Guest Posted June 3, 2011 Share #41 Posted June 3, 2011 Advertisement (gone after registration) Er hat mit seinem letzten Beitrag nach meinem Verständnis nicht um Toleranz geworben, sondern Partei ergriffen für die Missachtung einer Regel in diesem Forum. Vermutlich ist nicht das letzte posting des mod gemeint, sondern Nr. 26. Ich habe das in meiner Ignoranz als Hinweis auf Toleranz verstanden, zumal es freundlich und nicht in der »Amtssprache Deutsch« formuliert ist.Mein einziger Besuch in der Deutschen Demokratischen Republik war 1983 zu einem Kongress in Erfurt. Bei einer Exkursion nach Weimar sollte der Vortrag einer Mitarbeiterin des Goethehauses international klingend auf Englisch gehalten werden. Die Teilnehmer aus Amerika wollte nun nicht gerade da ihr Angelsächsisch hören und protestierten. Nach einer Viertelstunde der Verhandlung machte meine Frau als Kompromiß den Vorschlag, daß die Referentin in Sächsisch spreche. Das wurde von den Sprachwächtern der Zone energisch abgewiesen. We listened to the life of Goethe in English.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 3, 2011 Posted June 3, 2011 Hi Guest, Take a look here travel equipment. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted June 3, 2011 Share #42 Posted June 3, 2011 Er hat mit seinem letzten Beitrag nach meinem Verständnis nicht um Toleranz geworben, sondern Partei ergriffen für die (wiederholte, denn glasses ist im de-LUF nicht das erste Mal mit englischsprachigen Beiträgen unterwegs) Missachtung einer Regel in diesem Forum. Ich finde in den Regeln mehr Punkte FÜR als gegen das Dulden englischsprachiger Fragen (mit deutschen Antworten). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 3, 2011 Share #43 Posted June 3, 2011 Vielleicht sollte man bei einer Reise als Ziel nicht die weite Welt im Auge haben, sondern den Schwarzwald oder das Fichtelgebirge. Dann könnte man die Leica statt in ein travel equipment in einen Rucksack stecken, wenn nicht leider dieses Wort im Englischen ebenso gebräuchlich wäre wie bei uns.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted June 3, 2011 Share #44 Posted June 3, 2011 Ich finde in den Regeln mehr Punkte FÜR als gegen das Dulden englischsprachiger Fragen (mit deutschen Antworten)....die da konkret wären: ??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted June 3, 2011 Share #45 Posted June 3, 2011 Partei ergriffen für die (wiederholte, denn glasses ist im de-LUF nicht das erste Mal mit englischsprachigen Beiträgen unterwegs) Missachtung einer Regel in diesem Forum. ... und da verstehen wir hier keinen Spaß geht es hier eigentlich vorwiegend um Planzabstände im Schrebergarten oder um Photos? Ich gehe mal davon aus, dass glasses in Deutschland wohnt aber nicht deutschsprachiger Herkunft ist - wenn er sich im deutschsprachigen Forumsteil wohler fühlt, dann sollten doch die Regeln wirklich egal sein:( Gruss, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 3, 2011 Share #46 Posted June 3, 2011 Er hat mit seinem letzten Beitrag nach meinem Verständnis nicht um Toleranz geworben, sondern Partei ergriffen für die (wiederholte, denn glasses ist im de-LUF nicht das erste Mal mit englischsprachigen Beiträgen unterwegs) Missachtung einer Regel in diesem Forum. Meine Antwort in einer mir fremden Sprache war der Höflichkeit gegenüber dem Frager geschuldet. So halte ich es auch, wenn mich hier in D ein Touri nach dem Weg fragt. Ich habe mir dafür soeben eine Verwarnung ausgesprochen und weise an dieser Stelle darauf hin, daß englischsprachige Postings (ausser in Ausnahmefällen wie z.B. "Suche Tipps für eine Deutschlandreise") möglichst nur im Int. Forum geposted werden sollten, da sie im deutschen Forum bei einigen Forenten massive Irritationen und Verärgerungen hervorrufen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted June 3, 2011 Share #47 Posted June 3, 2011 Advertisement (gone after registration) Sprache dient - meinem Verständnis nach - der Verständigung zwischen den Menschen. Nicht dazu, sich voneinander abzugrenzen. Ich fürchte, das sehen einige hier anders, was ich mit größtem Entsetzen zur Kenntnis nehme. Für das beschämende Verhalten einiger meiner Landsleute möchte ich mich beim Threadersteller entschuldigen. Wer seinen Mitmenschen noch heute lateinische Textfragmente zumutet, für den sollte die Verständigung in englischer Sprache ein Klacks und ein Vergnügen sein. Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted June 3, 2011 Share #48 Posted June 3, 2011 Wer seinen Mitmenschen noch heute lateinische Textfragmente zumutet, für den sollte die Verständigung in englischer Sprache ein Klacks sein. och, ich finde es hält fit und hält mich in der Lage, meinem Sohn bei den Hausaufgaben zu helfen:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted June 3, 2011 Share #49 Posted June 3, 2011 och, ich finde es hält fit und hält mich in der Lage, meinem Sohn bei den Hausaufgaben zu helfen:D Verwechselst du gerade das Leica-Kamera-Forum mit dem Hausaufgaben-Forum - Hausaufgabenhilfe für Schüler ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 3, 2011 Share #50 Posted June 3, 2011 ...die da konkret wären: ??? Grün = Pro Toleranz Rot = Regelverstoss Zielsetzung / Zweck Forum Im Leica User Forum dreht sich alles um das Thema Leica und Fotografie. Die Inhalte werden durch die Teilnehmer bestimmt: Hier können Sie Fragen stellen oder Antworten geben, sich über Neuheiten informieren, wichtige Anregungen finden oder sich mit Gleichgesinnten austauschen. Das Forum ist vor allem eine Plattform, um Kontakte mit anderen zu schließen, die die Leidenschaft Leica teilen. (Dazu gehört nach meinem Verständnis auch, sich in seiner Muttersprache äussern zu dürfen, die -und darauf kommt es an- von den meisten Deutschen gelesen und verstanden werden kann.) Nutzung des Forums Die Nutzung dieses Forums ist jedoch kein Recht, das eingeklagt werden kann. Betreiber und Moderatoren bemühen sich darum, es als eine möglichst offene Plattform zu gestalten. Gegenseitiger Umgang Im Leica Forum treffen viele unterschiedliche Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen aufeinander. Um trotzdem einen konstruktiven Austausch zu erreichen, müssen sich alle Teilnehmer zu einem zivilisierten und respektvollen Umgang miteinander verpflichten. Für den Streitfall gilt: Provokationen durch andere sind keine Rechtfertigung für eigene Ausfälligkeiten. Wer sich provoziert fühlt, ignoriert dies entweder, nutzt die Ignore-Funktion oder benachrichtigt einen der Moderatoren. Streit zwischen einzelnen Teilnehmern wird innerhalb des Forums nicht geduldet, sondern muss über andere Wege ausgetragen werden. Auch hier gilt: Jeder kann die Ignore-Funktion nutzen. (Hier sehe ich ein persönliches Ignore englischer Beiträge im deutschen Forum als ein anwendbares Mittel, zumal der kritisierte Beitrag deutlich mit einer englischsprachigen Headline titelt). Beiträge Bei Beiträgen in diesem Forum muss jeder Teilnehmer folgendes berücksichtigen: Es ist eine Unsitte, mit Beiträgen vom eigentlichen Thema abzulenken, speziell wenn es um das Austragen persönlicher Animositäten zwischen einzelnen Teilnehmern geht. (Es gab nur wenige konkrete Antworten auf die eigentliche Frage, aber umso mehr Regelverstösse mittels Ablenken vom Thema.) A) Bitte vermeiden Sie doppelte Beiträge zum gleichen Thema! Das Forum stellt eine gute Suche bereit, mit der immer überprüft werden kann, ob zu einem bestimmten Thema schon etwas geschrieben wurde. Bitte veröffentlicht Eure Beiträge in den richtigen Foren. (Hier macht sich der Thread-Eröffner zweier Regelverstösse "schuldig".) Bitte verwendet möglichst aussagekräftige Titel, um anderen Usern die schnelle Orientierung in der Forenübersicht zu ermöglichen. (Das ist hier nach meinem Verständnis geschehen, die Headline war klar verständlich, inhaltlich und auch von der Sprachwahl.) Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted June 3, 2011 Share #51 Posted June 3, 2011 Ich bitte höflichst, den Namen Lei(tz)Ca(mera) in Leika zu ändern, und nur noch das deutsche Wort für die englische camera zu benutzen.:D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted June 3, 2011 Share #52 Posted June 3, 2011 Ich bitte höflichst, den Namen Lei(tz)Ca(mera) in Leika zu ändern, und nur noch das deutsche Wort für die englische camera zu benutzen.:D:D Camera ist lateinisch. Wie wär's mit Zimmerchen? Das ergäbe dann konsequenterweise das Leizi. Link to post Share on other sites More sharing options...
walle Posted June 3, 2011 Share #53 Posted June 3, 2011 Sprache dient - meinem Verständnis nach - der Verständigung zwischen den Menschen. Nicht dazu, sich voneinander abzugrenzen. Ich fürchte, das sehen einige hier anders, was ich mit größtem Entsetzen zur Kenntnis nehme. Ich möchte mich von niemandem ab- oder gar jemanden ausgrenzen. Mich stört es aber, dass jemand permanent und trotz gleichwertiger Alternative ignoriert, dass dieses Forum deutschsprachig ist. Und ich finde es nicht hilfreich, wenn der Moderator dieses auch noch aktiv unterstützt.Für das beschämende Verhalten einiger meiner Landsleute möchte ich mich beim Threadersteller entschuldigen. Geht's dir jetzt besser? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted June 3, 2011 Share #54 Posted June 3, 2011 Geht's dir jetzt besser? Nach dem Lesen deiner Zeilen eher schlechter... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted June 3, 2011 Share #55 Posted June 3, 2011 Wir haben das Flachwasser erreicht. Es ist nicht verboten es zu befahren, aber man läuft sehr schnell auf Grund. So wie ich das sehe, sind schon mehrere aufgelaufen. Möglicherweise hilft es, diesen Beitrag von str noch einmal zu lesen, und ein wenig im Gehirn verweilen lassen, bevor die Finger wieder die Tastatur quälen. Mein einziger Besuch in der Deutschen Demokratischen Republik war 1983 zu einem Kongress in Erfurt. Bei einer Exkursion nach Weimar sollte der Vortrag einer Mitarbeiterin des Goethehauses international klingend auf Englisch gehalten werden. Die Teilnehmer aus Amerika wollte nun nicht gerade da ihr Angelsächsisch hören und protestierten. Nach einer Viertelstunde der Verhandlung machte meine Frau als Kompromiß den Vorschlag, daß die Referentin in Sächsisch spreche. Das wurde von den Sprachwächtern der Zone energisch abgewiesen. We listened to the life of Goethe in English. str. Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 3, 2011 Share #56 Posted June 3, 2011 Wir haben das Flachwasser erreicht. Wir hatten es in Wirklichkeit nie verlassen Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 3, 2011 Share #57 Posted June 3, 2011 Dass du dieses Fehlverhalten … unterstützt Au weia … „Fehlverhalten“? Ernsthaft? Was mögen unbefangene Mitleser über unseren kleinen Teil des Forums denken – dass sich hier Leute treffen, die im richtigen Leben auch nichts Besseres zu tun haben, als Falschparker aufzuschreiben? Es gibt auch immer wieder Deutsche, die versehentlich – wie auch immer man so etwas versehentlich tun kann – im englischsprachigen Teil des Forums Fragen in deutscher Sprache stellen. Die werden allerdings meist höflicher behandelt. Die deutschssprachige Abteilung macht nur einen kleinen Teil der Aktivitäten im Forum aus; der englischsprachige Teil überwiegt. Immerhin ist hier noch mehr los als im russischen Teil. Dass jemand hier nach einer Antwort sucht, obwohl er das auch in den belebteren englischsprachigen Unterforen tun könnte, ist eine im Grunde unverdiente Ehre. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted June 3, 2011 Share #58 Posted June 3, 2011 ...sagenhaft welche Mühen Du darauf verwendest die Rubriküberschrift und -Erläuterung in Abrede zu stellen. Deutsches Leica ForumDas deutsche Leica Forum umfasst alle Bereiche, in denen auf deutsch über Leica Themen diskutiert wird Ich habe diese Einteilung nicht gemacht und formuliert - ich finde sie aber sinnvoll - und als Mieter im Leica-Haus wünschte ich mir, daß die Hausverwaltung auf die Einhaltung der Regeln drängt und nicht sie mit falsch verstandenem Verständnis aushebelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted June 3, 2011 Share #59 Posted June 3, 2011 Als ausgewiesener iPad-User könnte er zumindest einmal eine Übersetzungshilfe mitliefern: iTranslate ~ free translator für iPad im iTunes App Store Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted June 3, 2011 Share #60 Posted June 3, 2011 Was mögen unbefangene Mitleser über unseren kleinen Teil des Forums denken – dass sich hier Leute treffen, die im richtigen Leben auch nichts Besseres zu tun haben, als Falschparker aufzuschreiben? So ist es. Ich möchte nicht gemeinsam mit solchen Herrschaften gesehen werden. Anlass genug für eine fette Foren-Pause. [OFF] Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.