sinope73 Posted June 28, 2011 Share #1 Posted June 28, 2011 Advertisement (gone after registration) ...hab schon ewig keine mehr gesehen, und dann steht sie auf einem öden Parkplatz-Acker. Das denkbar schlechteste Umfeld, aber ich musste sie aufnehmen. Wer weiß, ob man so ein schönes Exemplar noch mal entdeckt... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! mit M9, 35 Summicron asph. ___________ Gruß sinope Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! mit M9, 35 Summicron asph. ___________ Gruß sinope ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/155498-bmw-isetta/?do=findComment&comment=1717115'>More sharing options...
Advertisement Posted June 28, 2011 Posted June 28, 2011 Hi sinope73, Take a look here BMW Isetta. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted June 28, 2011 Share #2 Posted June 28, 2011 ... war diese Knutschkugel 1962 Dienstfahrzeug des Bundes-Gerichts-Hofes? Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted June 28, 2011 Author Share #3 Posted June 28, 2011 Ja, könnte man meinen, das Kennzeichen gibt das her. ___________ Gruß sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted June 28, 2011 Share #4 Posted June 28, 2011 ...hab schon ewig keine mehr gesehen, und dann steht sie auf einem öden Parkplatz-Acker. Das denkbar schlechteste Umfeld, aber ich musste sie aufnehmen. Wer weiß, ob man so ein schönes Exemplar noch mal entdeckt... [ATTACH]265094[/ATTACH] mit M9, 35 Summicron asph. ___________ Gruß sinope Wer vor 50 Jahren mit so einem Ding vorgefahren ist, war begehrt bei den jungen Damen. Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted June 28, 2011 Share #5 Posted June 28, 2011 Sehr schöne Bearbeitung! Fahren würde ich in ihr nicht mehr mögen. Ich käme mir im aggressiven Starkblech-Umfeld auf den Straßen vor wie ein rohes Ei. Link to post Share on other sites More sharing options...
utopia Posted June 28, 2011 Share #6 Posted June 28, 2011 Gefällt mir sehr. Vor allem die farbliche Ausarbeitung. Trifft das Nostalgische! Grüße thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted June 28, 2011 Share #7 Posted June 28, 2011 Advertisement (gone after registration) och...is der schööööööön und ne Runde damit drehen wär kultisch..... Link to post Share on other sites More sharing options...
utopia Posted June 28, 2011 Share #8 Posted June 28, 2011 ... war übrigens das weltweit erste Auto mit Zentralverriegelung...... Grüße thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted June 28, 2011 Share #9 Posted June 28, 2011 Schlaglochsucher... gefällt mir! who Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted June 29, 2011 Author Share #10 Posted June 29, 2011 Vielen Dank für die schönen Feedbacks! Dass der Kleine schöne Erinnerungen wecken könnte, hab ich mir schon gedacht/erhofft. Dass Euch auch die Bearbeitung des Bildes gefällt, freut mich obendrein. ____________________________ Dank fürs Anschauen von sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted June 29, 2011 Share #11 Posted June 29, 2011 Mit dem Ding bin ich schon viel rumgefahren (als Beisitzer, mein Freund in den 50ern hatte eine). Interessante Straßenlage bei Glatteis, die stellte meine Vespa sogar in den Schatten. . Später, ein Arbeitskollege hatte auch eine, kam der bei Schnee bei Bad Vilbel gerade den Berg hinauf, auf der anderen Seite den Berg herunter kam er ins Schleudern, die Kugel kippte wegen des kleinen Grabens und er rollte sich mehrfach überschlagend den Berg runter. Gurte gab es noch keine, aber als trainierter Sportler stützte er sich mit Erfolg am Dach ab und entkam unverletzt. Und das Bild, ja, schön. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted June 29, 2011 Share #12 Posted June 29, 2011 cooles Auto und grosser Respekt vor der Farbbearbeitung! Gruss, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 29, 2011 Share #13 Posted June 29, 2011 Ja, ja, die gute alte Isetta. Seinerzeit sind wir mit der Kiste zum Skilaufen in die Alpen gedüst. Nur fliegen war schöner. Gut gefunden, die Farben passen auch. Hier noch so'n Ding http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/1618126-post53.html Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 29, 2011 Share #14 Posted June 29, 2011 .... die gab's übrigens in zwei Ausführungen: Hinten mit einem Rad oder mit Doppelrad Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted June 29, 2011 Author Share #15 Posted June 29, 2011 Hallo Ferdinand, die kleine Isetta hatte hinten auch zwei Räder, die aber nur ganz nah bei einander standen. Dann gabs noch einen BMW 600, der hatte hinten auch den breiten Radstand, einiges mehr an Motorleistung und hinten auf einer Seite noch 'ne kleine Tür. Ich bin kein Spezialist in Sachen Automobilgeschichte, da gibts hier gewiss echte Fachleute:). Deine Isetta finde ich auch gut, die waren einfach knuffig. Schön, dass es noch welche gibt in so gutem Zustand. ___________ Gruß sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 29, 2011 Share #16 Posted June 29, 2011 Die Original-Isetta der Kühlschrankfirma ISO hatte drei Räder (so auch einige Lizenzbauten, aber nicht die von BMW). Der Serien-Lizenzbau von BMW hatte immer vier Räder, hinten je nach Ausführung in unterschiedlicher Spurweite. Das Eintür-Prinzip lässt den Kühlschrank-Ursprung sehr gut erahnen. Warum man diese Fahrzeuge zur Gattung "Rollermobil" zählte, macht dieser Schnappschuss plakativ deutlich: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/155498-bmw-isetta/?do=findComment&comment=1718366'>More sharing options...
Guest Posted June 29, 2011 Share #17 Posted June 29, 2011 ...Das Eintür-Prinzip lässt den Kühlschrank-Ursprung sehr gut erahnen. Warum man diese Fahrzeuge zur Gattung "Rollermobil" zählte, macht dieser Schnappschuss plakativ deutlich: [ATTACH]265315[/ATTACH] Und bei geöffneter Türe kann man auch sehen, warum diese Isettas in kirchlich sozialisierten Kreisen "Advent-Autos" hießen: "Macht hoch die Tür..." Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted June 29, 2011 Share #18 Posted June 29, 2011 Wer kennt denn noch den Zündapp Janus? Der sah aus wie zwei Isetta-Vorderteile Rücken an Rücken zusammenmontiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 29, 2011 Share #19 Posted June 29, 2011 Wer kennt denn noch den Zündapp Janus? Der sah aus wie zwei Isetta-Vorderteile Rücken an Rücken zusammenmontiert. .... und in der Mitte der Motor und diejenigen die im Font saßen durften auch nach hinten gucken Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 29, 2011 Share #20 Posted June 29, 2011 Angehende Janus-Käufer prüften damals ihre Kinder und Schwiegermütter beim Rückwärtsfahren in der Bahn Der Janus kam zu spät und war zu teuer / aufwendig konstruiert (kein Wunder bei Dornier als Konstrukteur) und konnte somit einem Käfer preislich nicht viel entgegensetzen. Wem ein neuer Käfer noch zu teuer war, der kaufte ihn gebraucht für deutlich weniger als was ein Janus neu kostete. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.