Wolfgang Esslinger Posted February 2, 2007 Share #1 Posted February 2, 2007 Advertisement (gone after registration) Stehe vor der Frage, ob ich mir aktuell ein DMR neu oder gebraucht anschaffen soll. Ist das DMR zuverlässig auch nach 1-2 Jahren? Gibt es überhaupt jemanden, der es ohne Kamera verkaufen würde? Vielen Dank für Eure Tipps! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 2, 2007 Posted February 2, 2007 Hi Wolfgang Esslinger, Take a look here DMR gebraucht oder neu?. I'm sure you'll find what you were looking for!
winsoft Posted February 2, 2007 Share #2 Posted February 2, 2007 Stehe vor der Frage, ob ich mir aktuell ein DMR neu oder gebraucht anschaffen soll. Ist das DMR zuverlässig auch nach 1-2 Jahren? Was soll sich im Laufe der Zeit am DMR ändern? Da gibt es keine Verschleißteile. Wenn es elektronisch in Ordnung, voll funktionsfähig und der Sensor makellos ist, würde ich nicht zögern, ein gebrauchtes DMR zu kaufen. Gibt es überhaupt jemanden, der es ohne Kamera verkaufen würde? Das dürften wohl nur filmbegeisterte User sein... Ich würde mein bewährtes DMR nicht ohne Zwang verkaufen wollen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Sandmann Posted February 3, 2007 Share #3 Posted February 3, 2007 Hallo, habe mir vor 2 Wochen ein gebrauchtes DMR für meine R8 zugelegt.Ich konnte beim Händler das Rückteil ansetzen und ausprobieren.Es hat auf Anhieb problemlos funktioniert.Ich war etwas vorsichtig,da ich öfters gelesen habe,dass es mit der R8 Schwierigkeiten gibt. Jetzt bin ich sehr zufrieden und froh,den Schritt getan zu haben. Gruß Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Rallef Posted February 3, 2007 Share #4 Posted February 3, 2007 Was soll sich im Laufe der Zeit am DMR ändern? Da gibt es keine Verschleißteile. Wenn es elektronisch in Ordnung, voll funktionsfähig und der Sensor makellos ist, würde ich nicht zögern, ein gebrauchtes DMR zu kaufen. Leider unterliegt auch die Elektronik einem Alterungsprozess... dieser ist zwar nicht mit mechanischem Verschleiss zu vergleichen, fuehrt aber frueher oder spaeter auch zu Fehlfunktionen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rolf Posted February 3, 2007 Share #5 Posted February 3, 2007 >>Leider unterliegt auch die Elektronik einem Alterungsprozess...< Rheuma? Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted February 3, 2007 Share #6 Posted February 3, 2007 @Sandmann, Sie haben eine PN Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfgang Esslinger Posted February 6, 2007 Author Share #7 Posted February 6, 2007 Advertisement (gone after registration) Vielen Dank für das Feedback :-) Hätte vermutet, dass das Thema vor dem Hintergrund der aktuellen DMR-Diskussionen (Produktions- / Supportende etc) mehr Interesse erzeugt. Aber vielleicht kommt das erst mit einer digitalen R10. Viele Grüße bananensplit Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 6, 2007 Share #8 Posted February 6, 2007 Stehe vor der Frage, ob ich mir aktuell ein DMR neu oder gebraucht anschaffen soll. Ist das DMR zuverlässig auch nach 1-2 Jahren? Gibt es überhaupt jemanden, der es ohne Kamera verkaufen würde? Vielen Dank für Eure Tipps! eigentlich interessant, daß es doch gebrauchte DMRs gibt (schon gibt). Ich habe meines jetzt fast 1 Jahr und bin als sehr kritischer Benutzer SEHR zufrieden. Ich würde es nicht mehr missen wollen. Allerdings hätte ich VF lieber und bin daher einer der ersten Anwärter auf eine hoffentlich kommende R10 mit hoffentlich VF. Ansonsten würde ich mir nur noch ein wenig mehr Empfindlichkeit wünschen, so wtwa bis ISO 1600 bei guter Qualität, aber dads dürfte ja dann bei VF kein Problem mehr sein :-) Und auch etwas leichter kann die R10 werden. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted February 6, 2007 Share #9 Posted February 6, 2007 Ich habe meins auch gebraucht (zusammen mit einer R9 und 19mm) gekauft- konnte es vorher besichtigen und ausprobieren. Neu wäre es mir zu teuer geworden (ich hatte vorher nix von Leica R) Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 6, 2007 Share #10 Posted February 6, 2007 Da hast aber eine gute Kombi gekauft ! Ich habe am Wochenende auch mit dem 19er gearbeitet, das ist echt super! Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted February 6, 2007 Share #11 Posted February 6, 2007 Da hast aber eine gute Kombi gekauft ! Ich habe am Wochenende auch mit dem 19er gearbeitet, das ist echt super! Peter Ja, und mit dem crop des DMR eine sehr universelle Weitwinkelbrennweite. Das 19er und das 28-90 eingepackt, und man hat fast alles, was man braucht. Leider kommt mein DMR wegen M8 in letzten Wochen wenige zu ANwendung. Wenn es nur um die Bildqualität geht, finde ich das DMR unschlagbar. Grüße, tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 6, 2007 Share #12 Posted February 6, 2007 bislang musste nahezu jede r8 früher oder später an das dmr angepasst werden. ich würde mich nicht zu früh freuen sandmann! Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted February 6, 2007 Share #13 Posted February 6, 2007 bislang musste nahezu jede r8 früher oder später an das dmr angepasst werden. .... ja und ?????????????????? Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted February 6, 2007 Share #14 Posted February 6, 2007 Ja, und mit dem crop des DMR eine sehr universelle Weitwinkelbrennweite. Das 19er und das 28-90 eingepackt, und man hat fast alles, was man braucht. Na ja, jedem das Seine... Mir jedenfalls reichen 19er + Crop noch lange nicht! Selbst mit dem 15er + DMR bin ich erst bei 20.55 mm angelangt und habe in engen Gassen und kleinen Räumen größte Probleme... Das wäre mit Vollformat einfacher... Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 6, 2007 Share #15 Posted February 6, 2007 Na ja, jedem das Seine... Mir jedenfalls reichen 19er + Crop noch lange nicht! Selbst mit dem 15er + DMR bin ich erst bei 20.55 mm angelangt und habe in engen Gassen und kleinen Räumen größte Probleme... Das wäre mit Vollformat einfacher... Also Du gehörst offensichtlich zu den Weitwinkel Antispannern :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 6, 2007 Share #16 Posted February 6, 2007 Na ja, jedem das Seine... Mir jedenfalls reichen 19er + Crop noch lange nicht! Selbst mit dem 15er + DMR bin ich erst bei 20.55 mm angelangt und habe in engen Gassen und kleinen Räumen größte Probleme... Das wäre mit Vollformat einfacher... ich schätze ihre akkuratesse sehr, hab' ich das schon mal erwähnt, winsoft ? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 7, 2007 Share #17 Posted February 7, 2007 bislang musste nahezu jede r8 früher oder später an das dmr angepasst werden. ich würde mich nicht zu früh freuen sandmann! Hi, meine nicht! läuft seit über einem Jahr problemlos mit meinen R8en. Jedenfalls gibt es bis heute sowohl mechanisch als auch elektronisch keinerlei Probleme. Softwaremäßig könnte man in Solms allerdings langsam mal ausgeschlafen haben. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.