Jump to content

Recommended Posts

LenseFlare by design… im Garten heute (keine Photoshop)  

Leica SL2 & Lydith30mm von MeyerOptikGörlitz. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Eine chinesische Päonie.... mit kleinem Besucher (Rosenkäfer)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Alles hat seine Zeit....

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Elmar 2,8/50 mit aufgesetzter Nahlinse (Elpro3, mit Elpro-Nahlinsen lassen sich viele Leicaobjektive auch im Nahbereich verwenden):

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Bis gestern vormittag waren unsere Strauchpfingstrosen (Päonien genannt) noch voller Blüten ... dann kam der Regen 

Leica SL2/Trioplan100

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

auch mit Regen... ----das Beste was unseren Gärten gerade zukommen kann----- ja, den Blüten bekommt es gerade nicht so gut.

vor 2 Stunden schrieb Tpau17:

Bis gestern vormittag waren unsere Strauchpfingstrosen (Päonien genannt) noch voller Blüten ... dann kam der Regen 

Leica SL2/Trioplan100

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

..........der Regen tut dem Garten gerade sehr gutgut... die Päonienblüten....ja um die ist es schade. Eine interessante Sorte hast Du da, mit dem dunklen Fruchtknoten.

Link to post
Share on other sites

.... auch bei mir regnet es . Diese wunderbaren Blüten dieses Jahr. c.a 12-15 cm Durchmesser an unserem schon fast 20 jährigem Strauch (angebl. direkt aus China ???) so ca 4 Meter Durchmesser (er durfte wachsen wie er wollte) mit ca. 60 Blüten dieses Jahr. Foto von gerade eben.... die Rosenkäfer schlafen noch in etlichen Blüten. Und es tröpfelt noch immer....bis jetzt aber nur 10 Liter/m2 seit gestern.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

noch vor dem Regen...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Auch Paeonia (Botanischer Garten):

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Interessant zu sehen, wie unterschiedlich sich Päonien entwickeln können. Mein Exemplar ähnelt stark der Paeonia, die @r+m im botanischen Garten fotografiert hat.

@Talker "fast 20 jährigem Strauch (angebl. direkt aus China ???) so ca 4 Meter Durchmesser (er durfte wachsen wie er wollte) mit ca. 60 Blüten dieses Jahr.

Unser Strauch ist erst 5 Jahre alt. Ich freue mich schon darauf zu sehen, welche imposante Größe er in den nächsten 15 Jahren noch erreichen kann. Auch wir lassen ihn nach seinen natürlichen Wachstumsmustern gedeihen.

Leica SL2/Trioplan100 (bin immer wieder überrascht wie gut es auch im Detail ist, klar an mein Sigma 105Macro kommt es nicht ran). 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Tpau17:

Interessant zu sehen, wie unterschiedlich sich Päonien entwickeln können. Mein Exemplar ähnelt stark der Paeonia, die @r+m im botanischen Garten fotografiert hat.

@Talker "fast 20 jährigem Strauch (angebl. direkt aus China ???) so ca 4 Meter Durchmesser (er durfte wachsen wie er wollte) mit ca. 60 Blüten dieses Jahr.

Unser Strauch ist erst 5 Jahre alt. Ich freue mich schon darauf zu sehen, welche imposante Größe er in den nächsten 15 Jahren noch erreichen kann. Auch wir lassen ihn nach seinen natürlichen Wachstumsmustern gedeihen.

Leica SL2/Trioplan100 (bin immer wieder überrascht wie gut es auch im Detail ist, klar an mein Sigma 105Macro kommt es nicht ran). 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ich hatte das fast schon vergessen... "unsere Paeonia gehört zu  den Rockii - Typen, die noch den dunklen Blütengrund haben.
Unser Strauch hat sich bis zur ersten Blüte, ich meine, es wären 6 oder 7 Jahre Zeit gelassen.... ich war kurz vor dem Rauswerfen. 
Eine Fachfrau hat mir zu Geduld geraten. Innerhalb der "Galgenfrist" kamen dann die schönen Blüten. Es gab/gibt auch weniger blütenreiche Jahre. 

Weiterhin viel Erfolg mit Deiner Pflege. 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Brought down by the rain

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

M10 - Summicron 75

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

M10 - Summicron 75

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

R 60/2.8

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Jan

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb jcoee:

R 60/2.8

Jan

Das oftmals unterschätzte Macro-Elmarit-R 60  ... schöne Farben und Kontraste / Schärfe 👌

Habe es am WE für (Porträt-)Aufnahmen auch wieder an der SL2 mit f2.8 genutzt, denn selbst bei dieser Offenblende liefert das 60mm eine bemerkenswerte Schärfe – es ist eben ein Makro-Objektiv. Diese Kombination ermöglicht mir sowohl eine angenehme Schärfentiefe als auch höchste Detailgenauigkeit in den fokussierten Bereichen.
Und, für mich ganz wichtig, dieses Objektiv hat ein Schwarz, das diesen Namen auch wirklich verdient - mir war Anfangs unklar warum,  aber der tiefe "Schacht" bis zur Frontlinse ist scheinbar für das schwarze Schwarz 🫣 die Ursache.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Winterkresse am Wegesrand

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Herz ist Trumpf - mit der Leica V5

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...