Stefan2010 Posted June 28, 2011 Share #1 Â Posted June 28, 2011 Advertisement (gone after registration) Altrhein bei ca. 1sec. Â [ATTACH]265143[/ATTACH] Â IIIc/Elmar 9,0/BW400 Â Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 28, 2011 Share #2  Posted June 28, 2011 die rel lange brennweite ist viell.für den nicht so weiten zwar tiefen raum nicht so geeignet ? die unschärfe vorne finde ich gut. etwas gerader hätte ichs hier versucht, was klar beim 90 er nicht so einfach ist. sw gefällt mir.  lg  m Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted June 28, 2011 Share #3  Posted June 28, 2011 Gefällt mir, persönlich würde ich oben aber die Uferbepflanzung wegschneiden, Beschränkung auf die Äste im Wasser, sehr schön. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted June 29, 2011 Author Share #4 Â Posted June 29, 2011 yep - habe gerade mal gescrollt, kommt viel besser (wobei mir da erst aufgefallen ist, dass die ganze Geschichte ja tierisch nach rechts kippt ...) Â Danke euch, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted June 29, 2011 Share #5  Posted June 29, 2011 Gefällt mir, persönlich würde ich oben aber die Uferbepflanzung wegschneiden, Beschränkung auf die Äste im Wasser Habs gerade mal nachvollzogen, gefällt auch mir dann besser Link to post Share on other sites More sharing options...
muellerman779 Posted July 2, 2011 Share #6  Posted July 2, 2011 Hi Stefan, ich habe mal gelesen, dass eine führende Diagonale im Bild "niemals" gegenläufig gekreuzt werden sollte. Von solchen Gestaltungstips halte ich zwar auch nicht so viel - aber vielleicht ist der der Grund, warum mich der senkrechte Baum im Vordergrund so ablenkt. Vom Schärfeverlauf ,der grundsätzlichen Struktur und den Grautönen her, gefällt mir auch dieses Bild wirklich gut. LG, Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted July 2, 2011 Share #7  Posted July 2, 2011 Advertisement (gone after registration) Hi Stefan, ich habe mal gelesen, dass eine führende Diagonale im Bild "niemals" gegenläufig gekreuzt werden sollte.  Wo gibts denn hier eine Diagonale? Klärt mich mal auf! Bitte! Link to post Share on other sites More sharing options...
muellerman779 Posted July 2, 2011 Share #8  Posted July 2, 2011 Wo gibts denn hier eine Diagonale? Klärt mich mal auf! Bitte!, Ich spreche vom schattenverlauf des dunklen Stammes auf dem Wasser links unten, dem helleren Baumstamm der von rechts unten ins Bild läuft, dem Baumstamm im Mittelraum des Bildes zusammen mit der vorherrschenden "quasi-diagonalen" Fließrichtung des Flusses. LG, Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted July 4, 2011 Author Share #9  Posted July 4, 2011 Danke euch für die weiteren Tipps, habe es am Wochenende nochmal dort probiert  Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.