mr35mm Posted June 27, 2011 Share #1 Posted June 27, 2011 Advertisement (gone after registration) ich haette die möglichkeit ein noctilux aus der letzten 100 serie günstig zu kaufen. die holzkiste ist nicht mehr vorhanden. nur die linse, die sertifikate und ein buch/heft wird geliefert. nun bin ich kein sammler und sollte ich es doch kaufen,dann nicht , um sie in die vitrine zu stellen. wie kann ich prüfen ob es sich hierbei tatsaechlich um eines der letzten 100 handelt? PS : ich haette die möglichkeit, das objektiv selber abzuholen. danke im voraus Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 27, 2011 Posted June 27, 2011 Hi mr35mm, Take a look here Noctilux 1.0 die letzten 100. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted June 27, 2011 Share #2 Posted June 27, 2011 Wo soll das Problem sein, wenn das Zertifikat mit der Seriennummer vorliegt?Und wenn das Objektiv nicht wie alle Noctiluxe derzeit überteuert angeboten wird und nur zum Photographieren statt Renomieren taugen soll, dann wäre es übrigens egal, ob es aus den letzten 100 ist.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
mr35mm Posted June 27, 2011 Author Share #3 Posted June 27, 2011 Das weiss ich ja eben nicht ob auf dem Zertifikat nur die Serie No steht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 27, 2011 Share #4 Posted June 27, 2011 Steht die Seriennummer auf dem Zertifikat und ist sie gleich wie die auf dem Frontring des Objektivs, was ja erfragbar sein sollte, wüßte ich im Augenblick nicht, wo ein Problem wäre. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 27, 2011 Share #5 Posted June 27, 2011 Hallo zusammen, bei einem Kölner Fotohändler steht ein neuwertiges 1,0 'er Noctilux für glatte 10.000,- € zum Verkauf im Schaufenster. Ob es eines der letzten 100 Stück ist entzieht sich jedoch meiner Kenntnis. Verrückte Welt! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 27, 2011 Share #6 Posted June 27, 2011 ...Verrückte LEICA Welt!... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 27, 2011 Share #7 Posted June 27, 2011 Advertisement (gone after registration) ich haette die möglichkeit ein noctilux aus der letzten 100 serie günstig zu kaufen.die holzkiste ist nicht mehr vorhanden. nur die linse, die sertifikate und ein buch/heft wird geliefert. nun bin ich kein sammler und sollte ich es doch kaufen,dann nicht , um sie in die vitrine zu stellen. wie kann ich prüfen ob es sich hierbei tatsaechlich um eines der letzten 100 handelt? PS : ich haette die möglichkeit, das objektiv selber abzuholen. danke im voraus Hi, wenn der Preis stimmt, welche Rolle spielt es dann, wenn es eines der letzten 100 Stück ist??. Es soll doch damit fotografiert werden, und da sind die letzten 100 genau so schlecht oder gut wie die letzten 1000 davor. Nur weil LEICA einen Hype um Sonderserien macht, werden die Bilder mit diesen Teilen nicht besser. Nur die Bilanz der Fa. LEICA.............. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
TDI Posted June 28, 2011 Share #8 Posted June 28, 2011 Einerseits: wenn der Preis stimmt, es ist ja nur zum Fotografieren etc... Andererseits: wenn es wirklich eins der letzten 100 sein sollte, wird das auch entsprechend eingepreist sein. Dann würde mich stören, dass die Holzkiste nicht mehr vorhanden ist. Denn: wer sagt, dass der TO die Linse ewig behalten will? Will er sie jedoch irgendwann verkaufen, wird die fehlende Holzkiste die Zahl der potentiellen Interessenten schon mal um die Anzal der Sammler und Vitrinisten reduzieren. Und die, die so viel Geld für ein Objektiv ausgeben und denen die Komplettheit (?) der OVP herzlich egal ist, zumal bei einem (auch) Sammlerstück, wird begrenzt sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 28, 2011 Share #9 Posted June 28, 2011 eingepreist Man erkennt eine Epoche an ihren Sprachschöpfungen.Früher hat man sich eingefühlt, hat man eingemacht, eingekellert, eingekauft, eingesperrt, sich eingelebt, ist eingeschlichen, hat eingeheiratet.Jetzt wird eingepreist.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted June 28, 2011 Share #10 Posted June 28, 2011 ... und neue Sprachschöpfungen in die einschlägigen Wörterbücher eingearbeitet. Das sichert Arbeitsplätze. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 28, 2011 Share #11 Posted June 28, 2011 ... und neue Sprachschöpfungen in die einschlägigen Wörterbücher eingearbeitet. Das sichert Arbeitsplätze. Dafür sagt man so wunderschön "eingepflegt". Es sind mithin Einarbeitsplätze oder Einpflegeplätze.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
TDI Posted June 28, 2011 Share #12 Posted June 28, 2011 Einarbeitsplätze Das schreibt man aber nicht in einem Wort, "ein Arbeitsplatz" muß es heißen (Jeder nur ein Kreuz...) Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted June 28, 2011 Share #13 Posted June 28, 2011 Es sind mithin [...] Einpflegeplätze. str. Sind das nicht Wohnstifte für jeweils nur eine Seniorin oder einen Senior mit jeweils 10 Einpflegekräften? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted June 28, 2011 Share #14 Posted June 28, 2011 Das schreibt man aber nicht in einem Wort, "ein Arbeitsplatz" muß es heißen (Jeder nur ein Kreuz...) Das mit dem Kreuz ist wohl eine Sache für ein Fältigkeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
mr35mm Posted June 28, 2011 Author Share #15 Posted June 28, 2011 Ich habe mich ein wenig ungeschickt ausgedrückt. Ich brauche kein ''Sonderedition' Noctilux. Wollte nachgefragt haben, wie ich feststellen kann, ob es sich hierbei wirklich um eines der letzten 100 Nocti handelt. Der Verkaeufer sagt das waere eins. Aber, die Holzverpackung ist nicht vorhanden. Er verkauft es nur mit einem Buch oder Heftchen. Kann man das aufgrund der Serienummer feststellen? Ich fahre mal hin und schaue mir das mal an. Wenn es wirklich die Sonderedition ist, dann ist der Preis den der Verkaeufer verlangt wirklich günstig und es waere dann ein gutes deal. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 28, 2011 Share #16 Posted June 28, 2011 ...Die letzten 100 Leica Noctilux-M-Objektive als Sammlerstücke - digitalkamera.de - Meldung ...http://www.westlicht-auction.com/files/7130250c398bab7c504f2b760c3bdbc9c088.jpg ...man beachte den (Zuschlag)Preis : LOT 188 WestLicht Photographica Auction Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 28, 2011 Share #17 Posted June 28, 2011 und es waere dann ein gutes deal. Das LUF ist ein Photoforum und kein Dealer-, Banker- oder Händlerforum. Man verliert allmählich über der Kommerzialisierung einer jeden Regung und Tätigkeit die Lust hier noch zu antworten. Schauen Sie doch nach besseren Foren, wo Sie Ihre Gewinn- und Verlustwarnungen sowie weitere Informationen herholen.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
mr35mm Posted June 28, 2011 Author Share #18 Posted June 28, 2011 Es zwingt sie doch niemand das hier zu lesen bzw auf diesen Thread zu antworten. (freundliche Version der Formulierung) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 28, 2011 Share #19 Posted June 28, 2011 Sind das nicht Wohnstifte für jeweils nur eine Seniorin oder einen Senior mit jeweils 10 Einpflegekräften? Wir unterscheiden Pflegekräfte und Pflegesätze. Danach unterscheidet sich auch, ob man einzeln oder en masse alt und älter wird.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 28, 2011 Share #20 Posted June 28, 2011 Das LUF ist ein Photoforum und kein Dealer-, Banker- oder Händlerforum. Man verliert allmählich über der Kommerzialisierung einer jeden Regung und Tätigkeit die Lust hier noch zu antworten. Schauen Sie doch nach besseren Foren, wo Sie Ihre Gewinn- und Verlustwarnungen sowie weitere Informationen herholen. str. An dieser "Kommerzialisierung" ist ( auch ) LEICA - seit jüngster Zeit(*) - nicht ganz unbeteiligt (*)Preispolitik und "Sammlerschmiede" PS: ...hätten die Produkte einen fairen Preis, wäre jede Diskussion über ein Spekulationsobjekt obsolet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.