Jump to content

ORWO


Guest

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Schade, daß Du nicht in Zingst (Horizonte 2011) warst. Dort wurden von Walter Schels aktuelle Bilder in einer ausgesprochen sehenswerten Ausstellung gezeigt, die er mit Filmmaterial der Filmfabrik Wolfen aus der Vorkriegszeit gemacht hatte. Ebenso die Originalprints dazu wurden mit Fotopapieren aus dieser Zeit gemacht.

 

Leider hingen in der Ausstellung Vergrößerungen die mit Epson-Druckern produziert wurden.

 

Über die Haltbarkeit von SW-Filmen braucht man sich anscheinend bei richtiger Lagerung nicht viele Gedanken zu machen

 

Ferdl,

 

ja Schade, aber die Entfernung, Du weißt.

 

Ich habe schon eine Menge Originalbilder aus der ehem. DDR gesehen mit ORWO Filmen, ORWO Papier und Pentacon Kameras gemacht.

In den Händen der sehr vielen guten DDR Fotografen eine Schau.

Dort hatte man sein Handwerk ordentlich gelernt und das Beste daraus gemacht.

 

Ebenso im Schauspielfach, schaue Dir die heutigen deutsch Schauspielerinnen/Schauspieler an, die besten kommen aus dem Osten.

Hier im Forum muss ich ja keine Namen nennen, aber wer Augen hat der schau selbst.

Meine Chemiebücher von Göppel und Junge/Hübner sind ein wahrer Schatz.

 

Gruß

Rolf

Link to post
Share on other sites

  • Replies 103
  • Created
  • Last Reply
Schade, daß Du nicht in Zingst (Horizonte 2011) warst. Dort wurden von Walter Schels aktuelle Bilder in einer ausgesprochen sehenswerten Ausstellung gezeigt, die er mit Filmmaterial der Filmfabrik Wolfen aus der Vorkriegszeit gemacht hatte. Ebenso die Originalprints dazu wurden mit Fotopapieren aus dieser Zeit gemacht.

 

Leider hingen in der Ausstellung Vergrößerungen die mit Epson-Druckern produziert wurden.

 

Über die Haltbarkeit von SW-Filmen braucht man sich anscheinend bei richtiger Lagerung nicht viele Gedanken zu machen

 

Ferdl,

 

ja Schade, aber die Entfernung, Du weißt.

 

Ich habe schon eine Menge Originalbilder aus der ehem. DDR gesehen mit ORWO Filmen, ORWO Papier und Pentacon Kameras gemacht.

In den Händen der sehr vielen guten DDR Fotografen eine Schau.

Dort hatte man sein Handwerk ordentlich gelernt und das Beste daraus gemacht.

 

Ebenso im Schauspielfach, schaue Dir die heutigen deutsch Schauspielerinnen/Schauspieler an, die besten kommen aus dem Osten.

Hier im Forum muss ich ja keine Namen nennen, aber wer Augen hat der schau selbst.

Meine Chemiebücher von Göppel und Junge/Hübner sind ein wahrer Schatz.

 

Gruß

Rolf

Link to post
Share on other sites

Ja, nee - iss klar :o:D

 

>> Bildschirmfoto << ( Na, geht doch mit dem deutsch :cool: )

 

Kantenlänge GANZE 180Pixel

 

Sag mal merkst Du überhaupt noch was?

Link to post
Share on other sites

Ja, nee - iss klar :o:D

 

>> Bildschirmfoto << ( Na, geht doch mit dem deutsch :cool: )

 

Kantenlänge GANZE 180Pixel

 

Sag mal merkst Du überhaupt noch was?

Link to post
Share on other sites

Nachdem die Überlegenheit von DDR-Filmen, DDR-Fotopapier, DDR-Kameras, DDR-Photographen, DDR-Chemiebüchern erörtert wurde, diskutieren wir doch bitte noch kurz die Anmutung alter Bilddateien aus DDR-SDRAM :D

Link to post
Share on other sites

Nachdem die Überlegenheit von DDR-Filmen, DDR-Fotopapier, DDR-Kameras, DDR-Photographen, DDR-Chemiebüchern erörtert wurde, diskutieren wir doch bitte noch kurz die Anmutung alter Bilddateien aus DDR-SDRAM :D

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ferdl,

 

j

Ebenso im Schauspielfach, schaue Dir die heutigen deutsch Schauspielerinnen/Schauspieler an, die besten kommen aus dem Osten.

Hier im Forum muss ich ja keine Namen nennen, aber wer Augen hat der schau selbst.

Meine Chemiebücher von Göppel und Junge/Hübner sind ein wahrer Schatz.

 

Gruß

Rolf

 

Ja, Ja die schöne alte DDR-Welt. Alles besser gewesen.

Link to post
Share on other sites

Ferdl,

 

j

Ebenso im Schauspielfach, schaue Dir die heutigen deutsch Schauspielerinnen/Schauspieler an, die besten kommen aus dem Osten.

Hier im Forum muss ich ja keine Namen nennen, aber wer Augen hat der schau selbst.

Meine Chemiebücher von Göppel und Junge/Hübner sind ein wahrer Schatz.

 

Gruß

Rolf

 

Ja, Ja die schöne alte DDR-Welt. Alles besser gewesen.

Link to post
Share on other sites

Ja, Ja die schöne alte DDR-Welt. Alles besser gewesen.

 

Was soll das dumme Gequatsche?

Wir alle wissen was wie wo wann war, das es aber gute Künstler gab und gibt die aus der DDR stammen das kann man ruhig anerkennen.

Link to post
Share on other sites

Ja, Ja die schöne alte DDR-Welt. Alles besser gewesen.

 

Was soll das dumme Gequatsche?

Wir alle wissen was wie wo wann war, das es aber gute Künstler gab und gibt die aus der DDR stammen das kann man ruhig anerkennen.

Link to post
Share on other sites

Leute, bleibt mal locker!

 

Die guten Seiten bleiben einem lieber in Erinnerung, ohne dass man jedoch die schlechten Seiten vergisst. So ist das auch bei den flammenden Stammtischdiskussionen Analog vs Digital.

Link to post
Share on other sites

Leute, bleibt mal locker!

 

Die guten Seiten bleiben einem lieber in Erinnerung, ohne dass man jedoch die schlechten Seiten vergisst. So ist das auch bei den flammenden Stammtischdiskussionen Analog vs Digital.

Link to post
Share on other sites

>> Bildschirmfoto << ( Na, geht doch mit dem deutsch.)


Mit dem Deutsch steht's nicht so gut: Ist das eine Photographie für den Bildschirm, oder ein Bild einer Photographie eines Schirms oder eine Schirmphotographie für ein Bild?

str.

Link to post
Share on other sites

>> Bildschirmfoto << ( Na, geht doch mit dem deutsch.)


Mit dem Deutsch steht's nicht so gut: Ist das eine Photographie für den Bildschirm, oder ein Bild einer Photographie eines Schirms oder eine Schirmphotographie für ein Bild?

str.

Link to post
Share on other sites

 

Mit dem Deutsch steht's nicht so gut: Ist das eine Photographie für den Bildschirm, oder ein Bild einer Photographie eines Schirms oder eine Schirmphotographie für ein Bild?

 

str.

 

 

Dann nehmen "wir" es einfach umgangssprachlich. :D

Link to post
Share on other sites

 

Mit dem Deutsch steht's nicht so gut: Ist das eine Photographie für den Bildschirm, oder ein Bild einer Photographie eines Schirms oder eine Schirmphotographie für ein Bild?

 

str.

 

 

Dann nehmen "wir" es einfach umgangssprachlich. :D

Link to post
Share on other sites

Was soll das dumme Gequatsche?

Wir alle wissen was wie wo wann war, das es aber gute Künstler gab und gibt die aus der DDR stammen das kann man ruhig anerkennen.

 

Damit gibt es kein Problem.

 

Du hast aber was anderes geschrieben

 

Zitat:

Ebenso im Schauspielfach, schaue Dir die heutigen deutsch Schauspielerinnen/Schauspieler an, die besten kommen aus dem Osten.

 

Die besten und das ist pauschaler Quatsch um deine Sprache zu benutzen

Link to post
Share on other sites

Was soll das dumme Gequatsche?

Wir alle wissen was wie wo wann war, das es aber gute Künstler gab und gibt die aus der DDR stammen das kann man ruhig anerkennen.

 

Damit gibt es kein Problem.

 

Du hast aber was anderes geschrieben

 

Zitat:

Ebenso im Schauspielfach, schaue Dir die heutigen deutsch Schauspielerinnen/Schauspieler an, die besten kommen aus dem Osten.

 

Die besten und das ist pauschaler Quatsch um deine Sprache zu benutzen

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...