rainer-sw Posted June 3, 2011 Share #61 Posted June 3, 2011 Advertisement (gone after registration) Und gerade wenn der Fragesteller in Deutschland lebt ist es doch umso schlimmer das er erwartet das wir auf seine Sprache antworten. Wenn er hier leben will muss er Deutsch lernen, und zwar nicht nur verstehen, sondern auch lesen/schreiben. Ich lebe in einer Garnisonsstadt und habe dies mit mehreren amerikanischen Freunden duechgezogen. Sie sprechen jetzt alle sehr gutes Deutsch. Zum Thema Weltsprache: Wer sagt das amerikanisch DIE Weltsprache ist? Wohl nur diejenigen Amerikaner die in ihrer teilweise alles überragenden Arroganz sich selber für den Nabel der Welt erklären. Mindestens genausoviele Erdenmenschen sprechen Chinesisch, Portugisisch oder Spanisch. Wieso also Amerikanisch? Gruß Rainer Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 3, 2011 Posted June 3, 2011 Hi rainer-sw, Take a look here travel equipment. I'm sure you'll find what you were looking for!
nocti lux Posted June 3, 2011 Share #62 Posted June 3, 2011 Camera ist lateinisch. Wie wär's mit Zimmerchen? Das ergäbe dann konsequenterweise das Leizi. Nichts dagegen. Sed etiam latinum lingua peregrina est. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted June 3, 2011 Share #63 Posted June 3, 2011 Wir haben das Flachwasser erreicht. ... Wir hatten es in Wirklichkeit nie verlassen Na, da haben wir ja noch einmal Glück gehabt . Nicht auszudenken, wenn uns diese Diskussion noch zur Tiefe von was auch immer geführt hätte. Au weia … „Fehlverhalten“? Ernsthaft? Was mögen unbefangene Mitleser über unseren kleinen Teil des Forums denken – dass sich hier Leute treffen, die im richtigen Leben auch nichts Besseres zu tun haben, als Falschparker aufzuschreiben? ... Bitte nicht! Schaue Dir doch bitte einmal an, wie Moderatoren mit der Humorlosigkeit texanischer Highway-Polizisten im internationalen Teil herumballern (falls ich nicht durch einen blöden Zufall immer nur die falschen threads lese). Dann muß niemand mehr reflexartig den Gutmenschen deutscher Prägung markieren. Bevor es wirklich lächerlich wird, sollten vielleicht einige noch einmal Ich glaupe, der Pursche treipt Chapernack mit uns. lesen. Vielleicht führt das ja dann endlich einmal zu einem befriedeten Ende dieses Witzes. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted June 3, 2011 Share #64 Posted June 3, 2011 Und welche Wissensbereiche wären das? Der Begriff des Simultan-Übersetzers ist ohnehin etwas irreführend. Die Übersetzungen von Fachreferaten werden von den Übersetzern (m/w) in der Regel sorgfältig vorbereitet und mit den Referenten auch vorbesprochen. Wenn ich auf einem Chemiekongress stehe und eine komplexe Frage zu meinem Vortrag dann doch auf deutsch beantworte, treibt das so manchem Kongresszentrums-Simultanübersetzer arge Schweißperlen auf die Stirn. Ähnlich dürfte es in fast jeder wissenschaftlichen Disziplin sein. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted June 3, 2011 Share #65 Posted June 3, 2011 ...sagenhaft welche Mühen Du darauf verwendest die Rubriküberschrift und -Erläuterung in Abrede zu stellen.... Lass es gut sein, Unbekannter. Du siehst doch die Gutmenschen mit dem Strom schwimmen ... - Du wirst sie nicht zur Umkehr bewegen, also lass ihnen ihr Treiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted June 3, 2011 Share #66 Posted June 3, 2011 Wenn ich mich in Amerika für mein schlechtes Englisch entschuldige, entgegnet man mir auch schonmal, daß es dazu keinen Anlass gäbe - aber nicht weil man mir schmeicheln will. Nein. Mit entwaffnendem Lächeln und Schulterzucken antworten die dann, daß sie ja selbst schließlich oftmals über gar keine Fremdsprachkenntnisse verfügen - und selbst viele Amerikaner nicht englisch könnten Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted June 3, 2011 Share #67 Posted June 3, 2011 Advertisement (gone after registration) Lass es gut sein, Unbekannter. Du siehst doch die Gutmenschen mit dem Strom schwimmen ... - Du wirst sie nicht zur Umkehr bewegen, also lass ihnen ihr Treiben. Bis auf die Wortwahl bin ich einverstanden. Lieber lasse ich mich böser Löser oder Schlechtmensch nennen, als jemand anderen Gutmensch zu schimpfen Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 3, 2011 Share #68 Posted June 3, 2011 Zum Thema Weltsprache: Wer sagt das amerikanisch DIE Weltsprache ist? Wohl nur diejenigen Amerikaner die in ihrer teilweise alles überragenden Arroganz sich selber für den Nabel der Welt erklären. Mindestens genausoviele Erdenmenschen sprechen Chinesisch, Portugisisch oder Spanisch. Wieso also Amerikanisch? Englisch – nicht US-amerikanisches Englisch, sondern Englisch in all seinen Varianten – ist zwar nur die zweit- oder dritthäufigst gesprochene Sprache, hat sich aber als weltweite Verkehrssprache etabliert. Chinesisch (beziehungsweise Mandarin – die anderen chinesischen Sprachen haben eine weit geringere Bedeutung) hat das nicht, was unter anderem auf die lang andauernde relative Isolation Chinas zurückzuführen ist. Als die europäischen Nationen begannen, die Welt zu kolonialisieren und Sprachen wie Englisch, Spanisch und Portugiesisch in Übersee zu verbreiten, zog sich China von den Weltmeeren zurück. Die Dominanz englischsprachiger Länder in so unterschiedlichen Bereichen wie der Wissenschaft und der populären Kultur hat seit der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts noch weiter dazu beigetragen, die Bedeutung der englischen Sprache zu vergrößern. Aber warum auch immer: Es ist halt, wie es ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 3, 2011 Share #69 Posted June 3, 2011 Lass es gut sein, Unbekannter. Du siehst doch die Gutmenschen mit dem Strom schwimmen ... - Du wirst sie nicht zur Umkehr bewegen, also lass ihnen ihr Treiben. Dieses Wort macht die "echt deutsche" Gastfreundschaft perfekt. Ich fasse es hier (und nur hier) mal als Kompliment auf. Danke! Nachtrag: Von 66 Antworten nur 5 zum erfragten Thema. Ich würde mir weniger wegen des Untergangs der deutschen Sprache Sorgen machen, denn eher befürchten, daß die "Welt" diese Sektion wegen ihrer bedeutungslosen Antworten zukünftig ignoriert. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted June 3, 2011 Share #70 Posted June 3, 2011 ... Ich fasse es hier (und nur hier) mal als Kompliment auf. Danke! Bitte, gerne. Es freut mich, dass der Sarkasmus so deutlich ´rüberkam. Als aufrechter Demokrat und Förderer der transatlantischen Freundschaft tut es mir halt besonders weh, wenn unser Selbstbewußtsein so schwach ist, dass wir unseren amerikanischen (respektive englischen) Freunden nicht einmal mehr mit aufrechten Gang gegenübertreten und ihnen nicht den Respekt und die Höflchkeit entgegenbringen können, die wir uns selbst manchmal wünschen würden. Aber das darf man wahrscheinlich so auch nicht mehr sagen. Es könnte politisch nicht korrekt sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted June 3, 2011 Share #71 Posted June 3, 2011 Ich kann drei Sprachen: Boarisch, Gschert und durch d' Nosn. Servus. Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted June 3, 2011 Share #72 Posted June 3, 2011 Ich kann drei Sprachen:Boarisch, Gschert und durch d' Nosn. Servus. Aha, also Dein "Travel Equipment"! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest willjanurgucken2000 Posted June 3, 2011 Share #73 Posted June 3, 2011 mei, wie man sich wegen solcher Lappalien so aufregen kann. Der Thread gehört zum Absurdesten was dieses Forum je geboten hat. So was von spießig und kleinbürgerlich. Allen voran der unbekannte ********(edit by Mod.). Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 3, 2011 Share #74 Posted June 3, 2011 Genug blamiert für heute, hier ist jetzt zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.