Jump to content

IIIb, Sucher bei Objektivwechsel?


Recommended Posts

Guest Lmax

Ich noch mal, Rainer.

 

Bei Aufstecksuchern ist für mich heute schnelle Frage, ob sie meine Brille überleben lassen werden, d.h. entweder ab Werk die Gläser nicht ruinieren oder einfach (Sanitär-Dichtungen, aufgeklebt) brillensicher gemacht werden können.

 

Schlüsselerlebnis mit einem russischen Revolversucher: Das Ergebnis war neue Brille (ich brauche etwas komplizierteres Gleitsicht-Gedöns) und kostete mehr als zehn russische Revolversucher :eek:

 

Wenn Du zu den glücklichen Brillenlosen gehörst (wie ich lange Zeit), dann kein Kriterium. Sonst nur gut gemeinte Warnung.

 

Beste Grüße! Lenn

Link to post
Share on other sites

m.E. sind die Leitz spiegelsucher den universalen wie VIOOH, VIDOM etc. oder auch RASUK vorzuziehen.

frage ist welche brennweite Du benötigst. ww ist ein weiter begriff ...

SBLOO ist unübertroffen und auch SLOOZ. OK die voigtänder-sucher sind auch nicht schlecht :o:p

 

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

Guest Lmax

Okay, 'Doc', :cool:

 

Die V/C-Sucher sind 'nicht schlecht', man muss sie aber meist als Neuware erwerben, da kaum gebraucht im Angebot, das relativiert den Preis gegenüber gebrauchten Leitz-Suchern.

 

Traurig, aber wahr: Im WW-Bereich sind die Zeiss m.E. unschlagbar, sie sehen aber auch unschlagbar doof aus und sind unschlagbar teuer. Hach, diese ewigen Kompromisse aber auch :rolleyes:

 

Beste Grüße! Lenn

Link to post
Share on other sites

...

Wenn Du zu den glücklichen Brillenlosen gehörst (wie ich lange Zeit), dann kein Kriterium. Sonst nur gut gemeinte Warnung.

 

Beste Grüße! Lenn

 

Die Warnung ist berechtigt, sie gilt dann aber auch für die normalen Sucherokulare einer Schraubleica oder einer M3/M2. Schon allein der Klang, wenn das Metall das Brillenglas berührt kann Zahnschmerzen bereiten.

 

Eine Brille habe ich aber bisher damit noch nicht zerkratzt, denn es gibt ein Gegenmittel:

 

Brillengläser von Zeiss. :p

Link to post
Share on other sites

Guest Lmax

Hallo, der Suchereinblick meiner IIIf scheint mir aus Kunststoff gefertigt (vielleicht nicht mehr das originale Teil?) und tut zumindest meinen Brillengläsern (sind nicht von Zeiss :eek:) nichts. M3 und auch M5 (Andere habe ich nicht zur Hand) sind wirklich kritisch für die (Kunststoff-)Brille. M6 ist dann okay.

 

Nobel-Lösung: Korrekturlinsen-Fassung einschrauben!

 

Baumarkt-1: Simple Dichtung vom Duschkopf aufkleben.

 

Baumarkt-2 (so an meiner M5): Größeren Silikon-O-Ring besorgen, der sich knapp außen um den Suchereinblick legt und minimal mehr Durchmesser (im Querschnitt) hat als der Suchereinblick Bauhöhe. Wirkt, zumindest an schwarzer M5, deutlich 'gediegener'.

 

US-Lösung: Steven Gandy verkaufte selbstklebende passende Ringe aus Kunstleder, derzeit aber wohl nicht mehr.

 

Mag alles wie Killefitts wirken, aber wer mal das freundliche Lächeln des Optikers sah, wenn der die Geldkarte in das Lesegerät steckte, versteht es.

 

Beste Grüße! Lenn

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Du hast recht: bei der Schraubleica sind die Okulare mit Kunststoff verkleidet, allerdings ziemlich scharfkantiges und hartes Bakelit. Kunststoffgläser für Brillen sind zwar leichter, aber wie meine Optikerin sagt: Glas ist durch nichts zu ersetzen. Sie lächelte übrigens auch bei dem Preis.

Link to post
Share on other sites

Du hast recht: bei der Schraubleica sind die Okulare mit Kunststoff verkleidet, allerdings ziemlich scharfkantiges und hartes Bakelit. Kunststoffgläser für Brillen sind zwar leichter, aber wie meine Optikerin sagt: Glas ist durch nichts zu ersetzen. Sie lächelte übrigens auch bei dem Preis.

 

 

bei der IIIc ist der doppelsuchereinblick - im Gegensatz zu den f-modellen - m.E. aus metall.

 

OLAF

Link to post
Share on other sites

bei meinen IIIc ist es Kunststoff, bei der III Metall

 

so überprüft :).

 

bei meiner IIIc ist der doppelte suchereinblick aus metall (messing lackiert).

bei den f ist es definitiv kunsstoff.

 

Stefan ist deine IIIc vielleicht umgebaut worden? In eine IIIc oder in eine IIIf?

 

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

nö, nach Seriennummer ist die eine aus 41-42 und die andere aus 46-47. Bei beiden ist der doppelte Suchereinblick aus schwarzem Kunststoff.

 

Zum nächsten Stammtisch können wir beide ja mal unsere mitbringen und vergleichen

 

Gruss

Stefan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...