Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Clematis an Schilfrohr

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Elmar 2,8 (M) mit Leica Elpro Nahlinse:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb Talker:

Womit  machst Du bitte Deine schönen Makros… ich meine nicht die Geduld, die Du offensichtlich ohnehin hast. .?

Seit einigen Wochen mache ich meine Makros fast ausschließlich mit der D-Lux 6 und dem Nachfolgemodell  D-Lux 7. Beide Kameras verfügen über ein lichtstarkes Vario-Summilux Objektiv und einen eingebautem Bildstabilisator. Letzterer ist besonders wichtig, da ich grundsätzlich alle Makros frei aus der Hand mache. Insekten warten nicht, bis ich mein Stativ aufgebaut und die Kamera in Position gebracht habe….Mit dem Summilux kann ich bis 1 cm an das Motiv rangehen und die Bildqualität ist durchaus beeindruckend.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 39 Minuten schrieb Leiniko:

Seit einigen Wochen mache ich meine Makros fast ausschließlich mit der D-Lux 6 und dem Nachfolgemodell  D-Lux 7. Beide Kameras verfügen über ein lichtstarkes Vario-Summilux Objektiv und einen eingebautem Bildstabilisator. Letzterer ist besonders wichtig, da ich grundsätzlich alle Makros frei aus der Hand mache. Insekten warten nicht, bis ich mein Stativ aufgebaut und die Kamera in Position gebracht habe….Mit dem Summilux kann ich bis 1 cm an das Motiv rangehen und die Bildqualität ist durchaus beeindruckend.

3 cm nach umstellen des AF-Schiebeschalters auf Blumen-AF. Wenn dies zu nah ist, z.B. - Insektenmotiv - erreicht man nahezu denselben Vergrößerungseffekt via i-zoom mit 150mm. Die BQ bleibt trotzdem beeindruckend. Mit einer Achromatnahlinse, z.B. Marumi +5, erreicht man Makro-like Ergebnisse.

Edited by C Lei Lux
Link to post
Share on other sites

Nachtrag zu #13428

den erwähnten Marumi Achromat gibt es allerdings nur ab *49mm nicht mit 43mm Gewindeanschluss. Ich halte den Achromat vor die Linse und habe in der Telestellung keinerlei Vignettierung. Aus der Hand funktioniert dies sofern 1.600 ISO und mindestens 1/20 sec bei f 8 gegeben ist. (*mit einem Step-up Adapterring 49/43mm ist die Handhabung bestimmt sicherer bzw. komfortabler, aber bisher kam ich ohne aus)  

Edited by C Lei Lux
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Leiniko:

Seit einigen Wochen mache ich meine Makros fast ausschließlich mit der D-Lux 6 und dem Nachfolgemodell  D-Lux 7. Beide Kameras verfügen über ein lichtstarkes Vario-Summilux Objektiv und einen eingebautem Bildstabilisator. Letzterer ist besonders wichtig, da ich grundsätzlich alle Makros frei aus der Hand mache. Insekten warten nicht, bis ich mein Stativ aufgebaut und die Kamera in Position gebracht habe….Mit dem Summilux kann ich bis 1 cm an das Motiv rangehen und die Bildqualität ist durchaus beeindruckend.

Danke. Gutes Vorbild für mich… mit „Geduld“ meinte ich… wirklich zu warten ob und bis die Wespe noch mal kommt… und sitzt….. und das Objektiv kenne ich auch, mir reicht das leicht… ist ja auch leicht händelbar…. Deines liefert jedenfalls mich beeindruckende Ergebnisse. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Akelei

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Jan

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb C Lei Lux:

Nachtrag zu #13428

den erwähnten Marumi Achromat gibt es allerdings nur ab *49mm nicht mit 43mm Gewindeanschluss. Ich halte den Achromat vor die Linse und habe in der Telestellung keinerlei Vignettierung. Aus der Hand funktioniert dies sofern 1.600 ISO und mindestens 1/20 sec bei f 8 gegeben ist. (*mit einem Step-up Adapterring 49/43mm ist die Handhabung bestimmt sicherer bzw. komfortabler, aber bisher kam ich ohne aus)  

Adapterringe gibt es im Internet für ein paar Euro für ziemlich viele Gewindeanschlüsse.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

 

Eine Roteiche

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Jan

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

SL2S mit Sigma105mm Macro

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Schnittlauch

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...