Jump to content

Voigtländer Objektiv justieren?


Guest willjanurgucken2000

Recommended Posts

Guest willjanurgucken2000

Advertisement (gone after registration)

Hallo Foren-Gemeinde!

 

 

Mein Voigtländer 75mm Heliar hat letzte Woche einen Schlag abbekommen und neigt nun zu einem leichten Backfokus.

 

 

Das Objektiv wurde gebraucht gekauft und hat keine Garantie mehr.

Hat hier jemand Erfahrung mit einer Werkstatt in Deutschland die Voigtländer Objektive repariert?

 

 

Schönen Dank und Grüße

Albert

 

PS: Bitte Kommentare wie "Voigtländer kaufen, selbst schuld" und ähnliches, bitte für andere Threads aufbehalten. Nicht jeder der eine Leica benutzten möchte, hat das Budget für Leica Glas.

Link to post
Share on other sites

Hallo Albert,

 

ich habe in einem ähnlichen Fall mit dem Voigtländer Service in Fürth gesprochen. Dein Ansprechpartner ist Herr Frost.

Telefonnummer auf der Voigtländer-Seite.

 

 

Grüße apopan

Link to post
Share on other sites

Guest Kolame

Ich hatte einmal ein Problem mit meiner Bessa R -> Voigtländer Service angeschrieben, Kamera sollte nach Japan, da dann Kostenvoranschlag und eventuelle Messsucherjustage. Mir war das zu blöd -> selbst gemacht. Geht bei dir nicht. Ich würde mich vorher nochmal umhören, bevor du die gleiche Prozedur machen sollst, wie ich.

Link to post
Share on other sites

Geh einfach mal zu irgendeinem Kameraservice + Reparatur in Deiner Nähe.

Wenn Du in Deinem Profil einen Wohnort angegeben hättest könnte man Dir da weiterhelfen.

Gruß

Rainer

Link to post
Share on other sites

Wie heißt es so schön? Einen Tod stirbt man immer. Den niedrigeren Anschaffungspreis bezahlt man mit diversen Schwierigkeiten oder sogar der Unmöglichkeit zur Reparatur im Schadensfall. Die Selbstverständlichkeit mit der wir in der gleichen Situation bei einem Leica-Objektiv den CS konsultieren können, ist eben nicht der Normalfall. Bei CV ist der Reparaturfall einfach nicht vorgesehen. Im Garantiefall zahlt CV das neue Objektiv, danach der Kunde. Darüber sollte sich jeder Kunde im Klaren sein. Frei nach Huxley: "Beenden ist besser als reparieren."

Link to post
Share on other sites

Guest willjanurgucken2000

Advertisement (gone after registration)

Danke für eure Antworten. Ich werde Fürth anrufen.

 

Die Selbstverständlichkeit mit der wir in der gleichen Situation bei einem Leica-Objektiv den CS konsultieren können, ist eben nicht der Normalfall. Bei CV ist der Reparaturfall einfach nicht vorgesehen.

 

Wie hilft mir das jetzt weiter? Inwiefern war das "PS" in meinem ersten Beitrag nicht verständlich?

 

Ich meine schon einmal in einem anderen Thread geschrieben zu haben, dass ich deine penetranten Querolanten-Beiträge als nicht hilfreich empfinden. (Uuuuh, wat für ein Skandal, wenn im Leica Forum über die Fuji X100 diskutiert wird, war zB so ein Fall)

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Warum so angepisst? Wie muss man denn drauf sein, nicht auf die Idee zu kommen, dass der Voigtländer Service auch Voigtländer Objektive repariert? Das wäre für mich die erste Anlaufstelle. Deshalb verstehe ich schon die ursprüngliche Frage nicht.

 

Einen Porsche bringe ich auch zu Porsche und frage nicht nach irgendeiner Werkstatt.

 

Ausserdem heisst es Querulant und nicht Querolant.....:p

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...