Jump to content

von DSLR zu LEICA M


puzan

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Schnäppchen über Schnäppchen… :eek:

 

:pausser dem Sucherumbau: Der Preis leigt bei 310 EUR ohne UST dann Justage,Reinigung noch extra dazu...ich rechne mal mit 500 EUR unter dem Strich in der Rechnung:o

 

PS: fuer alle die ihre M6 auf andere Rahmengroesse umbauen lassen wollen Kostenpunkt 610 EUR ohne UST und Servce.:eek:

Link to post
Share on other sites

  • Replies 45
  • Created
  • Last Reply
Guest Kolame
[...]

PS: fuer alle die ihre M6 auf andere Rahmengroesse umbauen lassen wollen Kostenpunkt 610 EUR ohne UST und Servce.:eek:

Da würde ich ja eher noch 'ne Zweitleica kaufen ;).

Link to post
Share on other sites

Schickte ich gleich die Kamera nach Solms, zum Service, Justage und auch zum Maskenaustausch. Meine wird jetzt einen MP Sucher haben :cool:.

 

vielleicht hätte es auch gereicht, die kamera erstmal zu testen. möglicherweise ist der mp-sucher unter umständen verzichtbar, und so lange kann eine m6ttl ja noch nicht n der vitrine gestanden haben, dass sie alterserscheinungen* vom lagern zeigt.

ok, wem sage ich das - du bist der bwler ;)

 

*in einem ausmaß, das die bildqualität merklich beeinflusst

 

Objektiv: Leica Summicron-M 1:2 / 50 mm

 

mehr braucht kein mensch!

Link to post
Share on other sites

Guest zeze

Auch mir ging es so, mit nur einem, "kleinen" Umweg: Erst analog, dann Leica samt Scherben verkauft um eine 5D bezahlbar zu machen (Seinerzeit 3.000 Euro, ohne Optik).

 

Das war vor 6 Jahren.

 

Innerhalb dieser Zeit bemerkt, irgendwie fehlt was (nein, nicht Leica, generell das Spezielle der analogen Fotografie für mich). Das fing zwischendurch schon so nach 3 Jahren digitaler Selbstkontrolle (knipsen, angucken, knipsen, angucken, laden, mausschubbsen, abspeichern, knipsen, angucken ...) an.

 

Zum Schluß wurde der Wunsch dann so groß, dass ich unbedingt wieder ein Messsuchersystem haben wollte und so bin ich seit ca. 4 Wochen Besitzer einer M6 TTL inkl. 2/50mm Glas. Exakt das Euqipment, mit dem ich jahrelang sorgenlos unterwegs war. (Herzlichen Dank an den vielleicht heimlich mitlesenden Vorbesitzer für die spezielle Geschichte und das "mich" finden lassen "meiner" Kamera :rolleyes:)

 

Die analoge Fotografie vermittelt mir das Gefühl, mittendrin zu sein, statt nur daneben. Das Messsuchersystem verstärkt dieses subjektive Gefühl noch dazu :cool:

 

 

Viel Spaß mit Deiner M :)

Dieter

Link to post
Share on other sites

Guest Randle P. McMurphy
Man sollte (wenn überhaupt) eher auf seine Fotos stolz sein, weniger auf seine Kamera (damit wohlfühlen aber schon)

 

Richtig - ein weites Feld diese persönliche Wahrnehmungen Stolz und Wohlfühlen

und auch der Glaube über einen Systemwechsel positiven Einfluss auf sein

Bildschaffen zu haben.

Natürlich macht eine Leica keine besseren Bilder - die Bilder kann nur der

Fotograf machen - auch analog Fotografiert muss nicht automatisch eine bessere Komposition beinhalten. Die Frage aber ob das subjektive Empfinden

auf ein Resultat Einfluss hat können wir aber getrost als gegeben akzeptieren.

Ich meine wenn eine positive Grundstimmung vorherrscht gelingen

manche Dinge leichter oder man(n) ist zumindest zufriedener mit dem Ergebnis.

Der analoge Weg ist schwieriger und möglicherweise dashalb das Erfolgserlebnis

auch wesentlich größer als mit digitalem, sofortsichtbarem Ergebnis.

 

Wenn also das Equipment sekundär ist und der Fotograf als Wesen primär

ist das gefühlte wesentlich wichtiger als ein schärferes Objektiv oder höher

auflösender Film.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...