Jump to content

Digital! Aber bitte keine Großleindwandprojektion?


terra34

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich habe gerade in letzter Zeit so viele Diaschaues von angeblichen "Profis" gesehen, die mich nun wirklich nicht vom Stuhl gerissen haben. Ich bleibe also dabei, lieber eine digitale Diaschau mit erstklassigen Fotos, als ...

 

Und fragt Euch doch einmal selbst, wer sieht den wirklich den angeblich so überzeugenen Unterschied zwischen analog und digital? Geht es da nicht wieder um die alten Voreingenommenheiten und fest zementierten Meinungen? Der Zug ist doch schon lange abgefahren und hinterher laufen zu müssen, erleben wir doch gerade bei Leica.

 

Wenn ich mir nur ansehe, was manche verkannte Genies für Diaschauen gerade mit Wings produzieren, wundere ich micht schon lange nicht mehr. Die Ruhe und den Genuß einer klassischen Projektion (ob mit Projektor oder Beamer) muß ich nun wirklich nicht durch Fahreffekte und Zoomaktionen aufpeppen. Da würde ich mir lieber gleich eine Video-Kamera kaufen, die das eindeutig besser kann. Und spektakuläre "Übergänge" hasse ich sowieso wie die Pest.

 

MfG Dieter, mit R9+DMR, der eine saubere Projektion bevorzugt.

Link to post
Share on other sites

Ich habe gerade in letzter Zeit so viele Diaschaues von angeblichen "Profis" gesehen, die mich nun wirklich nicht vom Stuhl gerissen haben. Ich bleibe also dabei, lieber eine digitale Diaschau mit erstklassigen Fotos, als ...

 

Und fragt Euch doch einmal selbst, wer sieht den wirklich den angeblich so überzeugenen Unterschied zwischen analog und digital? Geht es da nicht wieder um die alten Voreingenommenheiten und fest zementierten Meinungen? Der Zug ist doch schon lange abgefahren und hinterher laufen zu müssen, erleben wir doch gerade bei Leica.

 

Wenn ich mir nur ansehe, was manche verkannte Genies für Diaschauen gerade mit Wings produzieren, wundere ich micht schon lange nicht mehr. Die Ruhe und den Genuß einer klassischen Projektion (ob mit Projektor oder Beamer) muß ich nun wirklich nicht durch Fahreffekte und Zoomaktionen aufpeppen. Da würde ich mir lieber gleich eine Video-Kamera kaufen, die das eindeutig besser kann. Und spektakuläre "Übergänge" hasse ich sowieso wie die Pest.

 

MfG Dieter, mit R9+DMR, der eine saubere Projektion bevorzugt.

 

 

 

...power point ästhetik :-)

 

liebe grüsse hg

Link to post
Share on other sites

Guest detlef_f

(…)sind ja auch nicht der Brüller, wenn das Ausgangsbild mit 8, 10 oder noch mehr MP aufgenommen wurde. Selbst die 4 MP (?) des Sony Beamers, den ich bisher nicht kannte, verschenken da immer noch einiges, und (…)

 

Ich glaube, in einem sind wir uns aber alle einig: auch analog kommt nicht alles auf der Leinwand vorne an, was das gute alte Dia hergibt.

 

In der „Leica Fotografie International“ war 1999 einmal eine Serie „Wege zur max. Schärfe“ von Hans Bortsch. In der Ausgabe 4/1999 in Teil III war in seinem Artikel folgendes zu lesen:

(…) Bei der Projektion werden Schärfewerte über etwa 100 lp/mm auch bei den besten Projektions-Objektiven (Leica Super Colorplan) keine praktischen Bedeutung haben, weil sie durch die unvermeidbare Aberration im langen Strahlengang (Staubpartikel u.ä.) überlagert werden.(…)

 

• Keine absolute Planlage: trotz Glasrahmung liegen die Dias nicht 100% plan im Rähmchen, also partielle Unschärfen über die gesamte Fläche des Dias verteilt.

• das Glas, allen voran das AN- Glas reduziert die Schärfe.

• 2 Gläser = 4 Glasseiten müssen sauber und fusselfrei sein, (alle 4 Glasseiten blankgeputzt ergeben außerdem -1 Blende Lichtverlust auf der Leinwand).

• Gar nicht zu reden davon, dass diese Gläser die Unart haben mit der Zeit anzulaufen (kristallisieren) -> das ergibt eine Schärfe ;-)

• ohne Glas = Ploppen, ist für das Auge des Betrachters störender als eine dauernde vielleicht nicht 100 % -ige Schärfe.

• keine optimale 100%-ige Lage des Dias in der Bildbühne, da jedes Dia erst mechanisch durch einen Schieber oder Fallschacht an seinen Platz befördert werden muß, bevor es projiziert wird – ein Chip wird einmal justiert und hat dann für alle Bilder immer dieselbe Planlage.

• bei einer Überblendschau stehen mind. 2 Projektoren im Winkel versetzt zueinander, d.h. keiner der Projektoren zeichnet ein unverzerrtes und über die ganze Bildfläche gleichmäßig scharfes Projektionsbild, je kürzer hier der Projektionsabstand (zB. zu hause im Wohnzimmer) desto schlimmer – Abhilfe schaffen hier Shiftobjektive, die aber wiederum nicht die Leistung des oben erwähnten Super Colorplan haben.

 

 

In einem stimme allerdings uneingeschränkt zu:

Wird ein sog. „Beamer“ mit einer SXGA+ Auflösung von 1400 x 1050 so kaschiert, um damit 6m breite Panoramen zu zeigen, …

 

 

Gruß Detlef

 

PS: Wenn ich ins Kino gehe, dann brauch ich jedes Mal 10 min, um mich an die tolle analoge Bildqualität zu gewöhnen.

Link to post
Share on other sites

Ich übernehme inzwischen meine Digitalfotos (RAW`s nach PS2-Bearbeitung) nur noch selten so, wie sie "herauskommen". Ich passe sie fast immer in einen, auf die Proportionen - nur das Dimensionsverhältnis, jedoch nicht die Auflösung - des Beamers abgestimmten, grafisch gestalteten und betexteten Rahmen ein. Die Bildauflösung, DMR also die vollen 10 MP, bleibt dabei möglichst erhalten, es sei denn, es wird ein Bildausschnitt gewählt. In diesem "Rahmen" sind dann pixel-genaue Überblendungen von Bild und Text möglich.

 

Der Aufwand ist zwar beachtlich, aber das Ergebnis überzeugt.

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Es gibt von Sony einen 4k Projektor, das ist - für die Pixelfreaks -, eine Auflösung von 4096x2160 Pixel...

Aber ist der auch bezahl- und zuhause einsetzbar? Vom Seitenverhältnis her klingt das nach einem Projektor für digitales Kino. Solche Monstren sind untauglich fürs Wohnzimmer.

 

denn HDTV in 1080p/50 wird die Zukunft...

Wohl eher 1080p60. Denn die Gegenwart ist 1080i60 mit tausenden von Filmen und einer großen Basis installierter Geräte..

 

Wer will seine digitalen Fotos schon mit dem Beamer sehen, wenn er einen 50 Zöller im Wohnzimmer hat...

Ich. 90" sind halt größer als 50".

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...