Weltraumpräsident Posted August 28, 2011 Share #141 Posted August 28, 2011 Advertisement (gone after registration) Jeder der diesen "Fachbegriff" verwendet oder sogar verinnerlicht hat ist eben einem Marketing blubb auf den Leim gegangen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 28, 2011 Posted August 28, 2011 Hi Weltraumpräsident, Take a look here Leica mirrorless "System" zur Photokina 2012. I'm sure you'll find what you were looking for!
HelgeK Posted August 28, 2011 Share #142 Posted August 28, 2011 Wenn Leica eine Vollformat EVIL bringen sollte (was wahrscheinlich nicht geschehen wird), wäre das höchstwahrscheinlich auf dem Markt ein voller Erfolg, würde aber die M kannibalisieren. Wenn's eine APS-EVIL (wovon ich ausgehe) werden sollte, wird sie in Konkurrenz mit Dutzenden ähnlichen Produkten stehen und nur sehr begrenzten Erfolg haben. Ich habe die wage Befürchtung, daß Leica gerade mal wieder dabei ist, eine strategische Fehlentscheidung zu treffen. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted August 28, 2011 Share #143 Posted August 28, 2011 Wenn Leica eine Vollformat EVIL bringen sollte (was wahrscheinlich nicht geschehen wird), wäre das höchstwahrscheinlich auf dem Markt ein voller Erfolg, würde aber die M kannibalisieren. Mag sein, daß ich mich täusche, aber meines Wissens besteht zwischen dem rein optomechanischen Mess-Sucher einer M und einem elektronischem Sucher wie er z.B. in einer G1 zu finden ist, ein geringfügiger, gleichwohl doch bemerkbarer Unterschied, sowohl in der Handhabung als auch im Sucherbild an sich. Link to post Share on other sites More sharing options...
HelgeK Posted August 29, 2011 Share #144 Posted August 29, 2011 Mag sein, daß ich mich täusche, aber meines Wissens besteht zwischen dem rein optomechanischen Mess-Sucher einer M und einem elektronischem Sucher wie er z.B. in einer G1 zu finden ist, ein geringfügiger, gleichwohl doch bemerkbarer Unterschied, sowohl in der Handhabung als auch im Sucherbild an sich. Korrekt. Und ich denke, die Mehrheit der Kunden empfindet diesen Unterschied als Nachteil. Die M9 ist im Gegesatz zur M8 nicht wegen, sondern trotz des Messsuchers ein Erfolg, weil sie die einzige kompakte Vollformat-Kamera auf dem Markt ist. Die Einschränkungen durch den Messsucher sind erheblich: Keine "langen" Teleobjektive, kein echtes Makro, kein Autofokus und damit keine Eignung für alle sich rasch in Blickrichtung bewegenden Motive. Sollte eine zeitgemäße kompakte Vollformat-Kamera auf den Markt kommen (egal ob von Leica oder sonstwem) werden die Verkaufszahlen der M sofort deutlich zurückgehen auf das Niveau der M8 oder noch weiter nach unten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted August 29, 2011 Share #145 Posted August 29, 2011 Jeder der diesen "Fachbegriff" verwendet oder sogar verinnerlicht hat ist eben einem Marketing blubb auf den Leim gegangen Es gibt Pfosten und es gibt Vollpfosten. Aber nicht jeder Vollpfosten bedient sich des Vollformates...... Link to post Share on other sites More sharing options...
TDI Posted August 29, 2011 Share #146 Posted August 29, 2011 Korrekt. Und ich denke, die Mehrheit der Kunden empfindet diesen Unterschied als Nachteil. Die M9 ist im Gegesatz zur M8 nicht wegen, sondern trotz des Messsuchers ein Erfolg, weil sie die einzige kompakte Vollformat-Kamera auf dem Markt ist. Die Einschränkungen durch den Messsucher sind erheblich: Keine "langen" Teleobjektive, kein echtes Makro, kein Autofokus und damit keine Eignung für alle sich rasch in Blickrichtung bewegenden Motive. Sollte eine zeitgemäße kompakte Vollformat-Kamera auf den Markt kommen (egal ob von Leica oder sonstwem) werden die Verkaufszahlen der M sofort deutlich zurückgehen auf das Niveau der M8 oder noch weiter nach unten. Na, aber irgendwann wird jemand eine EVIL mit großem Sensor auf den Markt bringen. und da wäre es aus Leica-Sicht m.E. schon vorzugswürdig, man würde auf diesem Markt präsent sein. Denn: es ist doch besser, wenn die, die dann keine M mehr kaufen, eine andere Leica anschaffen als irgendwas anderes. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted August 29, 2011 Share #147 Posted August 29, 2011 Advertisement (gone after registration) Und ich denke, ... Mit Verlaub, ich denke DAS nicht, hingegen denke ich sehr wohl, daß ein nicht geringer Teil der M-Kunden diese eben wegen ihrer speziellen Eigenheiten erwirbt. Wenn man Makro - und/oder Thier - und Schportaufnahmen mit langen Brennweiten machen möchte ohne Zuhilfenahme eines Wieso-flex, dann weiß man das in der Regel vorher und entscheidet sich auch heute schon für ein anderes System. ... und daß die Verkaufszahlen eines neuen Modells in aller Regel zu Lasten des Vorgängers gehen ist sicher auch bei Leica nicht wirklich eine neue Erfahrung. Manchmal sogar geradezu erwünscht. Achja, ich wünsche allseits einen Guten Morgen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.