Weltraumpräsident Posted July 2, 2011 Share #301 Posted July 2, 2011 Advertisement (gone after registration) Hi, ich mache das mit der SONY NEX und der Olympus Pen. Bereits diese Corpora liefern sehr gute Ergebnisse. Spannend wird es wirklich , wenn die FF-Bodies kommen, die einen integrierten Sucher haben, meint polygamer. Neee find ich nicht spannend. Wirklich spannend finde ich es aus all diesen ach so tollen Kameras endlich mal sehenswerte Bilder zu sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 2, 2011 Posted July 2, 2011 Hi Weltraumpräsident, Take a look here Fuji X100. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest polygamer Posted July 2, 2011 Share #302 Posted July 2, 2011 Wirklich spannend finde ich es aus all diesen ach so tollen Kameras endlich mal sehenswerte Bilder zu sehen. Hi, gar nicht so weit weg findest Du eine Kostprobe: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/146642-m9-ersatzkamera-sony-nex-3-a-6.html Schönen Sonntag, wünscht polygamer! Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 2, 2011 Share #303 Posted July 2, 2011 Hi, gar nicht so weit weg findest Du eine Kostprobe: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/146642-m9-ersatzkamera-sony-nex-3-a-6.html Schönen Sonntag, wünscht polygamer! War wohl versehentlich der falsche link - oder ich habe mich nicht verständlich genug ausgedrückt. Ein scharfes Eichhörnchenbild und zwei Gesichter ist nicht was ich meinte. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 2, 2011 Share #304 Posted July 2, 2011 das heißt für mich, daß ich mir eben noch eine zweite Kamera einstecken muß für die Makrobilder, weil die Leica meinen Ansprüchen hier nicht genügt. Mit einem Visoflex wären zwar auch Makroaufnahmen möglich, aber es liegt auf der Hand, dass eine Messsucherkamera als solche nicht für den Makrobereich geeignet ist. Wenn die M9 in diesem Punkt Deinen Ansprüchen nicht genügt, dann waren diese von vornherein unrealistisch. Richtig spannend wird es für Leica, wenn ein Hersteller wie Fuji einen hochwertigen Body mit M Bajonett auf den Markt bringt Das wird nicht passieren. Aber wie schon von anderen bemerkt, kann man M-Objektive schon heute an eine Vielzahl von Systemkameras adaptieren. Vielleicht kommt irgendwann auch eine EVIL-Kamera mit Kleinbildsensor (und vielleicht sogar von Leica), an die man M-Objektive adaptieren kann, aber auch das wird nichts daran ändern, dass M-Objektive für eine Messsucherkamera entwickelt wurden und mit einer solchen am besten zusammen spielen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted July 2, 2011 Share #305 Posted July 2, 2011 Das wird nicht passieren... ... aber auch das wird nichts daran ändern, dass M-Objektive für eine Messsucherkamera entwickelt wurden und mit einer solchen am besten zusammen spielen. Hi, meine tiefste Hochachtung für die Selbstgewißheit Deiner Prognosen. M-Objektive, und natürlich auch Objektive mit M-Bajonett von ZEISS und Voigtländer, funktionieren problemlos z.B. mit der NEX, einige allerdings sogar noch besser als an der Leica M9. Schönen Sonntag, wünscht polygamer! Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 2, 2011 Share #306 Posted July 2, 2011 M-Objektive, und natürlich auch Objektive mit M-Bajonett von ZEISS und Voigtländer, funktionieren problemlos z.B. mit der NEX, einige allerdings sogar noch besser als an der Leica M9. Womit Du den Eindruck weiter bestätigst, dass Du mit einer Messsucherkamera nicht gut bedient bist. Das ist ganz offenkundig nicht Deine Art von Kamera. (Warum niemand eine Systemkamera mit M-Bajonett bauen wird, ist eigentlich klar: Dieser Anschluss unterstützt nichts, was ein modernes Kamerasystem für die Kommunikation zwischen Gehäuse und Objektiv benötigt, dafür eine mechanische Übertragung der Entfernungseinstellung, für die eine solche Kamera keine Verwendung hätte. Es ist daher naheliegender, einen für das jeweilige System optimierten Anschluss zu verwenden und als Lösung für den Anschluss von M-Objektiven auf einen simplen mechanischen Adapter zu setzen.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted July 2, 2011 Share #307 Posted July 2, 2011 Advertisement (gone after registration) Womit Du den Eindruck weiter bestätigst, dass Du mit einer Messsucherkamera nicht gut bedient bist. Das ist ganz offenkundig nicht Deine Art von Kamera. Hi, so sehe ich das als Leica Kunde nicht. Als Kunde äußere ich meine Wünsche und Erwartungen, wofür mir Leica dankbar sein sollte. Ich habe meine erste Leica M6 1988 gekauft, und war seinerzeit sehr zufrieden. Hast Du damals schon für Leica gearbeitet? Soviel zum Thema Messsucherkamera für mich, oder nicht, grüßt polygamer abschließend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Karl-Albert Posted July 2, 2011 Share #308 Posted July 2, 2011 Ist es nicht völlig egal was der Apparat kostet und was er für das Geld bietet ? Was geht einen anderen meine Kaufentscheidung an ? Karl-Albert Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted July 3, 2011 Share #309 Posted July 3, 2011 Moin, die X100 hat nicht nur AF-mässig im Makro-Modus versagt, auch auf non-Makro war im lichtarmen Schauaquarium nichts möglich. Daher meine Vermutung, daß low light mit ihr bei Bewegtmotiven vorsichtig gesagt schwierig ist. Das könnte bedeuten, dass die Kamera bei spiegelnden Flächen eine Schwäche hat. Bisher würde ich das nicht bestätigen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/149669-fuji-x100/?do=findComment&comment=1721918'>More sharing options...
mmg Posted July 3, 2011 Share #310 Posted July 3, 2011 Strahlend blauer Himmel... so low kann das light eigentlich nicht gewesen sein. Leider hast Du keine Blende und Belichtungszeit in Deinem Bild. Ich sehe hier aber keine schwierige Situation für einen Autofocus. Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted July 3, 2011 Share #311 Posted July 3, 2011 ISO 320 - 1/240, f4.0 durch die (hochgeklappte) Scheibe Grüße, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 3, 2011 Share #312 Posted July 3, 2011 Als Kunde äußere ich meine Wünsche und Erwartungen, wofür mir Leica dankbar sein sollte. Noch so einer, der ein besseres Pferd will, würde Dr. Kaufmann vermutlich sagen. Ich habe meine erste Leica M6 1988 gekauft, und war seinerzeit sehr zufrieden. Damals war eine M6 ebenso schlecht für Makroaufnahmen geeignet, wie es die M9 heute ist. Das Messsucherprinzip hat nun einmal ihm inhärente Beschränkungen. Was also hat sich geändert? Hast Du damals schon für Leica gearbeitet? 1988 war ich bei der Universität Hamburg angestellt; heute bin ich selbstständig. Was immer das mit irgendetwas zu tun hat … Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted July 3, 2011 Share #313 Posted July 3, 2011 Mal was Bewegtes zum Thema von den Digital Rev Jungs: Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted July 3, 2011 Share #314 Posted July 3, 2011 Mal was Bewegtes zum Thema von den Digital Rev Jungs: Schaut mal bei Minute 8:35 ( ich bin mir nicht sicher, ob man Bilder aus dem Video hier rein kopieren darf; daher hab ich das mal gelassen ). Die Sucherrahmen der x100 sind schief. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 3, 2011 Share #315 Posted July 3, 2011 Schaut mal bei Minute 8:35 ( ich bin mir nicht sicher, ob man Bilder aus dem Video hier rein kopieren darf; daher hab ich das mal gelassen ). Die Sucherrahmen der x100 sind schief. .... so schief, wie die Camcorder-Linse nun mal ist Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted July 3, 2011 Share #316 Posted July 3, 2011 Ja, die Sucherrahmen sind total schief. - Eigentlich ist die Kamera vollkommen unbrauchbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 3, 2011 Share #317 Posted July 3, 2011 Hi, meine tiefste Hochachtung für die Selbstgewißheit Deiner Prognosen. M-Objektive, und natürlich auch Objektive mit M-Bajonett von ZEISS und Voigtländer, funktionieren problemlos z.B. mit der NEX, einige allerdings sogar noch besser als an der Leica M9. Schönen Sonntag, wünscht polygamer! .... aber wohl nur die von Voigtländer Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted July 3, 2011 Share #318 Posted July 3, 2011 .... aber wohl nur die von Voigtländer Ja, Ferdinand, das gilt für das Heliar 4,5/15 und das Skopar 4/21. Als 21er kaufte ich mir neulich daher das Leica Elmarit 2,8/21 ASPH, mit dem ich sehr zufrieden bin, grüßt polygamer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted July 3, 2011 Share #319 Posted July 3, 2011 Hi, im Systemkamera Forum fand ich den Hinweis auf das Video mit dem Vergleich X100 - M9 : Viel Spaß, wünscht polygamer. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 3, 2011 Share #320 Posted July 3, 2011 mein Benz ist auch besser als mein Kangoo aber der Gartendreck kommt nicht in den Benz Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.