Jump to content

Billigakkus bei ebay?


seaw

Recommended Posts

Darüber gibt es wohl sehr unterschiedliche Ansichten.

Ich persönlich kaufe eher das Orginal, aber Hersteller wie Hama und Hähnel machen bestimmt keine schlechteren Akku's. Nur da gibt es wohl noch nix für die X1.

Bei den Billigen bei ebay kann man event. ein Risiko nicht ganz ausschliessen.

Link to post
Share on other sites

Das Thema hatten wir m. E. auch schon mal. Warum kauft man sich eine 1.500,00 Euro Kamera um dann bei den Akkus 20,00 Euro zu sparen und ein Risiko einzugehen??? Wenn´s einen namhaften Zulieferer gibt, dann vielleicht. Aber sonst wohl lieber nicht.

Link to post
Share on other sites

Das Thema hatten wir m. E. auch schon mal. Warum kauft man sich eine 1.500,00 Euro Kamera um dann bei den Akkus 20,00 Euro zu sparen und ein Risiko einzugehen??? Wenn´s einen namhaften Zulieferer gibt, dann vielleicht. Aber sonst wohl lieber nicht.

 

Na ja, kaufst Du einen Kopf Salat für 20,-€, nur weil Du 1.500,-€ für 'ne Kamera ausgegeben hast?

 

Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.

 

 

Schwierig wird es beim „namhaften Hersteller“.

Wer soll das sein?

In Deutschland stellt niemand Akkus her.

Das bedeutet, der Akku des „namhaften Herstellers“ könnte vom gleichen Hersteller kommen wie das Billigteil von ebay.

 

Ich habe mich mit Billigakkus für die M9 eingedeckt.

Zu Beginn war alles super! Kleine Preise, große Kapazität, eine runde Sache.

Dann bekam ich die Akkus nicht mehr voll geladen.

Dann spielte die Anzeige verrückt.

Einer der Zubehörakkus zeigte im geladenen Zustand ca. 90% an, 20 Bilder später war er leer, ohne zuvor die 90% Ladeanzeige verlassen zu haben.

 

Am Ende bin ich nun zurück gerudert, habe mir einen zweiten Originalakku gekauft und die Zubehörakkus nur noch dabei, wenn Steckdosenmangel droht.

Link to post
Share on other sites

Guest MartinMann
Das Thema hatten wir m. E. auch schon mal. Warum kauft man sich eine 1.500,00 Euro Kamera um dann bei den Akkus 20,00 Euro zu sparen und ein Risiko einzugehen??? ......................

 

Wat issn dat fürn Argument :confused::rolleyes:

Ich habe in meiner 5D2, die wesentlich teurer war als meine X1, auch preiswertere Akkus als die Originalen.... welche genauso gut oder schlecht funnktionieren wie die Canons.

Kommt doch eh alles aus der gleichen Chinesischen Fabrik :p

Link to post
Share on other sites

Wat issn dat fürn Argument :confused::rolleyes:

Ich habe in meiner 5D2, die wesentlich teurer war als meine X1, auch preiswertere Akkus als die Originalen.... welche genauso gut oder schlecht funnktionieren wie die Canons.

Kommt doch eh alles aus der gleichen Chinesischen Fabrik :p

 

Bis sie euch um die Ohren fliegen. Oder eure Kamera oder das Ladegerät zerstören. Dann ist das Gejammere groß...Aber ihr habt ja 20 Euros gespart... Dann versucht mal den Vertriebler des Billigakkus in Regress zu nehmen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Bis sie euch um die Ohren fliegen. Oder eure Kamera oder das Ladegerät zerstören. Dann ist das Gejammere groß...Aber ihr habt ja 20 Euros gespart... Dann versucht mal den Vertriebler des Billigakkus in Regress zu nehmen.

 

Die angebliche Gefahr eines Billigakkus hat aber doch nix mit der Preisdifferenz zwischen Kamera <--> Originalakku <--> Billigakku zu tun.:rolleyes:

 

Ich habe keine Ahnung, was ein X1 Akku kostet, bei der M9 liegt die Differenz zwischen ebay und original bei bis zu 80,--€.

Link to post
Share on other sites

Die angebliche Gefahr eines Billigakkus hat aber doch nix mit der Preisdifferenz zwischen Kamera <--> Originalakku <--> Billigakku zu tun.:rolleyes:

 

Ich habe keine Ahnung, was ein X1 Akku kostet, bei der M9 liegt die Differenz zwischen ebay und original bei bis zu 80,--€.

 

Doch natürlich hat sie das.

Wenn ich n Akku für die Saturn-Billig-Angebot Kamera a 44 Euro kaufe und der Original kostet 30 Euro und der Billigakku 5, dann wäre das Risiko eines Billigakkus zwar noch genauso hoch- aber wen juckts bei dem Kamerapreis? Soll die Kamera doch in die Luft fliegen :D dann gibts halt wenns wirklich passiert ne neue.

Die Daten sind sogar relativ realistisch und beziehen sich auf eine Powershot A495.

 

Wenn ich aber einen 5 Euro Akku in z.b. meine neue X100 einlegen würde- da müßte ich doch mit dem Klammerbeutel gepudert sein. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Schau mal nach Oege Akkus bei Amazon oder ebay. Die werden von einem deutschen Händler vertrieben und sind qualitativ hochwertig gestaltet. Hab mir für die M8 einen Zweitakku geleistet und bis dato keine Probleme. Sollte es aber zu Problemen kommen, sind die Jungs sehr kulant beim Umtausch.

 

Apropos, die Argumentation ist nur solange stimmig, solange man die vermeintlich bessere Qualität beim Originalhersteller bekommt - ist das nicht mehr der Fall, kann sich Leica die 80 Piepen (wovon 74€ Reingewinn sind) sonstwohin stecken.:mad:

Link to post
Share on other sites

Schau mal nach Oege Akkus bei Amazon oder ebay. Die werden von einem deutschen Händler vertrieben und sind qualitativ hochwertig gestaltet. Hab mir für die M8 einen Zweitakku geleistet und bis dato keine Probleme. Sollte es aber zu Problemen kommen, sind die Jungs sehr kulant beim Umtausch.

 

Apropos, die Argumentation ist nur solange stimmig, solange man die vermeintlich bessere Qualität beim Originalhersteller bekommt - ist das nicht mehr der Fall, kann sich Leica die 80 Piepen (wovon 74€ Reingewinn sind) sonstwohin stecken.:mad:

 

 

Also mal ehrlich: und DAS kannst DU beurteilen?

Respekt- ich kann das nicht. Ich seh einem Akku nicht schon vor der Bestellung an ob er wohl Qualität bringt oder mir um die Ohren fliegt oder einfach nicht das hält was er an Leistung verspricht.

Ausserdem ..... sollte der zugegeben nicht sehr wahrscheinliche Fall eintreten das die Kameraelektronik von einem Fremdakku beschädigt wird, ists doch völlig wurscht wie gut der Original-AKKU im Vergleich zum Billig-Akku ist- es ist schlicht die Garantie erloschen!!!

Sicher- dann geht vielleicht immer noch was.... aber nicht mehr auf einem ehrlichem Weg.

Link to post
Share on other sites

Ich kann mich dunkel erinnern, dass die Firma Sony vor Jahren tausende von hochwertigen Originalakkus tauschen musste weil etliche davon Feuer fingen.

Und bei Toshiba gab es so etwas auch schon.

Der Preis für sog. Originalakkus ist definitiv etwas übertrieben. Es werden Standardzellen und Standardcontroller verbaut.

Mir reicht der Hinweis des Lieferanten

"Li-ion Akku kompatibel zu Leica 14464 Akku. Qualitäts Akku inklusive

Schutzelektronik vor Überladung und Überhitzung. Dieser Akku verfügt über einen

Kurzschlußschutz. Der Akku kann mit Ihrem vorhandenem Ladegerät geladen

werden." und

"Qualitätsakku bestehend aus Markenakkus z.B. Panasonic, Toshiba, Sanyo etc."

 

wobei 25€ dann durchaus akzeptabel sind.

Mir ist natürlich auch klar, dass man mit Ersatzteilen auch Geld verdienen muss. Wobei ein Akku mehr unter Verbrauchsmaterial fällt.

 

BTW: Jetzt fehlt noch die Theorie der firmenspezifisch angepaßten Firmware des Controllerchips :eek:

Link to post
Share on other sites

 

 

BTW: Jetzt fehlt noch die Theorie der firmenspezifisch angepaßten Firmware des Controllerchips :eek:

 

Wieso Theorie?

das ist doch reales Leben.

Bei meiner Canone etwa hätte ein Fremdakku bedeutet das ich den Ladezustand nicht mehr auf dem Display hätte sehen können- eben genaus aus dem Grund.

Bei einigen anderen Cams wurden Fremdakkus per Firmware dann generell ausgeknipst.

Ich glaube das war bei Panasonic und Sony so.

Dann irgendwann hatten sich einige wenige Fremdhersteller wohl die "Lizenz" das nachzubauen gekauft und es gab dann auch voll funktionsfähige für diese CAMs

Wobei ich den genauen Stand aktuell da nicht kenne.

Wenn ich zwei Akkus für ne CAM habe hat mir das noch immer gereicht.

Also beschäftige ich mich nicht mehr so mit den Restriktionen der Hersteller....

Ich hab auch n paar Billigakkus--- aber halt nur für Kameras die sagen wir mal... unter ca 500 Euro lagen *lach*

Link to post
Share on other sites

Schau mal nach Oege Akkus bei Amazon oder ebay. Die werden von einem deutschen Händler vertrieben und sind qualitativ hochwertig gestaltet.

 

qualitativ hochwertig gestaltet“

Bist Du Politiker?:D

 

Wie alle anderen Akkus, wird auch der von Oege nicht in Deutschland gefertigt.

 

Es war ein Oege-Akku für die M9, der die größten Probleme machte.

Auch der Umtausch verlief eher zäh und langsam.

Ob der getauschte Akku besser als der erste ist, kann ich nicht sagen, ich habe ihn noch nicht probiert.

 

Es steht übrigens „für Sony“ auf der Verpackung.

Ob das im Hinblick auf evtl. Schadenersatzforderungen gemacht wurde?

Link to post
Share on other sites

qualitativ hochwertig gestaltet“

Bist Du Politiker?:D

 

Wie alle anderen Akkus, wird auch der von Oege nicht in Deutschland gefertigt.

 

Es war ein Oege-Akku für die M9, der die größten Probleme machte.

Auch der Umtausch verlief eher zäh und langsam.

Ob der getauschte Akku besser als der erste ist, kann ich nicht sagen, ich habe ihn noch nicht probiert.

 

Es steht übrigens „für Sony“ auf der Verpackung.

Ob das im Hinblick auf evtl. Schadenersatzforderungen gemacht wurde?

 

 

Und so macht jeder seine Erfahrungen...

Habe Ansmann Akkus für meine Eos 50D genutzt und Oege Akkus für meine M8 und irgendwie nie Probleme gehabt. Hab ich nun außergewöhnlich viel Glück, oder die anderen außergewöhnlich viel Pech?

 

In jedem Fall sollte sich manch einer hier im Forum mit seiner Argumentation "kaufe eine 1500€ Kamera, also musst du auch 80€ für einen Akku zahlen" in die Dekadenzecke stellen, nur weil andere sich nach ökonomischen Gesichtspunkten gleichwertigen Gebrauchsgütern zuwenden, die mal nicht vom gleichen Hersteller kommen.

Link to post
Share on other sites

Nicht alle Billig-Akkus sind schlecht. Insbesondere solche, die nicht grad die allerbilligsten sind und einen seriösen Markennamen tragen (selbst wenn's "nur" eine Vertriebsmarke ist wie z. B. Dörr, Hähnel oder Hama), sind oftmals kein' Deut schlechter als Original-Kameraakkus ... natürlich ohne Gewähr ;)

 

Oege-Akkus allerdings sind Schrott.

Link to post
Share on other sites

In jedem Fall sollte sich manch einer hier im Forum mit seiner Argumentation "kaufe eine 1500€ Kamera, also musst du auch 80€ für einen Akku zahlen" in die Dekadenzecke stellen...

 

Ja, hier bin ich bei dir.

Wie schon weiter oben geschrieben, ist eine 1.500,-€ (oder 5.500,-€)-Kamera keine Argument für ein Original-Akku.

 

Man könnte ja auch argumentieren: Nach der teuren Kamera ist's nur logisch, dass der Gürtel beim Zubehör enger geschnallt werden muss.

 

Ich gebe allerdings zu, dass der Kauf (und teilweise Umtausch) von drei Zubehör-Akkus nicht so sinnvoll gewesen ist, wie der Kauf eines Original-Akkus.

 

1x15,-€ + 1x 20,-€ + 1x25€ + 3x Versand + 1x Umtausch waren gefühlt teurer als 1x95,-€ für einen Originalakku.;)

Link to post
Share on other sites

Wieso Theorie?

das ist doch reales Leben.

Bei meiner Canone etwa hätte ein Fremdakku bedeutet das ich den Ladezustand nicht mehr auf dem Display hätte sehen können- eben genaus aus dem Grund.

Bei einigen anderen Cams wurden Fremdakkus per Firmware dann generell ausgeknipst.

Ich glaube das war bei Panasonic und Sony so.

Dann irgendwann hatten sich einige wenige Fremdhersteller wohl die "Lizenz" das nachzubauen gekauft und es gab dann auch voll funktionsfähige für diese CAMs

Wobei ich den genauen Stand aktuell da nicht kenne.

Wenn ich zwei Akkus für ne CAM habe hat mir das noch immer gereicht.

Also beschäftige ich mich nicht mehr so mit den Restriktionen der Hersteller....

Ich hab auch n paar Billigakkus--- aber halt nur für Kameras die sagen wir mal... unter ca 500 Euro lagen *lach*

 

Da hast Du natürlich Recht, aber es sind keine Firmwareanpassungen sondern schlicht weg die Verwendung eines anderen Controllers der z. B. keine Seriennummer beinhaltet, damit einen anderen Preis hat (was sich aber im Centbereich abspielt) und dann natürlich bei dieser Funktion inkompatibel ist.

 

Die M8/9 Akkus haben solche Feinheiten aber nicht. akkushop.de liefert Akkus die zu einer Leicabestellnummer kompatibel sind.

Ich habe mir letzte Woche einen solchen Akku bestellt um auszuprobieren ob die Angaben des Lieferanten stimmen (Neugier wg. Beruf). Eigentlich brauchte ich keinen, habe 5 Original-Akkus für zwei Kameras, das reichte bisher.

 

 

PS: Spaßmodus ein: ich habe keine Kamera unter 500€, duck und weg

Link to post
Share on other sites

[quote name=Asfaloth;1707830

 

 

PS: Spaßmodus ein: ich habe keine Kamera unter 500€' date=' duck und weg[/quote]

 

Möchtest Du eine? :D

 

 

Bei Panasonic erinnere ich mich aber das- Controller hin oder her, es erst nachdem man ein Firmwareupdate gemacht hat nicht mehr möglich war die Nachbauten zu verwenden.

Link to post
Share on other sites

also ich muss sagen ich versteh das auch nicht, immer dieses gejammer wegen der akku preise. habe selber eine x1 und hab mir einen original akku geholt. weiß den preis nicht mehr, glaub 69€ oder 79€, keine ahnung, lange her.

 

habe also 2 akkus, und das reicht echt dicke. und ich bleibe auch dabei, wer 1500€ für mumpitz ausgeben kann, weil ist ja nicht lebenswichtig, der sollte auch die 80€ für den original akku haben.

 

schlimmer bei der m9. wer 5500 plus objektiv ausgibt, und sich da gedanken um nachgemacht akkus macht, der gehört echt hinter gittern... :rolleyes:

 

das ist alles meine persönliche meinung :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...