Jump to content

ORWO


Guest

Recommended Posts

  • Replies 103
  • Created
  • Last Reply
Guest user67033

Wahnsinn, schön! Ich mach hier regelmäßig feine Abzüge auf 25Jahre altem ORWO Barytpapier... ;)

Viele Grüße,

Horst

Link to post
Share on other sites

Hat es eine Veränderung der Filmempfindlichkeit gegeben?

Tiefgekühlte SW Filme müssten aber auch wesentlich länger zu gebrauchen sein.

 

Ich habe heute drei Filme in 250 ml ID 11 Stock entwickelt und dachte bevor ich den Entwickler wegkippe nimmst Du den ORWO aus der Kamera und entwickelst ihn auch noch mit 30% Zeitverlängerung (12 Minuten) darin.

Link to post
Share on other sites

Guest user67033

Das Papier lagerte ungekühlt. Der Kontrast ist nicht mehr wie angegeben "hart" aber die Ergebnisse sind noch immer sehr schön.

Link to post
Share on other sites

Guest Randle P. McMurphy

Advertisement (gone after registration)

Tja ich habe so das untrügliche Gefühl das wir noch mit analogen Systemen

arbeiten werden wenn Betriebssysteme, Datenträger und Pereperie des digitalen

Workflows nicht mehr upgedated, gelesen und und angeschlossen werden können.

Link to post
Share on other sites

Guest Randle P. McMurphy

Tja ich habe so das untrügliche Gefühl das wir noch mit analogen Systemen

arbeiten werden wenn Betriebssysteme, Datenträger und Pereperie des digitalen

Workflows nicht mehr upgedated, gelesen und und angeschlossen werden können.

Link to post
Share on other sites

Vollkommen richtig. Ich lege daheim auch immer wieder gerne Schellacks und Wachsrollen auf, um Musik zu hören. CDs und MP3s sind nur eine vorübergehende Ercheinung, während man Grammophone an jeder Ecke zu kaufen kriegt.

Link to post
Share on other sites

Vollkommen richtig. Ich lege daheim auch immer wieder gerne Schellacks und Wachsrollen auf, um Musik zu hören. CDs und MP3s sind nur eine vorübergehende Ercheinung, während man Grammophone an jeder Ecke zu kaufen kriegt.

Link to post
Share on other sites

Vollkommen richtig. Ich lege daheim auch immer wieder gerne Schellacks und Wachsrollen auf, um Musik zu hören. CDs und MP3s sind nur eine vorübergehende Ercheinung, während man Grammophone an jeder Ecke zu kaufen kriegt.

 

...bevor Du hier so einen s..dämlichen Vergleich bringst. :o...

 

...präsentiere uns - hier im Forum - lieber mal eine ca. 15 Jahre alte Bilddatei im - xxxxx.bmp - Format ( DAS als "das sicherste" bezeichnete MS-Windows Format seinerzeit ) oder eine für damalige Verhältnisse "neue" xxxxxx.jpg Datei und wir können DIESE Nachhaltigkeit dann seriös überprüfen.

Link to post
Share on other sites

Vollkommen richtig. Ich lege daheim auch immer wieder gerne Schellacks und Wachsrollen auf, um Musik zu hören. CDs und MP3s sind nur eine vorübergehende Ercheinung, während man Grammophone an jeder Ecke zu kaufen kriegt.

 

...bevor Du hier so einen s..dämlichen Vergleich bringst. :o...

 

...präsentiere uns - hier im Forum - lieber mal eine ca. 15 Jahre alte Bilddatei im - xxxxx.bmp - Format ( DAS als "das sicherste" bezeichnete MS-Windows Format seinerzeit ) oder eine für damalige Verhältnisse "neue" xxxxxx.jpg Datei und wir können DIESE Nachhaltigkeit dann seriös überprüfen.

Link to post
Share on other sites

...bevor Du hier so einen s..dämlichen Vergleich bringst. :o...

 

...präsentiere uns - hier im Forum - lieber mal eine ca. 15 Jahre alte Bilddatei im - xxxxx.bmp - Format ( DAS als "das sicherste" bezeichnete MS-Windows Format seinerzeit ) oder eine für damalige Verhältnisse "neue" xxxxxx.jpg Datei und wir können DIESE Nachhaltigkeit dann seriös überprüfen.

 

Ich kann hier 16 Jahre alte Bilddateien auf einem noch älteren Rechner von noch älteren SyQuest-Laufwerken öffnen. War wohl noch Qualität, das beruhigt schonmal :cool:

Link to post
Share on other sites

...bevor Du hier so einen s..dämlichen Vergleich bringst. :o...

 

...präsentiere uns - hier im Forum - lieber mal eine ca. 15 Jahre alte Bilddatei im - xxxxx.bmp - Format ( DAS als "das sicherste" bezeichnete MS-Windows Format seinerzeit ) oder eine für damalige Verhältnisse "neue" xxxxxx.jpg Datei und wir können DIESE Nachhaltigkeit dann seriös überprüfen.

 

Ich kann hier 16 Jahre alte Bilddateien auf einem noch älteren Rechner von noch älteren SyQuest-Laufwerken öffnen. War wohl noch Qualität, das beruhigt schonmal :cool:

Link to post
Share on other sites

Ich kann hier 16 Jahre alte Bilddateien auf einem ebenso alten Rechner von ebenso alten Syquest-Laufwerken öffnen.

 

..eben. :)

 

Dabei dürfte der technische und finanzielle Aufwand - diese (Bild)Datei in das Jahr 2011 "zu schleppen" - nicht ganz unerheblich sein ;)

Link to post
Share on other sites

Ich kann hier 16 Jahre alte Bilddateien auf einem ebenso alten Rechner von ebenso alten Syquest-Laufwerken öffnen.

 

..eben. :)

 

Dabei dürfte der technische und finanzielle Aufwand - diese (Bild)Datei in das Jahr 2011 "zu schleppen" - nicht ganz unerheblich sein ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...