Jump to content

M8 aus der Vitrine mit Elmarit 28mm


Picassok

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Und da war es wieder, die beiden bekamen noch mit, daß sie länger stillhalten müssen, weil die Kamera etwas länger braucht. Noch dazu hatten sie ihre Bedenken, daß sie auch auf das Bild passen. Sonnabend ist wieder die M8 dran!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Du wirst lachen, genau darüber habe ich nachgedacht, muss mal mein Finanzamt fragen, welche Abschreibungszeiten wir denn gegenwärtig ansetzen. War gestern zum Schadensausgleich mit zum Schuhe kaufen, nutze dann immer die Zeit zum Knipsen. Vom Leben gezeichnet aber nett in die X1 geschaut!

 

So ähnlich sehe ich auch immer aus nach einem Stadtbummel mit meiner Frau. ;) Übrigens ein sehr gelungenes Portrait!

Link to post
Share on other sites

Mag sein, aber kannst Du es mir zeigen? Aus der Hand mit einer M9 und 135mm Tele bei 1/125 sec, also die übliche analoge Regel: Verschlusszeit = umgekehrte Brennweite . :) Ich glaube nicht, dass man so Aufnahmen hinkriegt, die (nach digitalen Masstäben, das heißt >100% Ausschnitt!) scharf und nicht verwackelt sind (ohne Stabi, ohne Autofokus). Ich schaffe das jedenfalls mit meiner Japanknipse nicht.

 

Wohlgemerkt: analog ist das was ganz anderes, der Film verzeiht viel mehr Fehler und ein guter Sucher plus Erfahrung machen eine Menge moderner Technik wett. Aber digitale Bilder verzeihen gar nichts, da braucht man jede Reserve.

 

Hier mal ein Bild plus Ausschnittvergrösserung mit M8 / 2,0/90 mm Summichron aus der Hand

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Zunächst ist es mir nicht so aufgefallen, das Magentaproblem ist gravierender als gedacht. Habe in LR3 alles Versucht, trotzdem der Herr in der Mitte hat seine schwarze Jacke verloren. Diese Problem hat man mit der X1 natürlich nicht. Ich bilde mir ein, daß eines meiner Objektive weniger oder seltener die Farben verfälscht. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen? (Aufnahme mit Elmarit 28)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

... oder Schwarzweiß fotografieren und berücksichtigen dass der Fokus verrutscht. ;)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ente auf der Lahn bei Wetzlar, 1/1000 sec., 90 mm Summichron, 100% Ausschnitt

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...