feuervogel69 Posted July 24, 2011 Share #21  Posted July 24, 2011 Advertisement (gone after registration) 2.000,- € für eine gebrauchte Crop-Digitalkamera auf dem (teils noch nichtmal) Stand von 2005/2006 - würde ich bei aller Liebe zur Leica M nochmal kurz drüber nachdenken  manchmal kommt es mir so vor, daß genau die kameras dieses zeitraumes, abgesehen von ihrem rauschverhalten, bildqualitativ besser waren als heutige hochgezüchtete pixelboliden. die sauberkeit der m8 pixel überzeugen mich auch 2011....ganz und gar. sonys r1- auch heute träumen davon noch viele. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 24, 2011 Posted July 24, 2011 Hi feuervogel69, Take a look here M8 zum Test - Bildrauschen. I'm sure you'll find what you were looking for!
feuervogel69 Posted July 24, 2011 Share #22  Posted July 24, 2011 2.000,- € für eine gebrauchte Crop-Digitalkamera auf dem (teils noch nichtmal) Stand von 2005/2006 - würde ich bei aller Liebe zur Leica M nochmal kurz drüber nachdenken  manchmal kommt es mir so vor, daß genau die kameras dieses zeitraumes, abgesehen von ihrem rauschverhalten, bildqualitativ besser waren als heutige hochgezüchtete pixelboliden. die sauberkeit der m8 pixel überzeugen mich auch 2011....ganz und gar. sonys r1- auch heute träumen davon noch viele. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 24, 2011 Share #23  Posted July 24, 2011 natürlich ist sie bei iso 160 auch heute noch sehr gut, wenn einem 10 megapixel, ir-filter und crop zeitgemäss erscheinen. ich könnte damit leben, aber würde unter den bekannten risiken einfach keine 2.000 € dafür hinlegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 24, 2011 Share #24  Posted July 24, 2011 natürlich ist sie bei iso 160 auch heute noch sehr gut, wenn einem 10 megapixel, ir-filter und crop zeitgemäss erscheinen. ich könnte damit leben, aber würde unter den bekannten risiken einfach keine 2.000 € dafür hinlegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 24, 2011 Share #25  Posted July 24, 2011 2000 nicht, aber 1500, und für eine M8-2 1800. Je nach der Dauer einer Garantie von Leica auch ein wenig mehr.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 24, 2011 Share #26  Posted July 24, 2011 2000 nicht, aber 1500, und für eine M8-2 1800. Je nach der Dauer einer Garantie von Leica auch ein wenig mehr.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted July 24, 2011 Share #27  Posted July 24, 2011 Advertisement (gone after registration) ronald: ich mag auch die körnigen high iso. bzw. umgedreht: auch bei vielen heutigen high iso wundern sehe ich nicht wirklich bessere technik- ich sehe lediglich eine schon ab camera eingearbeitete signalverarbeitung in form von rauschunterdrückung, entsättigung, weichzeichnung etc.... nichts, was man auch nicht mit den daten einer m8 machen könnte!  natürlich ist es bequem, das ab speicherkarte gleich geliefert zu bekommen, aber erfreuen tut es auch nicht immer. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted July 24, 2011 Share #28  Posted July 24, 2011 ronald: ich mag auch die körnigen high iso. bzw. umgedreht: auch bei vielen heutigen high iso wundern sehe ich nicht wirklich bessere technik- ich sehe lediglich eine schon ab camera eingearbeitete signalverarbeitung in form von rauschunterdrückung, entsättigung, weichzeichnung etc.... nichts, was man auch nicht mit den daten einer m8 machen könnte!  natürlich ist es bequem, das ab speicherkarte gleich geliefert zu bekommen, aber erfreuen tut es auch nicht immer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 24, 2011 Share #29  Posted July 24, 2011 ronald: ich mag auch die körnigen high iso. bzw. umgedreht: auch bei vielen heutigen high iso wundern sehe ich nicht wirklich bessere technik- ich sehe lediglich eine schon ab camera eingearbeitete signalverarbeitung in form von rauschunterdrückung, entsättigung, weichzeichnung etc.... nichts, was man auch nicht mit den daten einer m8 machen könnte!  natürlich ist es bequem, das ab speicherkarte gleich geliefert zu bekommen, aber erfreuen tut es auch nicht immer.  Ich habe sie alle von der ersten Minute an wenigstens monatelang gehabt, die Leicas, die Canons (und auch die Nikons habe ich auszugweise probiert). Ginge ich abends auf Available Light-Pirsch, die M8 würde mittlerweile leider daheim bleiben, sorry. Da wo Du keine bessere Technik siehst, sehe ich bessere Bilder (auch aus RAW) und die zählen für mich. Ich spreche der M8 nicht ihre Alltags-Tauglichkeit ab, aber auch mit viel Tricks in der PP sind High-Iso-Fotos nicht so ihr Ding - interne oder externe Rauschreduzierung spielt da auch keine großer Rolle mehr. Da wo hinreichend Licht ist, ist sie sehr gut, wird´s eng, wird´s übel und das schneller als bei modernen DSLRs (auch wenn bei denen die RR runtergedreht ist).  Es geht mir um die 2.000,-€ für eine normale M8 - die sind es mir heute einfach nicht mehr wert und das war ja irgendwie ein Teil der Eingangsfrage! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 24, 2011 Share #30  Posted July 24, 2011 ronald: ich mag auch die körnigen high iso. bzw. umgedreht: auch bei vielen heutigen high iso wundern sehe ich nicht wirklich bessere technik- ich sehe lediglich eine schon ab camera eingearbeitete signalverarbeitung in form von rauschunterdrückung, entsättigung, weichzeichnung etc.... nichts, was man auch nicht mit den daten einer m8 machen könnte!  natürlich ist es bequem, das ab speicherkarte gleich geliefert zu bekommen, aber erfreuen tut es auch nicht immer.  Ich habe sie alle von der ersten Minute an wenigstens monatelang gehabt, die Leicas, die Canons (und auch die Nikons habe ich auszugweise probiert). Ginge ich abends auf Available Light-Pirsch, die M8 würde mittlerweile leider daheim bleiben, sorry. Da wo Du keine bessere Technik siehst, sehe ich bessere Bilder (auch aus RAW) und die zählen für mich. Ich spreche der M8 nicht ihre Alltags-Tauglichkeit ab, aber auch mit viel Tricks in der PP sind High-Iso-Fotos nicht so ihr Ding - interne oder externe Rauschreduzierung spielt da auch keine großer Rolle mehr. Da wo hinreichend Licht ist, ist sie sehr gut, wird´s eng, wird´s übel und das schneller als bei modernen DSLRs (auch wenn bei denen die RR runtergedreht ist).  Es geht mir um die 2.000,-€ für eine normale M8 - die sind es mir heute einfach nicht mehr wert und das war ja irgendwie ein Teil der Eingangsfrage! Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 24, 2011 Share #31  Posted July 24, 2011 warum? wg. dem neuen Verschluss? wegen des saphirglases?der unterschied zw. M8 und ;8.2 liegt in der regel bei ca. €500 das finde ich schon ein ganz menge ..  Gruß OLAF  Hi, Olaf, auf diese Details möchte ich hier nicht eingehen........... Wäre auch nicht hilfreich. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 24, 2011 Share #32  Posted July 24, 2011 warum? wg. dem neuen Verschluss? wegen des saphirglases?der unterschied zw. M8 und ;8.2 liegt in der regel bei ca. €500 das finde ich schon ein ganz menge ..  Gruß OLAF  Hi, Olaf, auf diese Details möchte ich hier nicht eingehen........... Wäre auch nicht hilfreich. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted July 25, 2011 Share #33  Posted July 25, 2011 2000 nicht, aber 1500, und für eine M8-2 1800. Je nach der Dauer einer Garantie von Leica auch ein wenig mehr.  Wo finde ich denn so eine Kamera? Also für den Preis würde ich auch noch eine nehmen...  Alles, was man unter "beendete Auktionen" findet spricht eine andere Sprache; auch die Angebote hier im Forum. Auch wenn das alles immer kritisiert wird - das ist halt Markt. Und da werden im Moment halt noch leicht höhere Preise gezahlt. Mal schauen, wie das in ein paar Monaten ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted July 25, 2011 Share #34  Posted July 25, 2011 2000 nicht, aber 1500, und für eine M8-2 1800. Je nach der Dauer einer Garantie von Leica auch ein wenig mehr.  Wo finde ich denn so eine Kamera? Also für den Preis würde ich auch noch eine nehmen...  Alles, was man unter "beendete Auktionen" findet spricht eine andere Sprache; auch die Angebote hier im Forum. Auch wenn das alles immer kritisiert wird - das ist halt Markt. Und da werden im Moment halt noch leicht höhere Preise gezahlt. Mal schauen, wie das in ein paar Monaten ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
greyhound Posted July 25, 2011 Share #35  Posted July 25, 2011 Hallo, habe vor einigen Wochen eine M8, silber, ohne Gebrausspuren für 1790 € gekauft und habe es bisher nicht bereut. Die Preis für eine M8 scheinen je nach Zustand zu schwanken, bei deutlich zu erkennenden Gebrauchsspuren würde ich über den sicher nochmal mit dem Händler Reden. Manchmal ist auch das Einfordern von Naturalrabatt erfolgreich. Link to post Share on other sites More sharing options...
greyhound Posted July 25, 2011 Share #36  Posted July 25, 2011 Hallo, habe vor einigen Wochen eine M8, silber, ohne Gebrausspuren für 1790 € gekauft und habe es bisher nicht bereut. Die Preis für eine M8 scheinen je nach Zustand zu schwanken, bei deutlich zu erkennenden Gebrauchsspuren würde ich über den sicher nochmal mit dem Händler Reden. Manchmal ist auch das Einfordern von Naturalrabatt erfolgreich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 25, 2011 Share #37  Posted July 25, 2011 Manchmal ist auch das Einfordern von Naturalrabatt erfolgreich. Erfahrungsgemäß werden Filme gerne zur M8 abgegeben.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 25, 2011 Share #38  Posted July 25, 2011 Manchmal ist auch das Einfordern von Naturalrabatt erfolgreich. Erfahrungsgemäß werden Filme gerne zur M8 abgegeben.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
artdicted Posted July 25, 2011 Author Share #39  Posted July 25, 2011 Habe heute schweren Herzen die M8 nach der Testzeit zurück gegeben. Der Preis war 1.900 € - allerdings hatte die Kamera erhebliche Gebrauchtspuren und auf dem Sensor war Schmutz, der nicht durch Sensorreinigung wegging.  Ich werde jetzt erstmal meine X1 verkaufen und dann bei einem guten Angebot bei einer M8 zuschlagen... Link to post Share on other sites More sharing options...
artdicted Posted July 25, 2011 Author Share #40  Posted July 25, 2011 Habe heute schweren Herzen die M8 nach der Testzeit zurück gegeben. Der Preis war 1.900 € - allerdings hatte die Kamera erhebliche Gebrauchtspuren und auf dem Sensor war Schmutz, der nicht durch Sensorreinigung wegging.  Ich werde jetzt erstmal meine X1 verkaufen und dann bei einem guten Angebot bei einer M8 zuschlagen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.