Guest MikeN Posted August 5, 2011 Share #1 Posted August 5, 2011 Advertisement (gone after registration) [ATTACH]271655[/ATTACH] *** [ATTACH]271656[/ATTACH] *** (m@35&75mm) Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted August 8, 2011 Share #2 Posted August 8, 2011 Beide gut, für mich ist aber die kürze Brennweite die bessere um sich dem Motiv zuzuwenden. Die Farben und der Detailreichtum der Aufnahme überzeugen. Ich würde allerdings das Bild noch leicht ausrichten (Waagerechten steigen leicht nach rechts an). Sonst klasse! Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted August 8, 2011 Share #3 Posted August 8, 2011 In 1 könnt man das Cyan aus den Statuen nehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted August 8, 2011 Share #4 Posted August 8, 2011 Ich würde allerdings das Bild noch leicht ausrichten (Waagerechten steigen leicht nach rechts an). Sonst klasse! Stimmt aber wahrscheinlich wird der Eindruck noch verstärkt, da ich nicht ganz aus der horizontalen Mitte aufgenommen habe. In 1 könnt man das Cyan aus den Statuen nehmen. Hast recht. Komischerweise interpretieren hier Film und Digitale die selben "falschen" Farben. * * * [ATTACH]272153[/ATTACH] (Linhof 4x5" auf Dia) * * * ...beim Finish werd ich die Farben korrigieren. Danke für den Hinweis Link to post Share on other sites More sharing options...
Jokra Posted August 9, 2011 Share #5 Posted August 9, 2011 Bad-Nauheim ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted August 9, 2011 Share #6 Posted August 9, 2011 Das Linhof-Dia ist grandios! Link to post Share on other sites More sharing options...
kollmann Posted August 9, 2011 Share #7 Posted August 9, 2011 Advertisement (gone after registration) Das zweite oben gefällt mir besser, wirkt eindrucksvoller, Grüße, Karl Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted August 10, 2011 Share #8 Posted August 10, 2011 Bad-Nauheim ? Ganz so provinziell dann doch nicht „Schloss und Park von Sanssouci, oft als preußisches Versailles bezeichnet, sind eine Synthese der Kunstrichtungen des 18. Jahrhunderts in den Städten und Höfen Europas. Das Ensemble ist ein herausragendes Beispiel von Architekturschöpfungen und Landschaftsgestaltungen vor dem geistigen Hintergrund der monarchistischen Staatsidee.“ (UNESCO) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.