Guest reiver Posted May 27, 2011 Share #121  Posted May 27, 2011 Advertisement (gone after registration) Der Hund, vermutlich ein Jack-Russel, auf der Bank passt auch recht gut. #113  Gefällt mir sehr das Bild. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 27, 2011 Posted May 27, 2011 Hi Guest reiver, Take a look here Warum kaufe ich mir eine analoge Leica MP Kamera, obwohl ich schon eine digitale Lei. I'm sure you'll find what you were looking for!
Paulus Posted May 27, 2011 Author Share #122  Posted May 27, 2011 Ich teile die Meinung vom Unbekannten in dieser harschen Weise nicht. Überheblichkeit und abwertende Äußerungen habe ich aber auch in nicht geringem Umfang von Analogfotografen in Richtung Digitalos immer wieder hier im Forum wahrgenommen. Ich würde es toll finden, wenn diese fruchtlose Debatte über die Aufnahme-Medien einfach von guten Bildern beendet würde, aber das bleibt wohl ein Traum...  Also............................................   deswegen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/152232-warum-kaufe-ich-mir-eine-analoge-leica-mp-kamera-obwohl-ich-schon-eine-digitale-lei/?do=findComment&comment=1684632'>More sharing options...
FinnPirat Posted May 28, 2011 Share #123 Â Posted May 28, 2011 toll! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted May 28, 2011 Share #124  Posted May 28, 2011 Sehr schönes Bild. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted May 28, 2011 Share #125  Posted May 28, 2011 Ich bin Amateur und kein Arbeitsauftrag zwingt mich zur Wahl meines Aufnahmemediums. Das Fotografieren auf Film halte ich für das beste Mittel, um mich fotografisch auszudrücken. Die Gründe für diese Entscheidung liegen genauso weit weg von jeder Frage des technischen Fortschritts in der Fotografie wie die Überlegung, welchen Pinsel man als Bildermaler wählt. Deshalb finde ich die Behauptung, Filmfotografie sei wie Oldtimerfahren, unangemessen überheblich - Filmfotografie ist immer aktuell, wenn man sich dafür entscheidet.  Gutes Beispiel, auch anhand der "danke" Anzahl zu sehen, das fast durch den ganzen thread durch hier kaum einer die Aussagen des anderen meist unbekanntem wirklich in Gänze inkl. Metakommunikation, versteht. Also ich weiß ja nicht wie das euch so geht, aber für mich ist das fahren eines Oldtimers in Sachen Auto mit das am höchsten erstrebenswerte mit dem höchsten Genussfaktor. Wie kann man in diesem Vergleich pauschal Überheblichkeit erkennen? Dazu müsste man wissen was Stefan von Oldtimern hält. Für mich war es ein Kompliment an die analoge Fotografie, ohne unberücksichtigt zu lassen das es einfachere "modernere" Mittel gibt heute zu einem Bild zu kommen, was gleicherweise Fluch als auch Segen ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted May 28, 2011 Share #126  Posted May 28, 2011 Also ich weiß ja nicht wie das euch so geht, aber für mich ist das fahren eines Oldtimers in Sachen Auto mit das am höchsten erstrebenswerte mit dem höchsten Genussfaktor.  Der Mensch ist einfach zu langsam für die Entwicklung die er selbst betreibt, daher auch die vielen Nostalgiker in unterschiedlichsten Bereichen.  Oldtimer fahren finde ich für mich durchaus vergleichbar mit analog fotografieren. Allerdings wäre es denkbar, dass man analog vergleichbare Ergebnisse hinbekommt, während man mit einem Oldtimer immer langsamer, weniger sicher und oft mit weniger Komfort unterwegs ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted May 28, 2011 Share #127  Posted May 28, 2011 Advertisement (gone after registration) Der Mensch ist einfach zu langsam für die Entwicklung die er selbst betreibt, daher auch die vielen Nostalgiker in unterschiedlichsten Bereichen.  Die Aussage wäre bzw ist mir viel zu pauschal. "der Mensch"- wer ist das? Ich zb fühle mich überhaupt nicht zu langsam und bin technisch eigentlich mindestens informativ recht gut auf der Höhe der Zeit und tlw auch schon darüber hinaus. Mir geht's eher darum das ich den Wert und das Besondere, zb. die Ästhetik vergangener Dinge nicht aus den Augen verliere. Anderen mag es vielleicht wirklich zu schnell gehen, wieder andere könnten zwar Schritt halten, fühlen sich aber schlicht nicht wohl dabei. Kein Ding- man muss nicht jede Fahrt auf dem Karusell mitfahren. Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted May 28, 2011 Share #128  Posted May 28, 2011 Die Aussage wäre bzw ist mir viel zu pauschal."der Mensch"- wer ist das? Ich zb fühle mich überhaupt nicht zu langsam und bin technisch eigentlich mindestens informativ recht gut auf der Höhe der Zeit und tlw auch schon darüber hinaus. Mir geht's eher darum das ich den Wert und das Besondere, zb. die Ästhetik vergangener Dinge nicht aus den Augen verliere. Anderen mag es vielleicht wirklich zu schnell gehen, wieder andere könnten zwar Schritt halten, fühlen sich aber schlicht nicht wohl dabei. Kein Ding- man muss nicht jede Fahrt auf dem Karusell mitfahren.  Der Mensch ist der durchschnittliche Mensch, sprich auf einer Normalverteilung die Mitte. Neben den M Modellen fallen mir aus der näheren Vergangenheit Fiat 500, Dodge Challenger oder die neu aufgelegte V-Max ein. Warum gehen die so gut? Warum verkauft sich ein Mini so gut? Was ist mit Aston Martin, Rolls-Royce und Bentley?  Ich habe keine Ahnung wie schnell Du bist, würde aber auch nicht von Dir auf die Masse schließen.  Das alte wertschätzen heißt ja keineswegs, dass man das moderne ablehnt und schon gar nicht, dass man damit nicht zurecht kommt.  Mein Eindrucki ist, die Masse will die jeweils neuesten Errungenschaften, aber im Gegenzug nichts aufgeben, oder anders gesagt an alten Dingen/Werten festhalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted May 28, 2011 Share #129  Posted May 28, 2011 Ich finde, dass der Vergleich mit den Retroautos gewaltig hinkt. Gerade der FIAT und der Mini sind ja moderne Autos, die nur optisch auf ihre Namensgeber anspielen. Würde man beide noch original so bauen wie früher, dann wären sie vermutlich kein großer Erfolg. Man muß nur an Crashtests oder Emission denken. Hier haben sich die Rahmenbedingungen und Anforderungen im modernen Strassenverkehr, auch für den Privatfahrer, weiter entwickelt.  Diese Weiterentwicklung der Anforderungen sehe ich so in der Amateurfotografie nicht.  Die Leica MP ist für mich, wenn überhaupt, eher meine einer hochwertigen mechanischen Uhr vergleichbar. Diese werden ja auch immer noch gebaut obwohl es mittlerweile seit geraumer Zeit Quarzuhren gibt. Es handelt sich einfach um ein bewährtes Stück Technologie, das schon vor geraumer Zeit zu einer Perfektion entwickelt wurde und parallel zu den neuen Entwicklungen weiter existiert. Die M9 wird ja auch öfters als "retro" belächelt, aber für mich ist es eben die parallele Weiterentwicklung der M. Wobei hier hoffentlich die Entwicklung noch nicht an ihrem Ende angelangt ist.  Grüße Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted May 28, 2011 Share #130  Posted May 28, 2011 Sachlich stimme dir natürlich zu Roland. Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted May 28, 2011 Share #131  Posted May 28, 2011 Ich finde, dass der Vergleich mit den Retroautos gewaltig hinkt. Gerade der FIAT und der Mini sind ja moderne Autos, die nur optisch auf ihre Namensgeber anspielen. Würde man beide noch original so bauen wie früher, dann wären sie vermutlich kein großer Erfolg. Man muß nur an Crashtests oder Emission denken. Hier haben sich die Rahmenbedingungen und Anforderungen im modernen Strassenverkehr, auch für den Privatfahrer, weiter entwickelt.  Diese Weiterentwicklung der Anforderungen sehe ich so in der Amateurfotografie nicht.  Die Leica MP ist für mich, wenn überhaupt, eher meine einer hochwertigen mechanischen Uhr vergleichbar. Diese werden ja auch immer noch gebaut obwohl es mittlerweile seit geraumer Zeit Quarzuhren gibt. Es handelt sich einfach um ein bewährtes Stück Technologie, das schon vor geraumer Zeit zu einer Perfektion entwickelt wurde und parallel zu den neuen Entwicklungen weiter existiert. Die M9 wird ja auch öfters als "retro" belächelt, aber für mich ist es eben die parallele Weiterentwicklung der M. Wobei hier hoffentlich die Entwicklung noch nicht an ihrem Ende angelangt ist.  Grüße Roland  Mit Cinquecento und Co. geht es mir nur um die Nachfrage nach "alten & bewährten" Dingen. Natürlich kann man das nicht mit dem Original vergleichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted May 28, 2011 Share #132 Â Posted May 28, 2011 Eine Leica MP ist weder ein Oldtimer noch "retro", Filmkameras sind Dauerbrenner. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 28, 2011 Share #133  Posted May 28, 2011 Filmkameras sind Dauerbrenner  Und so etwas können sie auch digital mit dem Summilux bei 1,4 und dem AdoxCMS 20 als Sensor    Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted May 29, 2011 Share #134  Posted May 29, 2011 Obwohl ich meist digital unterwegs bin, nehme ich gerne auch die M6 mit. Hat für mich etwas von slowfood, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 29, 2011 Share #135  Posted May 29, 2011 Eine Leica MP ist weder ein Oldtimer noch "Retro" (...)  Genau. Ich könnte Dir aber 2 Analog-Fundis nennen, die sowas von Retro sind, daß es schon echt weh tut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted May 29, 2011 Share #136  Posted May 29, 2011 Genau. Ich könnte Dir aber 2 Analog-Fundis nennen, die sowas von Retro sind, daß es schon echt weh tut. Ich bin kein Anlogfundi und halte Film trotzdem für das beste Mittel, um mich fotografisch auszudrucken. Nichts daran ist retro oder fundamental, es ist ganz einfach einfach eine Geschmacksfrage. Nimm das doch einfach zur Kenntnis und höre auf Filmfotografen zu stigmatisieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted May 29, 2011 Share #137  Posted May 29, 2011 Warum kaufe ich mir eine analoge Leica MP Kamera, obwohl ich schon eine digitale Leica M9 Kamera besitze?Anders und kurzer gefragt, könnte ich sagen: „ Warum kaufe ich überhaupt eine neue analoge Kamera? Eine Kamera womit man noch Filme belichten soll? Erstens ist mir aufgefallen, während des Gebrauchs der digitalen M9 Kamera, dass mir das Gefühl von Ruhe oft fehlt. Meiner Meinung nach wäre es möglich, dass dieses digitale Produkt, mich auf eine negative Art und Weise reizt. Obwohl meine M9 in fast jeder Hinsicht einer analogen MP Kamera ähnlich ist, spüre ich, dass das Gefühl im Moment, in dem ich fotografiere, anders ist.  Kann ich alles sehr gut nachvollziehen. Wieso die Begeisterung für ein analoges Konzept, das ich nicht als Allheilmittel sehen würde, aber doch als etwas das sehr viel Freude bereitet, immer wieder diese endlosen Diskussionen auslöst, ist etwas seltsam. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 29, 2011 Share #138  Posted May 29, 2011 "Wer ein Organ für das Übersinnliche hat, wird zugeben, daß der Photographie trotz aller Technik eine tiefe Magie innewohnt. Diese setzt sich fort in der Dunkelkammer mit den spärlich leuchtenden roten und gelben Lampen, mit den beschwörenden Händen, die beim Vergrößern bestimmte Stellen nachbelichten und andere zurückhalten, und schließlich mit dem immer neuen Wunder, wenn die Umrisse in der Schale des Entwicklers wie aus Schleiern auftauchen und sich schließlich zum Bild verdichten."  Herbert List, Photographie als künstlerisches Ausdrucksmittel.  Schönen Sonntag! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 29, 2011 Share #139  Posted May 29, 2011 Ich will Euch ja nicht nerven, aber es ist schon eine feine Sache wenn man sich für 4,64 EUR einen feinen Sensor für jede im Schrank schlummernde analoge kaufen kann  - ADOX CMS 20 -  Hier, wie schon gesagt mit MP und 1,4/50:        Er will unbedingt auch dabei sein:   Man muss allerdings Zeit, Geduld, ein wenig Grundkenntnisse im Entwickeln von Filmen und saubere Finger haben:cool: Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted May 29, 2011 Share #140  Posted May 29, 2011 der Tag danach, und nicht mal eigene Bilder, aber welche die mit der 6zwo entstanden sind Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/152232-warum-kaufe-ich-mir-eine-analoge-leica-mp-kamera-obwohl-ich-schon-eine-digitale-lei/?do=findComment&comment=1685946'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.