Stefan2010 Posted May 25, 2011 Share #21 Posted May 25, 2011 Advertisement (gone after registration) na geht doch ;-) Warum scannst Du die denn in RGB und nicht direkt mit Graustufen, dann entfällt nachher die Umwandlung in SW. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 25, 2011 Posted May 25, 2011 Hi Stefan2010, Take a look here Coolscan V, Korn wird stärker. Wieso?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Kampfmuffin Posted May 25, 2011 Author Share #22 Posted May 25, 2011 Weil über das Internet verstreut steht, dass dadurch mehr Grauabstufungen erreicht werden und ich mir einbilde, dass das stimmt . Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted May 25, 2011 Share #23 Posted May 25, 2011 Das bilde ich mir auch ein. Grüße Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted May 25, 2011 Share #24 Posted May 25, 2011 Diese Einbildung ist so verbreitet, dass auch ich darunter leide Daher scanne ich SW-Negative immer wie Farbnegative. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted May 25, 2011 Share #25 Posted May 25, 2011 wieder was gelernt Probiere ich nachher direkt mal aus! Link to post Share on other sites More sharing options...
Kampfmuffin Posted May 25, 2011 Author Share #26 Posted May 25, 2011 Bei Nikon Scan gibt es zwei Felder wo ich einerseits "Farbnegativ", "S/W Negativ" oder "Dia" eingeben kann und andererseits eins, wo ich "Graustufen" oder "RGB/Kalibriertes RGB" eingeben kann. Macht es einen Unterschied was ich bei erstem Feld eingebe, wenn ich bei zweitem RGB einstelle (abgesehen von Dia/Negativ, das ist logisch)? Und habt ihr Erfahrung ob es besser ist "RGB" oder "Kalibriertes RGB" zu verwenden? Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 25, 2011 Share #27 Posted May 25, 2011 Advertisement (gone after registration) Bei Nikon Scan gibt es zwei Felder wo ich einerseits "Farbnegativ", "S/W Negativ" oder "Dia" eingeben kann und andererseits eins, wo ich "Graustufen" oder "RGB/Kalibriertes RGB" eingeben kann. Macht es einen Unterschied was ich bei erstem Feld eingebe, wenn ich bei zweitem RGB einstelle (abgesehen von Dia/Negativ, das ist logisch)? Und habt ihr Erfahrung ob es besser ist "RGB" oder "Kalibriertes RGB" zu verwenden? Gruß Das erste betrifft den Input (die Art Deiner Vorlage), das andere den Farbraum des Outputs. Bei letzteren und SW-Input kann ich nur RBG empfehlen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Kampfmuffin Posted May 26, 2011 Author Share #28 Posted May 26, 2011 Das ist mir schon klar, aber was macht es für einen Unterschied ob ich als Input "Farbnegativ" oder "S/W Negativ" auswählen kann, wenn das sowieso auch über den Output gesteuert werden kann? Und was für einen Unterschied hast du bei "RGB" und "Kalibriertes RGB" gesehen? Danke und Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Braaamer Posted June 25, 2022 Share #29 Posted June 25, 2022 Hallo Kampfmuffin, auch wenn dieser Thread nun schon 11 Jahre alt ist, würde mich interessieren, wie Dein optimierter Vuescan-Workflow für SW-Negative aussieht. Ich habe seit ein paar Monaten einen NIKON Coolscan V ED (Spiegel getauscht, da alter Spiegel leicht verkratzt) mit Vuescan und bin noch auf der Suche nach den optimalen Parametern. Gerne schicke ich demnächst mal meine Einstellungen für die bisher gescannten T-Max400, wenn ich Zeit finde, den Coolscan mal wieder anzuschließen. Viele Dank und Grüße, Erik Link to post Share on other sites More sharing options...
Braaamer Posted June 25, 2022 Share #30 Posted June 25, 2022 Nochmal hier schnell Benachrichtigung aktivieren... Link to post Share on other sites More sharing options...
Braaamer Posted June 26, 2022 Share #31 Posted June 26, 2022 Übrigens habe ich bei heutigen Tests auch wieder festgestellt, dass beim Scan mit 48 bit RGB weniger Körnigkeit entsteht als beim Scan mit 16 bit Grayscale - wie oben eingebildet. 😃 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now