Stefan2010 Posted April 28, 2011 Share #21 Posted April 28, 2011 Advertisement (gone after registration) Es geht der Rückspulknopf dreht sich entgegen der Pfeilrichtung. Ich bin begeistert und bei jedem Film auf Neue, glaube mir, die Begeisterung bleibt Wünsche Dir viel Spaß, stelle mal die ersten Ergebnisse hier ein, bin schon gespannt Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 28, 2011 Posted April 28, 2011 Hi Stefan2010, Take a look here Welche Leica III habe ich?. I'm sure you'll find what you were looking for!
matrixLe Posted April 30, 2011 Author Share #22 Posted April 30, 2011 Ich werde die Ergebnisse einreichen sobald der Film durchgeknipst ist. Da jetzt ein Urlaub im Nahen Osten ansteht wirds wohl ein wenig dauern, ich bitte dies zu entschuldigen. P.s. die Leica kommt nicht mit ;-) In den Einsatz zieh ich mit meinen Minoltas. Link to post Share on other sites More sharing options...
matrixLe Posted March 14, 2012 Author Share #23 Posted March 14, 2012 So. Ein Jahr später sind jetzt doch mal Bilder Digital vorhanden Hab ja versprochen welche zu zeigen. Für ein 60 Jahre altes System Hut ab! Flickr: danizeev's Photostream In Farbe entwickelt bei "DM". Was meint Ihr. Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted March 14, 2012 Share #24 Posted March 14, 2012 Die Bilder sind in Ordnung. Was die technische Qualität betrifft, war das nicht anders zu erwarten. Hoffentlich hast Du Freude an der alten kamera. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted March 14, 2012 Share #25 Posted March 14, 2012 Bin nur ein III-f-Dilettant. Dennoch vermisse ich den Hinweis und liefere ihn hier ansatzweise nach, dass man -- wie Ex-Lmax andeutet -- auch ohne Anschneiden auskommen kann (vielleicht gerade unterwegs). Dazu kann man das Objektiv herausnehmen und die Filmlage durch Eingriff korrigieren. Bestimmt kann Dr. No das präzisieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
matrixLe Posted March 14, 2012 Author Share #26 Posted March 14, 2012 Danke für eure Beiträge, ich habs auch schon ohne anschneiden probiert. Leider geht der Film dabei Kaputt, an der Perforation entstehen Knicke und er läuft nicht sauber durch. Auf Youtube habe ich ein Video gesehen "loading a screwmount Leica" Film rein - durchladen - knipsen - schließen fertig. SO einfach hätt ichs auch gern Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted March 14, 2012 Share #27 Posted March 14, 2012 Advertisement (gone after registration) Danke für eure Beiträge, ich habs auch schon ohne anschneiden probiert. Leider geht der Film dabei Kaputt, an der Perforation entstehen Knicke und er läuft nicht sauber durch. Auf Youtube habe ich ein Video gesehen "loading a screwmount Leica" Film rein - durchladen - knipsen - schließen fertig. SO einfach hätt ichs auch gern Loading a screwmount Leica in 36 seconds - YouTube Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ksmart Posted March 14, 2012 Share #28 Posted March 14, 2012 Ex-Lmax lädt auch heute noch seine IIIf ohne Schneiderei, das geht. Dass nun ausgerechnet eine Zeiss-Ikon-ZM das Laden so einfach macht, könnte ja paar kommende zwei Seiten füllen Yep, Objektiv muss dafür ab, ein diskret angeleckter Finger bringt den Film "auf Spur". L. Link to post Share on other sites More sharing options...
matrixLe Posted March 14, 2012 Author Share #29 Posted March 14, 2012 Hab zum Beispiel grad das Problem, das ich nicht genau sehe ob er den Film mitzieht. Der Rückspulknopf läuft einfach nicht mit. Gut bin jetzt auch erst bei Foto 5 aber i.d.R. sollte der doch sofort mitlaufen? Was kann ich jetzt am besten zur Kontrolle machen? Eventuell geht es ja den Film in der Patrone ein bisschen auf spannung zu bringen? Beim einlegen lief der Film mit, alles war gut und ich hab die Bodenplatte draufgetan. Jetzt öffnen wär natürlich fatal wenn der Film doch richtig läuft. *verwirrt Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted March 14, 2012 Share #30 Posted March 14, 2012 Hab zum Beispiel grad das Problem, das ich nicht genau sehe ob er den Film mitzieht. Der Rückspulknopf läuft einfach nicht mit. Gut bin jetzt auch erst bei Foto 5 aber i.d.R. sollte der doch sofort mitlaufen? Was kann ich jetzt am besten zur Kontrolle machen? Eventuell geht es ja den Film in der Patrone ein bisschen auf spannung zu bringen? Beim einlegen lief der Film mit, alles war gut und ich hab die Bodenplatte draufgetan. Jetzt öffnen wär natürlich fatal wenn der Film doch richtig läuft. *verwirrt Immer noch als III-f-Dilettant -- nun um das Wissen reicher, dass Lmax nicht mehr ex ist -- gebe ich zu bedenken: Wenn bei Zählerstand fünf der Rückspulknopf sich nicht sichtbar mitdreht, dann stimmt was nicht. Noch sind es nur fünf Bilder (wenn überhaupt). Vermutlich aber überhaupt keines. Genau so habe ich es auch erlebt und rate Dir, jetzt beherzt einzugreifen. Es hilft ja alles nichts. Die falsche Hoffnung, die dich noch hindert, trügt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted March 14, 2012 Share #31 Posted March 14, 2012 Mal abgesehen davon, daß ich glaube, daß der Film nicht mitläuft (aus welchem Grund auch immer, das reicht vom falschen Einlegen über das Zerreißen der Perforation bis zur defekten Kamera oder vergessenen Rückspulentriegelung): Jetzt öffnen wär natürlich fatal wenn der Film doch richtig läuft. *verwirrt Das kostet genau zwei Bilder: Objektiv ab, Verschluß auf "B" und mit einem Edding ein Kreuzchen auf den Film malen. Einmal transportieren/spannen und danach nochmal nachschauen, ob man ein Kreuzchen sieht. Beste Grüße, Franz (ebenfalls IIIf-Dilettant, aber mit den sowjetischen Leica-II-Clones einigermaßen vertraut) Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted March 14, 2012 Share #32 Posted March 14, 2012 Aha, mit Kreuzchen & Köpfchen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
matrixLe Posted March 14, 2012 Author Share #33 Posted March 14, 2012 Großes Fragezeichen. Habe das Objektiv jetzt abgeschraubt und auf B gestellt. Aber den Film sehe ich doch garnicht? Schaue direkt auf das schöne schwarze Tuch. Beim auslösen wird dann natürlich kurz der Blick frei auf den Film der durchläuft. Stelle ich mich jetzt zu doof an? Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted March 14, 2012 Share #34 Posted March 14, 2012 Dann halt mal den Auslöser fest, dann bleibt der Verschluss in Stellung B nämlich solange offen wie Du den Auslöser drückst... Macht er das nicht, ist die Kamera ein Fall für den Service. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
matrixLe Posted March 14, 2012 Author Share #35 Posted March 14, 2012 Doh! Das Leica einfädeln hab ich immer noch nicht raus. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/150181-welche-leica-iii-habe-ich/?do=findComment&comment=1954059'>More sharing options...
Guest ksmart Posted March 14, 2012 Share #36 Posted March 14, 2012 Nur mal so ganz schlicht: Perforationslöcher haben im Filmfenster nicht wirklich was zu suchen. Vorschlag: Finger befeuchten, in das 'Loch" greifen, Film nach unten schieben - schwer hoffen, dass es dabei Klick macht, wenn das Zahnrad in die Perforation greift. Eventuell paar Bilder opfern. Sonst: "new from the scratch" und aufpassen, dass der Film bei der Aufwickel-Spule wirklich genau am Anschlag liegt und da nicht zur 'Mitte' hin (oder wie soll ich das beschreiben?) verschoben ist. Best! L. Link to post Share on other sites More sharing options...
matrixLe Posted March 14, 2012 Author Share #37 Posted March 14, 2012 habe den Film rausgenommen und wieder eingelegt. Step by step und jetzt läufts. Alle Räder laufen korrekt mit. Ärgerlich um die 5 Fotos .. Aber der Frühling hat ja gerade erst begonnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 14, 2012 Share #38 Posted March 14, 2012 Ärgerlich um die 5 Fotos .. besser bei 5 als bei 45 entdeckt OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted March 14, 2012 Share #39 Posted March 14, 2012 Puh intresting geht der Bauer in die Stadt kommt er schlauer zurück;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted March 14, 2012 Share #40 Posted March 14, 2012 Dann halt mal den Auslöser fest, dann bleibt der Verschluss in Stellung B nämlich solange offen wie Du den Auslöser drückst... Oder auf "T" stellen (30-1 am Kurzzeitenrad), dann bleibt der Verschluss nach dem Auslösen offen, ohne dass der Auslöser gehalten werden muss. Zum Schließen einfach wieder aufziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.