Jump to content

Sprengung bei Leica


Asfaloth

Recommended Posts

Es zeigt sich, dass mutige Managemententscheidungen, wie weiland bei Barnacks "Kleinfilmkamera", noch immer Erfolg bringen können, wenn sie vom Sachverstand und etwas Glück begünstigt sind.

Link to post
Share on other sites

Ach so. Und ich dachte beim Threadtitel schon, hier ginge es aktuell um Bauarbeiten beim Werksgelände, deren Erschütterungen zur Überschreitung von Toleranzwerten in der Sensor- und Objektivmontage führen würden.

Link to post
Share on other sites

Ach so. Und ich dachte beim Threadtitel schon, hier ginge es aktuell um Bauarbeiten beim Werksgelände, deren Erschütterungen zur Überschreitung von Toleranzwerten in der Sensor- und Objektivmontage führen würden.

 

So in etwa hatte ich die Headline ebenfalls interpretiert.

Ist halt eindeutig zweideutig...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Entschuldigung für den Titel

 

Der Ingenieur wollte sich mal als Werbefachmann versuchen um möglichst viele Augen auf den Artikel zu lenken :o

 

Ist vielleicht doch zu reißerisch geworden, ich bleibe bei meinen Leisten :cool:

Link to post
Share on other sites

Entschuldigung für den Titel

 

Der Ingenieur wollte sich mal als Werbefachmann versuchen um möglichst viele Augen auf den Artikel zu lenken :o

 

Ist vielleicht doch zu reißerisch geworden, ich bleibe bei meinen Leisten :cool:

 

 

:D, immer noch besser, als wenn sich Werbe- oder andere Leute als Ingenieure versuchen. Gegenwärtig haben wir ja eine Schwemme von "Elektrofachleuten"...:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Habt Ihr die Kommentare auf Photoscala dazu gesehen: Eine Mischung aus Hass und Häme, die schon fast Unterhaltungswert hat. Enttäuschte Liebe? Geldmangel? :rolleyes:

 

Das ist da immer so, wenn der Name "Leica" ins Spiel kommt. Eine ganz klassische Neiddebatte.

 

Beste Grüße,

Franz

 

(Der mit dem Vitrinismus kommt von mir. Man muß den Neidhammeln manchmal wehtun.)

Link to post
Share on other sites

Das ist da immer so, wenn der Name "Leica" ins Spiel kommt. Eine ganz klassische Neiddebatte.

 

Beste Grüße,

Franz

 

(Der mit dem Vitrinismus kommt von mir. Man muß den Neidhammeln manchmal wehtun.)

 

das sind die Kommentare in Photoscala, für welche ich mir dann immer ein Bier aufmache, Knabberzeug bereitstelle, etc. :D:D:D

Link to post
Share on other sites

Habt Ihr die Kommentare auf Photoscala dazu gesehen: Eine Mischung aus Hass und Häme, die schon fast Unterhaltungswert hat. Enttäuschte Liebe? Geldmangel? :rolleyes:

 

 

Die Kommentare hatte ich noch gar nicht gelesen. Das ist ja Ekel erregend. So viele Menschen die aus nicht erkennbaren Gründen dümmliches Zeugs verbreiten. Armes Deutschland.

 

thoMas fühlte sich ja kürzlich schon einmal genötigt einen klärenden Artikel zu den selbsternannten "Profifotografen" zu schreiben. Lesenswert

Link to post
Share on other sites

das sind die Kommentare in Photoscala, für welche ich mir dann immer ein Bier aufmache, Knabberzeug bereitstelle, etc. :D:D:D

 

An anderer Stelle hatte ich heute geschrieben, daß Leica Ambassadore hat und die anderen Marken nur "Fanboys":D

Manchmal macht das Schreiben eines Kommentars dort richtig Spaß...

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

bei den Photoscala Kommentaren weiss ich immer nicht ob ich lachen oder weinen soll.

Im Zweifelsfall letzteres :D

Ich erinnere mich an die M9-Präsentation 09/09. Ganz wüstes Gemetzel. Ein Wunder, dass die Photoscala-Website nicht abgestürzt ist damals.

Link to post
Share on other sites

Man könnte ja ganz sarkastisch feststellen, die "Sozialneiderei ist das Lebenselixier der sich abgehängt Fühlenden", wenn man vergessen könnte, daß vor gar nicht so langer Zeit ein ganz hoher Gewerkschaftsfunktionär öffentlich bei eingeschaltetem Sender festgestellt hätte: "In Deutschland gibt es nur deshalb Reiche, weil es Arme gibt".

 

Aber die Neiddebatte gegen "Leica-Haber" ist ja nicht neu, selbst hier nicht. Nicht wenige haben oder könnten japanische Profi-Boliden haben, warum geben sich denn diese noch mit dieser gotterbärmlichen Leica-Retro-Technik ab? Doch nur, weil sie damit "strunzen" wollen, wie das Ablesen einer "edleren" Zeit auf einer diamantbetzten Rolex. Gegen diese Vorurteile hilft manchmal wirklich nur noch eine "Flasche Pommes Frites". :D

Link to post
Share on other sites

Man könnte ja ganz sarkastisch feststellen, die "Sozialneiderei ist das Lebenselixier der sich abgehängt Fühlenden", :D

 

Mit Sozialneiderei ist das Phänomen bei photoscala nur unzureichend beschrieben. Einer der "Ständigen " ist IMHO ein Nikon Buchautor, ein anderer ein aus hiesigem Forum "Verstossener" u.s.w.

Da spielt eine Unzahl an unterschiedlichen Motivationen mit.

In der Regel kann man über die D.. nur lachen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...