01af Posted June 15, 2011 Share #1 Posted June 15, 2011 Advertisement (gone after registration) Siehe Download-Bereich der Leica-Homepage ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 15, 2011 Posted June 15, 2011 Hi 01af, Take a look here Firmware 1.162 für M9 ist da!. I'm sure you'll find what you were looking for!
B. Lichter Posted June 15, 2011 Share #2 Posted June 15, 2011 Die Mutigen vor! Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted June 15, 2011 Author Share #3 Posted June 15, 2011 Installation funktioniert einwandfrei (Anleitung beachten!), Benutzerprofile bleiben erhalten, Bildnumerierung wird zurückgesetzt. Wird für die Durchführung der Aktualisierung eine zweite Speicherkarte eingesetzt und nach der Aktualisierung auf die erste zurückgewechselt, auf der sich mindestens eine zuvor mit der M9 aufgenommene Bilddatei befindet, so bleibt die Dateinumerierung erhalten. Hat man nur eine Speicherkarte, so kann man vor dem ersten Einschalten nach vollzogener Aktualisierung die zuletzt aufgenommene Bilddatei von der Festplatte zurück auf die Karte spielen (in den richtigen Ordner natürlich!), und auch dann wird die Kamera deren Nummer zur Kenntnis nehmen und von dort aus weiterzählen. Voraussetzung ist natürlich, daß die Bilddatei nicht umbenannt und auch sonst nicht verändert wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
BDX Posted June 15, 2011 Share #4 Posted June 15, 2011 Warum bitte wird die Dateinummernfolge zurückgesetzt? Das ist wirklich unschön. Vielen Dank für den Workaround, 01af. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 15, 2011 Share #5 Posted June 15, 2011 FW installiert, Danke für die Info Nochmals zur Erhaltung des Datei-Nummernstandes: 1. Aufnahme machen mit Speicherkarte, die in der M9 steckt 2. Neue Karte einschieben und formatieren 3. Neue Karte entnehmen und FW draufspielen 4. Neue Karte in die Kamera stecken, Kamera anschalten und FW Update durchführen. Nach dem Laden der FW kommt eine Meldung: Kamera neu anschalten - oder so ähnlich. Kamera abschalten und die Karte mit der FW entnehmen 5. Alte Speicherkarte (mit den Bilddaten) reinschieben - fertig Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted June 15, 2011 Share #6 Posted June 15, 2011 Die Liste der Änderungen ist Überschaubar. Beruhigend ist, dass es eigentlich keine wirkliche Fehlerbeseitigung mehr gibt; alle Anwender des italienischen Menüs bitte ich hiermit um Verzeihung . Die Leistungsverbesserungen für die Weitwinkelobjektive müssen wir alle sicherlich erst einmal erkunden. Da wäre eine zweite M9 mit alter Firmware zum direkten Vergleich ideal .... silber ...... schwarz ...... grübel.....grübel Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted June 15, 2011 Share #7 Posted June 15, 2011 Advertisement (gone after registration) Super, endlich kein Grund mehr für sch.... Bilder........ Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrizzlie Posted June 15, 2011 Share #8 Posted June 15, 2011 Danke für den Workaround mit den Bildnummern! Sehr hilfreich! /C Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted June 15, 2011 Share #9 Posted June 15, 2011 ...Hat man nur eine Speicherkarte, so kann man vor dem ersten Einschalten nach vollzogener Aktualisierung die zuletzt aufgenommene Bilddatei von der Festplatte zurück auf die Karte spielen (in den richtigen Ordner natürlich!), und auch dann wird die Kamera deren Nummer zur Kenntnis nehmen und von dort aus weiterzählen. Voraussetzung ist natürlich, daß die Bilddatei nicht umbenannt und auch sonst nicht verändert wurde. Erstmal Danke für die Info! Ich habe folgende Erfahrung gemacht: 1. Bilddateien zur Sicherung auf Festplatte überspielt. 2. Dann ohne nochmalige Formatierung die m9-1_162.upd auf die Speicherkarte. 3. SD-Card in die Camera, Update durchgeführt. 4. Die (vorher glücklicherweise gesicherten) Bilddaten waren weg, aber gezählt wird korrekt ab der letzten Bildnummer. Also - zurück speichern auf die SD um eine korrekte Nummerierung zu erhalten erwies sich bei mir als überflüssig. Nun denn - jetzt bin ich auch auf die WW-Ergebnisse gespannt... Gruß lik Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted June 15, 2011 Share #10 Posted June 15, 2011 Also - zurück speichern auf die SD um eine korrekte Nummerierung zu erhalten erwies sich bei mir als überflüssig. Dito. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted June 15, 2011 Author Share #11 Posted June 15, 2011 Die (vorher glücklicherweise gesicherten) Bilddaten waren weg, aber gezählt wird korrekt ab der letzten Bildnummer. Interessant! Trotzdem würde ich von diesem Vorgehen abraten. Leica schreibt vor, die Aktualisierung nur mit einer frisch formatierten Karte durchzuführen. Dein Versuch beweist zwar, daß dies nicht unbedingt erforderlich ist ... doch vielleicht hast du nur Glück gehabt, und es mag Umstände geben, unter denen die Aktualisierung von einer nicht frisch formatierten Karte doch schiefgehen könnte. Zum Beispiel dann, wenn die UPD-Datei beim Überspielen auf die Karte fragmentiert wird. Ich weiß nicht, ob das wirklich ein Problem wäre; ich spekuliere nur ein wenig herum ... aber wer möchte der erste sein, der das mit seiner M9 ausprobiert? Warum bitte wird die Dateinummernfolge zurückgesetzt? Das macht jede andere Digitalkamera bei der Aktualisierung ihrer Firmware auch so. Ich vermute, der technische Aufwand zur Speicherung der Bilddateinummer über die Aktualisierung hinweg stünde in keinem Verhältnis zum Nutzen. Die Software, die die innersten Abläufe steuert, wird komplett ausgetauscht, und dabei soll sich die Kamera trotzdem noch an irgendwelche unwichtigen Details aus ihrem früheren Leben erinnern? Die von der Kamera vergebenen Dateinamen sind doch ohnehin nicht für die Ewigkeit gedacht, sondern nur temporäre Namen für die Ablage auf der Speicherkarte. Erst wenn der Benutzer die Dateien auf seine Festplatte kopiert, verpaßt er ihnen ihre endgültigen Namen. Die Leistungsverbesserungen für die Weitwinkelobjektive müssen wir alle sicherlich erst einmal erkunden. Da wäre eine zweite M9 mit alter Firmware zum direkten Vergleich ideal ... Du kannst jederzeit eine ältere Firmware einspielen. Die Kamera besteht erfreulicherweise nicht darauf, nur solche Firmware-Versionen zu laden, die neuer sind als die aktuelle; sie akzeptiert ohne Murren auch ältere. Nimm also zwei Speicherkarten, formatiere sie, lade auf eine die Datei m9-1_138.upd und auf die andere die Datei m9-1_162.upd, aktiviere den Schreibschutz (den kleinen LOCK-Schieber an der SD-Karte), und schon kannst du jederzeit, auch unterwegs, zwischen den Firmware-Versionen hin- und herwechseln – aber nur, solange dein Akku mehr als 50 % Ladung enthält, ansonsten verweigert die Kamera sicherheitshalber den Ladevorgang. Ist die Speicherkarte nicht schreibgeschützt, so wird die Kamera nach dem Ladevorgang automatisch die Firmware-Datei löschen. Zum Fotografieren bräuchtest du dann allerdings noch eine dritte Speicherkarte. Wäre aber immer noch etwas billiger als ein zweites M9-Gehäuse Link to post Share on other sites More sharing options...
rainer-sw Posted June 15, 2011 Share #12 Posted June 15, 2011 Mag ja billiger sein, aber eine in schwarz, eine in silber, jetzt zum Ausprobieren, später je nach Anlass als passendes Accessoire............. Hat doch auch was:D:D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 15, 2011 Share #13 Posted June 15, 2011 Kamerahersteller empfehlen generell, Speicherkarten vor der Installation der Firmware zu formatieren. Wirklich nötig ist das eigentlich nie, aber mit diesem Tipp sind die Hersteller auf der sicheren Seite. Es gibt zweifellos Zustände einer Speicherkarte, in denen es beim Update zu Problemen kommen könnte, und die Formatierung stellt einfach einen definierten Zustand her, der solche Probleme ausschließt. Dennoch funktioniert ein Firmware-Update gewöhnlich auch, wenn man die Karte so nimmt, wie sie ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted June 15, 2011 Share #14 Posted June 15, 2011 Ich habe noch nie formatiert. Canon und Leica schauen auf die unterste Ebene, wenn die Datei vorhanden ist, geht es, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted June 15, 2011 Share #15 Posted June 15, 2011 Es hat alles reibungslos geklappt. Vielleicht noch zwei Anmerkungen: - Der (Mein) Mac entzippt selbsttätig. Versucht man diese entzippte Datei zu entzippen, geschieht nix. - In Leicas Anleitung zum FW-Update steht: „Bitte beachten Sie, dass mit dem Updaten der Firmware Ihre Leica M9 auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird. Dies gilt auch für die Ordner- und Dateinummern.“ Meine M9 war nach dem Update nicht auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Es sind alle Einstellungen erhalten geblieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted June 15, 2011 Share #16 Posted June 15, 2011 Zeiss 18 als 21 codiert tut hervorragend. Wenn ich es manuel auf 18 einstelle ist es genau gleich. Also lasse ich es als 21er, denn osnt müsste ich den Bay-Ring wechseln und den neuen codieren lassen. Selbst das CV15 ist deutlich besser als früher, wenn auch nicht optimal, da es stark vignetiert und ich sowas lieber selber am Mac vornehme Bildzählen war bei mir kein Problem. SD-Karte musste nach dem update am Mac neu formatiert werden. Sie tat nicht mehr richtig. Auf die Schnelle bin ich zufrieden. Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted June 15, 2011 Share #17 Posted June 15, 2011 Zum Fotografieren bräuchtest du dann allerdings noch eine dritte Speicherkarte. Wäre aber immer noch etwas billiger als ein zweites M9-Gehäuse Zumal man für die FW eine ganz kleine billige Karte nehmen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted June 15, 2011 Share #18 Posted June 15, 2011 ... hab´s schon in "Neuigkeiten" geschrieben: habe vorhin die Software installiert und mal ganz kurz die Wirkung auf die Vignettierung und die Problematik der Roten Ecken bei zwei meiner Objektive – Zeiss Distagon 18mm und das in diesem Punkt bekannt problematische Zeiss Biogon 4,5/21mm gestestet – nur auf die Schnelle am Monitor wohlgemerkt. Das was ich da auf dem Monitor gesehen habe, lässt Großartiges erahnen: im Gegensatz zur alten Software kaum noch Vignettierung bzw. rote Ecken!! Habe die Objektive manuell als Tri-Elmar bei 18mm für das Distagon bzw. als "altes" 2,8/21er für das Biogon eingegeben ... also, das dürfte dann für die Anwender codierter Leica-Weitwinkellinsen eine wahre Offenbarung werden ... Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted June 15, 2011 Share #19 Posted June 15, 2011 ... und noch was zum vorher schon geschriebenen Thema Bildnummern: bei mir ist´s ganz komisch aber positiv – ich habe wie angegeben vor der Installation die Speicherkarte neu formatiert und nach der Installation ganz normal weiterfotografiert und ... bei mir sind die Bildnummern trotzdem nicht auf Null zurück sondern zählen korrekt weiter !!! Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted June 15, 2011 Share #20 Posted June 15, 2011 ... hab´s schon in "Neuigkeiten" geschrieben: habe vorhin die Software installiert und mal ganz kurz die Wirkung auf die Vignettierung und die Problematik der Roten Ecken bei zwei meiner Objektive – Zeiss Distagon 18mm und das in diesem Punkt bekannt problematische Zeiss Biogon 4,5/21mm gestestet – nur auf die Schnelle am Monitor wohlgemerkt. Das was ich da auf dem Monitor gesehen habe, lässt Großartiges erahnen: im Gegensatz zur alten Software kaum noch Vignettierung bzw. rote Ecken!! Habe die Objektive manuell als Tri-Elmar bei 18mm für das Distagon bzw. als "altes" 2,8/21er für das Biogon eingegeben ... also, das dürfte dann für die Anwender codierter Leica-Weitwinkellinsen eine wahre Offenbarung werden ... Grüße vom Tom Versuch für das Zeiss 18 mal 2.8/21 pre, du wirst staunen. Für das CV15 nutze ich das auch und im internationalen Forum hat jemand gute Erfahrungen mit der gleichen Einstellung für das CV gemacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.