Paulus Posted May 21, 2011 Share #1 Posted May 21, 2011 Advertisement (gone after registration) Warum kaufe ich mir eine analoge Leica MP Kamera, obwohl ich schon eine digitale Leica M9 Kamera besitze? Anders und kurzer gefragt, könnte ich sagen: „ Warum kaufe ich überhaupt eine neue analoge Kamera? Eine Kamera womit man noch Filme belichten soll? Erstens ist mir aufgefallen, während des Gebrauchs der digitalen M9 Kamera, dass mir das Gefühl von Ruhe oft fehlt. Meiner Meinung nach wäre es möglich, dass dieses digitale Produkt, mich auf eine negative Art und Weise reizt. Obwohl meine M9 in fast jeder Hinsicht einer analogen MP Kamera ähnlich ist, spüre ich, dass das Gefühl im Moment, in dem ich fotografiere, anders ist. Immer wenn ich etwas mit dieser digitalen Kamera fotografiere, weiß ich, dass ich das Bild, nachdem es gemacht ist, schon eine Sekunde später ansehen kann. Oft mache ich es auch. Manchmal frage ich mich, ob diese Kamera mir noch etwas beibringt. Mit einer analogen MP habe ich das Gefühl nie gekannt. Ich hatte schon 2004 meine erste MP, aber ich verkaufte sie, weil ich dachte, dass ich sie nicht mehr brauchen würde. Eher war ich angenehm und hoffnungsvoll gespannt, ob ein schönes Bild von mir produziert wurde. Ich traute meine Fähigkeiten und den Fähigkeiten der Kamera, weil diese mich aus technischen Gründen nie im Stich gelassen haben. Was mich darüber hinaus noch überzeugt, eine analoge Kamera zu kaufen, ist die Tatsache, dass ich schon zu viel am Computer arbeiten muss. Ein großer Teil meiner täglichen Arbeit findet am Computer statt. Eine digitale Kamera hat den Vorteil, dass man den Film nicht entwickeln muss. Eine Filmrolle gibt es gar nicht. Man stecke nur die Speicherkarte in den Rechner und schon wird ein Bild produziert! Der Nachteil ist eben, dass ich wieder am Computer arbeite. Das wird mir manchmal zu viel. Darum sitze ich am liebsten im Keller. Hier habe ich seit Jahren eine Dunkelkammer eingerichtet. Das Schaukeln der Spülbecken mit dem Fotoentwickler und der Fixage , hat für mich eine beruhigende Wirkung. Die Fotos, die ich auf diese Art und Weise mache, kann jeder Mensch festhalten, ohne einen Computer zu benützen. Man kann das Foto sogar fühlen und riechen. Für mich ist das noch immer die Art und Weise, die mir am besten gefällt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 21, 2011 Posted May 21, 2011 Hi Paulus, Take a look here Warum kaufe ich mir eine analoge Leica MP Kamera, obwohl ich schon eine digitale Lei. I'm sure you'll find what you were looking for!
MAX Posted May 21, 2011 Share #2 Posted May 21, 2011 Warum kaufe ich mir eine analoge Leica MP Kamera, obwohl ich schon eine digitale Leica M9 Kamera besitze? ...weil Film und Filmkameras nachhaltiger und beständiger sind. Und "richtige" Bilder nun mal auf Zelluloid festgehalten werden. Meiner Meinung nach wäre es möglich, dass dieses digitale Produkt, mich auf eine negative Art und Weise reizt. Obwohl meine M9 in fast jeder Hinsicht einer analogen MP Kamera ähnlich ist, spüre ich, dass das Gefühl im Moment, in dem ich fotografiere, anders ist. Klar Du musst Dich beeilen, bevor der Akku wieder leer ist. Eher war ich angenehm und hoffnungsvoll gespannt, ob ein schönes Bild von mir produziert wurde. Ich traute meine Fähigkeiten und den Fähigkeiten der Kamera, weil diese mich aus technischen Gründen nie im Stich gelassen haben. Für mich ist das noch immer die Art und Weise, die mir am besten gefällt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan-S Posted May 21, 2011 Share #3 Posted May 21, 2011 Schön gesagt.Da ist was wahres dran.Wiederentdeckung der Langsamkeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted May 21, 2011 Share #4 Posted May 21, 2011 ...alles schön und gut, aber geht es nicht in erster linie um bildqualität? sonst bräucht´ ich ja auch keine leica.... für langsamkeit reicht eine alte zeiss ikon um € 25.- vom fototrödler um´s eck... und wenn es um bildqualität geht, ist nicht die m9 eindeutig der anlogen kleinbildfotografie um klassen überlegen? ich hab meine r wegegeben, jetzt x1 oder eos5. wenn film, dann 6x6, da hab ich wenigstens auch die entsprechende qualität. und langsam ist das auch. wobei ich jetzt endlich meine rolleiflex einweihen werde... nur was werde ich machen? richtig, ich werde das negativ hochwertigst einscannen, also wieder nix ohne computer... eine relleicord oder rolleiflex kostet gebraucht übrigens gar nicht viel.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted May 21, 2011 Share #5 Posted May 21, 2011 und wenn es um bildqualität geht, ist nicht die m9 eindeutig der anlogen kleinbildfotografie um klassen überlegen? Das kommt darauf an, was man unter Qualität versteht. Ich habe letztendlich mein M8.2 wieder verkauft, weil mir die "Qualität" der SW Bilder nicht so gut gefallen hat, wie die der analogen SW Bilder. Auch das Nachsehen auf dem hinteren Display empfand ich als nervig. Ja ich weiß, man muss ja nicht nachsehen, aber ich tat es trotzdem. Grüße Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan-S Posted May 21, 2011 Share #6 Posted May 21, 2011 @altaussee:Rolleiflex einweihen ist gut;wird ja auch langsam Zeit! Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 22, 2011 Share #7 Posted May 22, 2011 Advertisement (gone after registration) ...weil Film und Filmkameras nachhaltiger und beständiger sind.Und "richtige" Bilder nun mal auf Zelluloid festgehalten werden. Klar Du musst Dich beeilen, bevor der Akku wieder leer ist. Same procedere as every fred. Euch unterscheidet grundsätzliches. Im Unterschied zu ihm bist Du nämlich nur ein rückwärtsgewandter Verweigerer und penetranter Kämpfer gegen alles neue. Und wieder stellt sich mir die Frage, was einen Digitaltechnikverweigerer wie Dich ständig wieder an die Tastatur eines Computers treibt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 22, 2011 Share #8 Posted May 22, 2011 ...'Tschuldigung: "Komputers" Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted May 22, 2011 Share #9 Posted May 22, 2011 Euch unterscheidet grundsätzliches. Im Unterschied zu ihm bist Du nämlich nur ein rückwärtsgewandter Verweigerer und penetranter Kämpfer gegen alles neue. Ich schlage vor, dass wir uns in neunzig oder hundert Jahren wieder treffen und dass Du uns dann deine digitalen Dateien und die digitalverweigerer ihre chemischen Negative zeigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted May 22, 2011 Share #10 Posted May 22, 2011 Same procedere as every fred. ...da werde ich mich auch in Zukunft aus ÜBERZEUGUNG hartnäckig zeigen. Euch unterscheidet grundsätzliches. Im Unterschied zu ihm bist Du nämlich nur ein rückwärtsgewandter Verweigerer und penetranter Kämpfer gegen alles neue. Und wieder stellt sich mir die Frage, was einen Digitaltechnikverweigerer wie Dich ständig wieder an die Tastatur eines Computers treibt? ...'Tschuldigung: "Komputers" uiuiuiui - wenig steigerungsfähig, oder etwa doch ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan-S Posted May 22, 2011 Share #11 Posted May 22, 2011 Wo? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 22, 2011 Share #12 Posted May 22, 2011 Ich schlage vor, dass wir uns in neunzig oder hundert Jahren wieder treffen und dass Du uns dann deine digitalen Dateien und die digitalverweigerer ihre chemischen Negative zeigen. Dem Papier ist es völlig wurscht ob die Negative analog oder digital sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 22, 2011 Share #13 Posted May 22, 2011 ...und jeder, der von 100-jähriger Archivfestigkeit spricht als wäre die entscheidend für das zu verwendende System, muß sich letztlich auch irgendwann die Frage gefallen lassen, ob seine Bilder wirklich von solcher Relevanz für die Nachwelt sind, daß sich in 100 Jahren überhaupt noch jemand dafür interessiert? Macht Bücher. Dann habt Ihr archiviert. Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted May 22, 2011 Share #14 Posted May 22, 2011 Die Frage digitaler Daten ist wohl weniger ob sie in 100 Jahren noch lesbar sind, sondern vielmehr ob man sie im Meer der Yottabytes (wenn die bis dahin noch reichen) überhaupt noch findet. Auf jeden Fall finde ich es gut, dass es noch Analogfreunde gibt, denn so besteht die Chance, dass wir auch in 20 Jahren noch Filme kaufen und diese entwickeln lassen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted May 22, 2011 Share #15 Posted May 22, 2011 Warum kaufe ich mir eine analoge Leica MP Kamera, obwohl ich schon eine digitale Leica M9 Kamera besitze?Anders und kurzer gefragt, könnte ich sagen: „ Warum kaufe ich überhaupt eine neue analoge Kamera? Eine Kamera womit man noch Filme belichten soll? Erstens ist mir aufgefallen, während des Gebrauchs der digitalen M9 Kamera, dass mir das Gefühl von Ruhe oft fehlt. Meiner Meinung nach wäre es möglich, dass dieses digitale Produkt, mich auf eine negative Art und Weise reizt. Obwohl meine M9 in fast jeder Hinsicht einer analogen MP Kamera ähnlich ist, spüre ich, dass das Gefühl im Moment, in dem ich fotografiere, anders ist. Immer wenn ich etwas mit dieser digitalen Kamera fotografiere, weiß ich, dass ich das Bild, nachdem es gemacht ist, schon eine Sekunde später ansehen kann. Oft mache ich es auch. Manchmal frage ich mich, ob diese Kamera mir noch etwas beibringt. Mit einer analogen MP habe ich das Gefühl nie gekannt. Ich hatte schon 2004 meine erste MP, aber ich verkaufte sie, weil ich dachte, dass ich sie nicht mehr brauchen würde. Eher war ich angenehm und hoffnungsvoll gespannt, ob ein schönes Bild von mir produziert wurde. Ich traute meine Fähigkeiten und den Fähigkeiten der Kamera, weil diese mich aus technischen Gründen nie im Stich gelassen haben. Was mich darüber hinaus noch überzeugt, eine analoge Kamera zu kaufen, ist die Tatsache, dass ich schon zu viel am Computer arbeiten muss. Ein großer Teil meiner täglichen Arbeit findet am Computer statt. Eine digitale Kamera hat den Vorteil, dass man den Film nicht entwickeln muss. Eine Filmrolle gibt es gar nicht. Man stecke nur die Speicherkarte in den Rechner und schon wird ein Bild produziert! Der Nachteil ist eben, dass ich wieder am Computer arbeite. Das wird mir manchmal zu viel. Darum sitze ich am liebsten im Keller. Hier habe ich seit Jahren eine Dunkelkammer eingerichtet. Das Schaukeln der Spülbecken mit dem Fotoentwickler und der Fixage , hat für mich eine beruhigende Wirkung. Die Fotos, die ich auf diese Art und Weise mache, kann jeder Mensch festhalten, ohne einen Computer zu benützen. Man kann das Foto sogar fühlen und riechen. Für mich ist das noch immer die Art und Weise, die mir am besten gefällt. Kann ich gut verstehen. Geht mir oft genauso. Gruß herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted May 22, 2011 Share #16 Posted May 22, 2011 M. E. hat jedes System (Digital oder Analog) so seine Vor- bzw. Nachteile. Will man/frau es schnell haben, dann ist Digital klar im Vorteil. Für den Genuss ist die Fotografie Analog die bessere Wahl. Da ja Objektive der Kameras bis M7 auch an die nachfolgenden passen, darf/kann man/frau sich ruhig ein analoges Backup leisten. Nur leider ertappe ich mich immer wieder, dass ich lieber schnell die Fotos habe möchte. Die Bilder aus meinen analogen Kameras kommen spät aus der Entwicklung bleiben leider immer wieder liegen, obwohl ich mich beim Anschauen doch sehr an diesen erfreue. Für mein Teil ist analog eher für die Entspannung/Entschleunigung und Digital für die Bilder, die ich eigentlich haben möchte. Warum habe ich sonst S/W immer sofort entwickelt? Aber ich habe eine M8 sowie eine M7 und M6 und kann jederzeit wählen! PS: Mit Silver Efex bekommt man digital schnell den Zauber von den gängigen S/W-Filmen mit wenigen Klicks geliefert! Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 22, 2011 Share #17 Posted May 22, 2011 Die Frage digitaler Daten ist wohl weniger ob sie in 100 Jahren noch lesbar sind, sondern vielmehr ob man sie im Meer der Yottabytes (wenn die bis dahin noch reichen) überhaupt noch findet. Auf jeden Fall finde ich es gut, dass es noch Analogfreunde gibt, denn so besteht die Chance, dass wir auch in 20 Jahren noch Filme kaufen und diese entwickeln lassen können. Keine Frage - aber diese Analog-Fundamentalisten, die immer noch so tun, als wäre ihre Technik allem anderen überlegen, sind doch einfach lächerlich - insbesondere wenn sie selbst keine Koryphäen auf dem Gebiet sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted May 22, 2011 Share #18 Posted May 22, 2011 Keine Frage - aber diese Analog-Fundamentalisten, die immer noch so tun, als wäre ihre Technik allem anderen überlegen, sind doch einfach lächerlich - insbesondere wenn sie selbst keine Koryphäen auf dem Gebiet sind. Jedes System hat seine Stärken. Wer sagt denn, dass analog in allen Bereichen besser ist? Insofern könnte die Anzahl der Lächerlich sehr klein oder gar Null sein. Wer ist denn überhaupt eine Koryphäe? Der Profi, also der sein Geld mit Fotografie verdient, oder der Amateur der Chemie oder Physik studiert hat, oder der Archäologe? Wie soll der Leser hier das beurteilen und zum Schluss kommen, dass die Autoren solcher Beiträge keine Koryphäen sind? Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted May 22, 2011 Share #19 Posted May 22, 2011 Ich finde es immer wieder schade, dass ich die Zitate von Leuten lesen kann, obwohl ich sie auf meine Ignorierliste gesetzt habe. Wobei es mich andererseits auch davor behütet, sie davon wieder herunterzunehmen. Liebe Grüße Steve Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 22, 2011 Share #20 Posted May 22, 2011 Wer sagt denn, dass analog in allen Bereichen besser ist? Der da:...da werde ich mich auch in Zukunft aus ÜBERZEUGUNG hartnäckig zeigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.