Jump to content

Leica Freedom Train


Recommended Posts

Wissen wir etwas über den Verbleib der somit geretteten Menschen? Den Kameras?

 

Alleine schon die Tatsache, dass die Emigration bereits 70 Jahre und mehr zurücklieget, lässt vermuten, dass viele nicht mehr am Leben sein werden.

 

Vielleicht gibt aber auch dieses Buch darüber Auskunft?

 

Jürgen

Link to post
Share on other sites

Danke für den Link. Es ist erstaunlich, daß man jetzt noch solche Dokumente auffinden kann; denn alle möglichen Erleichterungen für den "Staatsfeind" waren regelmäßig mit schlimmen Sanktionen bedroht, auch die zu freundliche oder auch nur objektive Darstellung der verfolgten Leute, insbesondere der Juden, also auch solche Filme.

Aber es gab wohl auch viele kleine versteckte Hilfen einzelner Unbekannter, u.a. Victor Klemperer berichtet darüber mehrfach in seinen bekannten Tagebüchern .

Link to post
Share on other sites

Es ist erstaunlich, daß man jetzt noch solche Dokumente auffinden kann

 

Das sind keine Dokumente, sondern eine Art filmisch aufbereitete Nacherzählung. Sicher nett gemacht und damit einem grösseren Publikum zugänglich, was ja auch einen Wert darstellt.

 

Aber der historische Erkenntniswert ist wohl eher gering.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Danke.

Das allein ist schon ein Grund,der Firma treu zu bleiben.

 

Das sollten wir etwas nuancierter sehen.

 

Es hat immerhin hin und wieder Sondermodelle gegeben zum Jubiläum irgendeiner Regime, welche das Freiheits- und Gerechtigkeitsverständnis von Herrn Leitz und seiner Tochter nicht teilen:

 

Trzy limitowane Leiki - Optyczne.pl

 

(Artikel auf Polnisch, aber es war das beste, was ich so auf die Schnelle finden konnte)

 

Es hat in diesem Forum auch eine Diskussion dieses Themas gegeben:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/customer-forum/113021-leica-supports-china-government.html

 

Über die politische Veränderung in China kann man lange diskutieren, aber fakt ist, daß Dissidenten nach wie vor entsorgt werden; das ist, m.E., mit dem Grundgedanken der Freedom Train nicht kompatibel.

Link to post
Share on other sites

Da hast Du vollkommen recht.Insofern muß man das differenzierter sehen.Außer dieser Chinaedition sind mir aber keine weiteren Editionen bekannt,die im Widerspruch zu der Haltung der Leitzfamilie stehen.

Diese ganze Entwicklung mit den Sondereditionen zu den seltsamsten Anlässen ist mE sowieso etwas absurd,aber anscheinend ja ein gutes Geschäft.

Nur wenige dieser Sonderauflagen sind ja wirklich interessant,weil sie technisch modifiziert sind oder eine Reminiszenz an frühere Modelle.

Link to post
Share on other sites

... Außer dieser Chinaedition sind mir aber keine weiteren Editionen bekannt,die im Widerspruch zu der Haltung der Leitzfamilie stehen ...

 

Vielleicht diese:

 

Leica M6 Gold Thailand

 

Wenn man schon eine Politik von Sondereditionen macht, warumm dann nicht welche, die Leicas Tradition im Photojournalismus zelebrieren? Eine Leica Magnum? Oder gar eine Leica Freedom Train Sonderedition?

 

Was seltsame Sondereditionen anbelangt: ich knipse ja selber mit einer MP Classic, ohne Beli, und bin froh drum.

Link to post
Share on other sites

Na gut,aber 1996 war Thailand wohl nicht als Diktatur zu bezeichnen und dem dortigen König waren damals wohl keine Menschenrechtsverletzungen nachzuweisen-jedenfalls nach meinem Kenntnisstand.Und der Erlös sollte ja an Umweltprojekte gehen immerhin.

Die MP classic gehört mE zu den gelungenen Sondereditionen-bis auf die blöde helle Scheibe in der Klappe,da wäre eine Merkscheibe a la M4 passender-aber sie ist für das,was sie bietet,recht teuer.Hast Du das ganze set?

Magnum-Edition klingt nicht schlecht,oder auch HCB-Edition,aber das gibt es eigentlich mit MP classic und MP3 schon.Witzig fände ich eine entsprechende Edition,die schon Patina hat,so ähnlich wie stonewashed jeans-spart einem Jahre, bis die richtige Patina da ist.Aber das ist Geschmackssache,ich mag es halt,wenn man der Kamera die Nutzung ansieht.Und freedomtrain edition wäre nicht schlecht-ich überlege gerade,welcher Religion Herr Kauffmann wohl sein mag.

Link to post
Share on other sites

... Die MP classic gehört mE zu den gelungenen Sondereditionen-bis auf die blöde helle Scheibe in der Klappe,da wäre eine Merkscheibe a la M4 passender-aber sie ist für das,was sie bietet,recht teuer.Hast Du das ganze set? ...

 

Ja, und ich habe einen vernünftigen Preis bezahlt, da Demoware. Ist mir recht.

 

Allerdings bin ich auch bekennender Ketzer. Das black paint Summicron vom Set wohnt meistens an meiner M9, und mein Dual Range 'Cron wohnt an der MP.

 

Und mit ein bisschen einstudieren komme ich prima ohne Beli klar. Allerdings gebe ich Dir recht: eine M2/3/4 Merkscheibe wäre besser, als diese komische Attrappe. Ist allerdings in so fern egal, da ich mit Klebeband immer ein Stück der Filmschachtel dran klebe, so als Spickzettel. Vielleicht hole ich mir mal eine verschrottete M2 und mache einen chirurgischen Eingriff. ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...