sebastian_f Posted July 14, 2006 Share #1 Posted July 14, 2006 Advertisement (gone after registration) Halo an alle... hier ist mal wieder einer meiner Versuche. Was haltet ihr davon??? Gruß Sebastian Entstanden mit: R8+Balgen+100mm Macro+Elpros+Blitz+Velvia 50 Scann vom ungerahmten Dia mit 4800dpi. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 14, 2006 Posted July 14, 2006 Hi sebastian_f, Take a look here Pfui Spinne.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest gugnie Posted July 14, 2006 Share #2 Posted July 14, 2006 Da taucht nur wenig von der Spinne aus dem Meer der Unschärfe hervor. Die Farbe wäre allerdings sehr gut, meine ich. Eine helle Kreuzspinne offenbar. Probier doch mal aus, das 100er mit dem Adapter (wenn du ihn hast) auf 1:1 zu stellen, dann wird die Spinne fast 1,5 cm groß (so groß ist sie ja oft) auf dem Film abgebildet und du hättest wahrscheinlich einen größeren Schärfebreich!? Dann könntest du eine Auschnittvergrößerung machen um ein entspr. großes Foto zu bekommen. Nur eine möglichst große Abbildung anzustreben: Balgen großer Auszug bringt dann offensichtlich nicht so viel. Ich hoffe, ich habe nicht falsch gedacht, aber die Makro-Fuzzis werden sich sicher melden und das klarstellen. Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted July 14, 2006 Share #3 Posted July 14, 2006 Schärfe und Unschärfe - das geht bei Kleinbild und dem Maßstab oft nicht viel anders, Gerd. Aber, wo viel Licht ist, da ist auch viel Schatten - DAS geht schon auch anders, Sebastian ... Link to post Share on other sites More sharing options...
sebastian_f Posted July 15, 2006 Author Share #4 Posted July 15, 2006 Hallo ihr, @Chris Da hast du vollkommen recht. Das Bild ist nur mit einem Blitz von der Seite angeflasht. Meinst du, es ist Sinnvoll dann beim nächsten mal einen 2ten Blitz noch zusätzlich zu verwenden??? Gruß Sebastian PS: Das Bild ist glaube ich schon Blende 16 wenn ich mich nicht irre. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted July 15, 2006 Share #5 Posted July 15, 2006 Ich habe mir gerade 'ne 1A Softbox gebaut. Werde nachher mal losziehen und ein paar Aufnahmen machen. Wenn das so läuft wie ich mir das gedacht habe, dürfte ein zweiter Blitz obsolet sein. Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 15, 2006 Share #6 Posted July 15, 2006 gutes foto, sehr realistisch Link to post Share on other sites More sharing options...
sebastian_f Posted July 15, 2006 Author Share #7 Posted July 15, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo Thomas, woraus hast du Dir denn die Softbox gebaut und wie wendest du Sie an ???? (Stell ich mir teilweise recht schwierig vor, bei Tieren die sich bewegen oder zum Beispiel bei einer Spinne die im Netz sitzt.) Gruß Sebastian Link to post Share on other sites More sharing options...
sebastian_f Posted July 16, 2006 Author Share #8 Posted July 16, 2006 So ich habe die anderen Bilder vom Film auch noch gescannt und dabei noch ein anderes Bild von der Spinne gefunden, welches besser ausgeleuchtet ist. Was haltet ihr von dem??? (Hintergrund ist trotzdem noch leider Schwarz. Liegt aber glaube ich daran, dass es blauer Himmel war.) Gruß Sebastian Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted July 16, 2006 Share #9 Posted July 16, 2006 So ich habe die anderen Bilder vom Film auch noch gescannt und dabei noch ein anderes Bild von der Spinne gefunden, welches besser ausgeleuchtet ist. Was haltet ihr von dem??? (Hintergrund ist trotzdem noch leider Schwarz. Liegt aber glaube ich daran, dass es blauer Himmel war.) Gruß Sebastian naja, weniger an der bläue des himmels als am missverhältnis zwischen nötigem licht für die spinne und dem im verhältnis dazu deutlich dunkleren hintergund - letztlich auch ein bild, das illustriert, dass es nicht einfach ist bei bewegten objekten den nötigen kompromiss zwischen filmempfindlichkeit, belichtungszeit, tiefenschärfe (blende) und blitzlichtstärke (aufhellblitz ?) zu finden . liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted July 16, 2006 Share #10 Posted July 16, 2006 Sebastian ! Die Serie ist es einfach noch nicht. Einfach auf's neue und los. Makro braucht Zeit - das ist gerade das (was mich daran so faziniert). Man nimmt sich Zeit und das in dieser schnellebigen Zeit. Toll wie Du dich reinhängst ! Kompliment! mfg Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted July 16, 2006 Share #11 Posted July 16, 2006 Sehe ich auch so, einfach am Ball bleiben. Mit der Digi wäre der Lernprozess natürlich schneller Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted July 17, 2006 Share #12 Posted July 17, 2006 Sehe ich auch so, einfach am Ball bleiben.Mit der Digi wäre der Lernprozess natürlich schneller ... aber wenn man es erst analog richtig gelernt hat, dann schöpft man auch digital erst richtig aus. Ist bei der Softwareentwicklung auch so. Wenn ich mich und meine Programmierer anschaue die knochenmäßig cobol/pl1/assembler gelernt haben und dabei Rechnerzeiten für die Kompiliervorgänge am Schreibtisch planen mußten, mit den neuen jungen vergleiche die nur Visuelle Entwicklungsumgebungen gewohnt sind, dann sind die Ergebnisse der ersteren in der Regel um Welten besser. ... also Thomas erweck' nicht den Eindruck, dass mit Digi alles schneller und leichter ginge. ;-)) Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
sebastian_f Posted July 17, 2006 Author Share #13 Posted July 17, 2006 Hallo natürlich würde man die Ergebnisse digital schneller bewundern können und die entsprechenden Lehren daraus ziehen können. Dies vermisse ich momentan ab und zu doch sehr. Allerdings entschädigt die Vorfreude auf den entwickelten Film dann doch schon einiges. Und die Digitale Lösung für mich stellt momentan nur ein Teil für ca.4500€ da ,-) Ich bin auch der Meinung, dass der Lernprozess digital schneller gehen würde und doch muss man da auch erst das Handwerk beherschen um Kunst zu erschaffen. Gruß Sebastian Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.