Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Anflug auf Schnittlauchblüte

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Summicron-R 2/50 mit Elpro 1

Edited by Leiniko
  • Like 10
Link to post
Share on other sites

x

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Leica M10 / Leica Macro-Elmarit-R 2,8/60mm

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Leica M10 / Voigtländer Nocton 1.5/75mm VM

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Petunie

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb Talker:

... mal wird es auf die Belichtung, mal auf die Bearbeitung geschoben. Weil ich da leider selbst häufiger betroffen bin, hatte ich das Thema mal angestoßen. Mir ist auffällig, dass es bei "rot" beonders häufig auftritt... kann aber sein, dass ich da nicht objektiv bin, weil "Rot "aus anderen Gründen eine schwierige Farbe für mich ist. .

Klatschmohn (Himmel bewölkt,  aber helles Licht, für den Weißabgleich machte ich eine Extraaufnahme gegen eine Graukarte, Apo-Macro-Elmarit-R100):

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

  • Like 11
Link to post
Share on other sites

Blühende Pappel

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb r+m:

Klatschmohn (Himmel bewölkt,  aber helles Licht, für den Weißabgleich machte ich eine Extraaufnahme gegen eine Graukarte, Apo-Macro-Elmarit-R100):

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Sehr schön,

hast ja auch sorgfältig fotografiert. Vielleicht hilft auch noch das großartige Objektiv ein wenig dazu. Das beste Objektiv mit dem ich je fotografiert habe ( mit meiner gesamten R-Ausrüstung verkauft... Gewichts- und Non- AF- Gründe)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Am 3.7.2021 um 19:24 schrieb AndreasB:

auf dem MacBook Retina siehts nicht ganz so schlimm aus. Liegt wohl auch an der Sonne. Die rotweiße Mohnblüte war im Schatten, da sieht man deutliche Strukturen im Rot (bei mir)

 

Fokus und Belichtung via Spot an hellster Stelle messen, um Überbelichtung auszubremsen.  

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb AndreasB:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

hier hätte etwas mehr abblenden nicht geschadet, es sei denn Du wolltest die Blütenblätter im Unschärfebereich.  

Edited by C Lei Lux
Link to post
Share on other sites

vor 52 Minuten schrieb Trennhüpfer:

Bergwurz, auf 2600m Höhe angetroffen ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

X Vario mit Polfilter

Nur 2230 Meter Höhenunterschied im Standort 😀Mein Blumentopf fotografiert mit Panasonic und Leica Macro 45 mm. 

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb AndreasB:

Meine Holde war froh, dass sie mit der C die Mitte scharf bekommen hat 😉

 

Wie wär's mit ner C-Lux oder der bgl. TZ 202* 555 EUR +  BW-en > 200mm kommen gratis dazu. Alternativ das Vorgängermodell TZ 101 mit bis zu 250mm bei MM für 429 EUR. Die C dürfte zwischenzeitlich buchwertmäßig bei 0 EUR liegen, wobei ihr ideeller Wert dagegen im Ermessen des Besitzers liegt. Mit den 1" Sensoren konnte die BQ vs 1/1,7" Sensoren insgesamt gesteigert werden. Entspricht auch meiner Erkenntnis anhand der Foto's, C -vs- C-Lux, und/oder objektiv gemessen mit pp 2,4 vs pp 1,9. Trotzdem: Wie wär's .... soll allerdings nicht heißen, die C auf's Abstellgleis zu schieben solange sie noch funktioniert.

Link to post
Share on other sites

beginnende Minze-Blüte

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...