nocti lux Posted June 13, 2011 Share #221 Posted June 13, 2011 Advertisement (gone after registration) seltsam, ich habe ein "Anzeigenmarkt" tread gesehen !? Den kannst du gar nicht gesehen haben. Eine Fata Morgana? Es wird immer mysteriöser. Der gelöschte Fred hieß nämlich Anzeigemarkt. Ohne 'nobs' in der Mitte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 13, 2011 Posted June 13, 2011 Hi nocti lux, Take a look here Aneigenmarkt. I'm sure you'll find what you were looking for!
Franz S. Borgerding Posted June 13, 2011 Share #222 Posted June 13, 2011 Bielefeld? Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 13, 2011 Share #223 Posted July 13, 2011 Das Thema ist nach wie vor aktuell.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user67033 Posted July 14, 2011 Share #224 Posted July 14, 2011 Wer sind die feinen Herren? Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted July 14, 2011 Share #225 Posted July 14, 2011 Wer sind die feinen Herren? Familie Krahlmann ?? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 14, 2011 Share #226 Posted July 14, 2011 Herr K. hat keine Geschwister und ist unverheiratet. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 14, 2011 Share #227 Posted July 14, 2011 Advertisement (gone after registration) Herr K. hat keine Geschwister und ist unverheiratet. str. ...also weise Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted July 14, 2011 Share #228 Posted July 14, 2011 ...also weise Ob Herr K. weise ist, das möge die Lesefertigkeit und -fähigkeit ergeben. Bei einigen Tausend Beiträgen ist da allerdings Geduld und Ausdauer gefragt. Wenn allerdings hier lautmalerisch "Waise" gemeint sei, dann dient die Schreibweise nicht unbedingt zum Verständnis bei. Herr K. ist - das Bild steht wie ein Wort - eher eine viergeteilte Personalität. Unklar bleibt, ob jeweils ein Viertele sich auf die sichtbare Selbstdarstellung verteilt. Es bleibt nicht aus, dass die bildnerische Fußnote die Assoziation auslöst, hier sitze die genannte Personalität zu Gericht. Zu weit hergeholt scheint mir die Verknüpfung zu einer Gerichtsbarkeit, obwohl im eigenen Hause das durchaus schon praktiziert wurde. Eher scheint mir die Verknüpfung passend zum Begriff: "Hasengericht" zu sein, insbesondere hinsichtlich der zeitlichen Nähe zur "Hasen- und Kaninchenjagd" des letzten Dienstags zu sein. Es bleibt die Tatsache, dass mit jedem Kommentar der viergeteilten Personalität jeweils die "fotogene Pheinkost" entgegenleuchtet. Da das LUF aber leidensfähig ist hinsichtlich schon gezeigter Bilderflut, wird dies auch überstanden werden. JWB Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 14, 2011 Share #229 Posted July 14, 2011 ...hier lautmalerisch "Waise" gemeint sei... Nein, die Dramatik des Geschwisterverlustes wollte ich nicht heraufbeschwören ( obwohl das Wortspiel verlockend gewesen wäre ) Hier ist es im Bezug auf clever bzw. gescheit gemeint, sich der Geschwisternachfolge erfolgreich erwehrt und der - mittlerweile - risikobehafteten Heirat erfolgreich entzogen zu haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted July 14, 2011 Share #230 Posted July 14, 2011 - risikobehafteten Heirat - Es hätte endlose Dispute über den Genuss von Trollinger aus Bierseideln gegeben!:D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted July 14, 2011 Share #231 Posted July 14, 2011 Es hätte endlose Dispute über den Genuss von Trollinger aus Bierseideln gegeben!:D:D iiihhhh Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted July 14, 2011 Share #232 Posted July 14, 2011 iiihhhh Aus was trinkst Du denn Trollinger? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted July 14, 2011 Share #233 Posted July 14, 2011 Aus was trinkst Du denn Trollinger? Kenner trinken sowas - und die ganz "Schleckigen" kaufen Ihren "Stoff" bei diesem "Dealer". KISTENMACHER & HENGERER Trollinger "Alte Reben" trocken (im Holzfass gereift) Cuvée "Josephine" trocken (ist ein Weisser - aber ein richtig Guter) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest tadakuni Posted July 14, 2011 Share #234 Posted July 14, 2011 Jedenfalls erfüllt der Anzeigenmarkt nicht die Funktion, die er in diesem Forum haben könnte: nämlich einen Überblick über ein realistisches Preisniveau von gebrauchten Artikeln zu geben. Diese Funktion kann er aus meiner Sicht der Natur der Sache nach nicht haben, da die realisierten Preise meines Wissens im Anzeigenmarkt des LUF nach getätigtem Verkauf/Kauf nicht öffentlich mitgeteilt werden. Der Anzeigenmarkt des LUF kann also nur einen Überblick über das Niveau der verlangten Preise geben, nicht aber einen Überblick darüber, zu welchen Preisen letztlich ein Kaufvertrag zustandegekommen ist, also welche Preise sich letzlich als "realistisch" insofern realisierbar erwiesen haben. Einen Überblick über das Niveau der Preise, die sich in ihrer Realisierung als "realistisch" erwiesen haben, kann man jedoch aus anderen Quellen gewinnen, wie zum Beispiel veröffentlichten Auktionsresultaten oder zum Beispiel einer Suche nach den "beendete(n) Angebote(n)" auf eBay, die mit einem Verkauf endeten. Grüße Achim Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted July 15, 2011 Share #235 Posted July 15, 2011 Aus was trinkst Du denn Trollinger? Na aus der Flasche natürlich Nein, im Ernst, ein richtiges Glas macht schon ein gutes Geschmäckle Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 15, 2011 Share #236 Posted July 15, 2011 Nein, im Ernst, ein richtiges Glas macht schon ein gutes Geschmäckle Hier spricht der Nichtschwabe. Das Wort Gschmäckle hat immer eine negative Bedeutung. Man sprach einst beim Trollinger gern von einem »Bodagfährtle«. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted July 15, 2011 Share #237 Posted July 15, 2011 Ein "Gschmäckle" haben häufig die Preise im Anzeigenmarkt, um den es hier auch eigentlich gehen sollte. Krahlmanns Stilsicherheit im Umgang mit bestimmten Getränken gewidmeten Gläsern muß, nebenbei bemerkt, nicht angezweifelt werden. Trollinger wäre aber auch so vielseitig, daß man ihn aus allem trinken könnte. B. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted July 15, 2011 Share #238 Posted July 15, 2011 Ein "Gschmäckle" haben häufig die Preise im Anzeigenmarkt, um den es hier auch eigentlich gehen sollte. Damit meinst Du unrealistisch und überteuert ? Link to post Share on other sites More sharing options...
acielleica Posted July 15, 2011 Share #239 Posted July 15, 2011 Ich möchte das Thema wieder flott machen und schlage folgendes vor: Alle von Leica gekauften Objektive sind nur mit Vorbehalt der Firma Leica Eigentum des Käufers. Leica behält sich das Recht vor festzulegen, ob ein Objektiv auf den freien Markt verkauft werden darf oder nicht. Preise und Verteilung der Gebrauchtware regelt Leica. Jedes Objektiv muß dafür ans Werk zurück geschickt werden und immer, da..., überarbeitet werden. Dann hätten wir doch keine Probleme mehr, oder? Wer hoch hinaufsteigt kann sehr tief fallen. Wir haben ja schon eine Blase platzen sehen, freu´n wir uns auf den nächsten Platzerer. Mit freunlichen Grüßen Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted July 15, 2011 Share #240 Posted July 15, 2011 Bei der derzeitigen Preisentwicklung handelt es sich ganz klar um eine Flucht aus dem Euro in Leica-Geräte. Ich persönlich freue mich schon auf den Tag, an dem ich beim Bäcker meine Brötchen mit selbstgedruckten Leica-Objektiv-Anteilsscheinen bezahlen kann. Frohen Mutes grüßt Euch Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.