Karl-Albert Posted June 23, 2011 Share #281 Posted June 23, 2011 Advertisement (gone after registration) wow das ist echt käse...... lambda wenn du die X100 meinst sind wir einer Meinung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 23, 2011 Posted June 23, 2011 Hi Karl-Albert, Take a look here Fuji X100. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest polygamer Posted June 23, 2011 Share #282 Posted June 23, 2011 Woher soll denn der Automat wissen, worauf er bei 10 cm Abstand scharf stellen soll. Bei derartigen Abbildungsmassstäben stellt man normalerweise den Abstand zwischen Objektiv und Bildebene fest ein (d.h. man legt den Abbildungsmasstab fest) und verändert die Entfernung zum Objekt um scharf zu stellen. Da die X100 keinen eingebauten Schlitten hat wirds eher nichts bei dieser Entfernung. Für solche Aufgaben ist die Ausrüstung zu einfach. Hi, Karl-Albert, ich vermute, der Kontrast-AF kommt an seine Leistungsgrenzen bei geringem Licht und geringer Entfernung, grüßt polygamer! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted June 24, 2011 Share #283 Posted June 24, 2011 Neue Firmware 1.10 ist verfügbar! (hechel, hechel) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted June 24, 2011 Share #284 Posted June 24, 2011 Ich stelle mir vor, dass sich viele Blogbetreiber (amerikanische zumal) unter hohen Druck setzen, am Laufmeter (am besten täglich) "engaging content" zu produzieren, weil sie dies als wichtigstes Mittel sehen, um "relevant" zu bleiben. Ich denke mal Du meinst damit Ken Rockwell oder Steve Huff ? Die Jungs sind zwei Freaks welche ein leichtes Opfer ihrer eigenen Technikversessenheit sind - eine Krankheit der leicht Männer mittleren Alters mit Neigung zur Sammelleidenschaft zum Opfer fallen und die leider nicht kurierbar ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted June 24, 2011 Share #285 Posted June 24, 2011 Neue Firmware 1.10 ist verfügbar! (hechel, hechel) Nunja, viel Tamtam (tagelanges Getwittere mit Appettithäppchen) um wenig reale Optimierung. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin_harwardt Posted June 25, 2011 Share #286 Posted June 25, 2011 na bei weiter entfernten Objekten hab ich auch deutlich weniger Probleme.Alles zwischen 20cm (Mindestabstand) und einem Meter ca. ist echt nicht so doll. Machen wir halt mal demnächst ein shootout. Kommst Du am Samstag nach HG? dann bring ich sie mit. Versuch mal: Kamera auf MF stellen, Sucherlupe dauerhaft aktivieren (schwarzen Knopf hinten rechts oben drücken), mit der Sucherlupe Focuspunkt anvisieren, AEL Taste drücken. Funktioniert recht zuverlässig und du brauchst nicht zwischen normal und Macromodus hin und her zu wechseln. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Karl-Albert Posted June 25, 2011 Share #287 Posted June 25, 2011 Advertisement (gone after registration) Neue Firmware 1.10 ist verfügbar! (hechel, hechel) ach, so ein tolles Teil braucht schon so bald eine neue Firmware ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotograph Posted June 25, 2011 Share #288 Posted June 25, 2011 Ich bin zufrieden - funktioniert auch die Verschiebung im P-Modus, allerdings nicht bei ISO-Automatik Link to post Share on other sites More sharing options...
hodimeyer Posted June 27, 2011 Share #289 Posted June 27, 2011 Klare Aussage, digihirni! Ich werde gelegentlich mal prüfen, wie die Makro-Funktionen bei schlechtem Licht an der Pen-1 mit dem Panasonic 1,7/20 sind, ob es also ein generelles Problem, oder ein X100 Problem ist, grüßt polygamer! Hi, dann lass doch (endlich einmal) ein Beispielbild sehen :-) Viele Grüsse Hodimeyer Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted June 27, 2011 Share #290 Posted June 27, 2011 ach, so ein tolles Teil braucht schon so bald eine neue Firmware ? Glaubt man dem X100-Forum, dann ist schon wieder ein Update (1.20) am Kochen mit einem Termin in 2-3 Monaten! Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted June 27, 2011 Share #291 Posted June 27, 2011 ach, so ein tolles Teil braucht schon so bald eine neue Firmware ? Andere Kameras hätten ein solches wesentlicher früher nötig gehabt. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted July 2, 2011 Share #292 Posted July 2, 2011 Hmmm,die M9 muß !bei dem Preis! doch auch alles perfekt können. Dann muß die X100, wenn sie schon dauernd mit der M9 verglichen wird auch. Oder zeichnet sich hier etwar etwas ab, was sonst nur Leica Usern vorgeworfen wird? Die M9 müsste wirklich vieles besser können. Das erfordert schon der Preisunterschied von 5000,- EUR. Trotzdem ist ein Vergleich absurd. Ach, #$%* ... ich könnte schwören, dass ich einen Hinweis gesehen hatte, dass die Bildqualität im Nahbereich bei max. Blende nicht optimal sei. Beim erneuten Studium natürlich nichts mehr gefunden. Sorry, war main Fehler - ich leide wohl an einer Überdosis von X100-Tests und -Seiten! Wahrscheinlich hier: Fujifilm FinePix X100 Kompakttest Woher soll denn der Automat wissen, worauf er bei 10 cm Abstand scharf stellen soll. Bei derartigen Abbildungsmassstäben stellt man normalerweise den Abstand zwischen Objektiv und Bildebene fest ein (d.h. man legt den Abbildungsmasstab fest) und verändert die Entfernung zum Objekt um scharf zu stellen. Da die X100 keinen eingebauten Schlitten hat wirds eher nichts bei dieser Entfernung. Für solche Aufgaben ist die Ausrüstung zu einfach. Zu welcher Zeit war denn das? ich vermute, der Kontrast-AF kommt an seine Leistungsgrenzen bei geringem Licht und geringer Entfernung, Das Gefühl habe ich nicht. Auf jeden Fall macht die Fuji bessere Makros als die M9P mit dem 35er Summilux. Eben! Zum Schluß ein bißchen Spielerei. Freihand und ISO 1600 - also keine guten Voraussetzungen für Makros. Alles unbearbeitet, nur verkleinert. Zunächst die dunkle Ecke: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Dann in der Makrofunktion. Fokus auf die linke Hälfte des Kleinen: und ein Ausschnitt: Klasse, dass die Kamera im Makromodus selbst auf den elektronischen Sucher umschaltet. Darüber hinaus sollte man nicht vergessen, dass das eine Kompaktkamera ist. Allein die Qualität bei ISO 1600 ist ein Kaufargument. Leider gehört sie nicht mir... Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Dann in der Makrofunktion. Fokus auf die linke Hälfte des Kleinen: und ein Ausschnitt: Klasse, dass die Kamera im Makromodus selbst auf den elektronischen Sucher umschaltet. Darüber hinaus sollte man nicht vergessen, dass das eine Kompaktkamera ist. Allein die Qualität bei ISO 1600 ist ein Kaufargument. Leider gehört sie nicht mir... ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/149669-fuji-x100/?do=findComment&comment=1721112'>More sharing options...
mmg Posted July 2, 2011 Share #293 Posted July 2, 2011 Die M9 müsste wirklich vieles besser können. Das erfordert schon der Preisunterschied von 5000,- EUR. Trotzdem ist ein Vergleich absurd.... Geil, wo gibts denn eine X100 für 500,- Euro? Oder muß sich inzwischen nur die M9-P mit ihr vergleichen lassen? Fragen über Fragen... Viele Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 2, 2011 Share #294 Posted July 2, 2011 Geil, wo gibts denn eine X100 für 500,- Euro? Der Preisunterschied ist natürlich höher als 5000 Euro, denn die M9 plus Objektiv kostet ja mehr als 6000 Euro. (Abgesehen davon, dass solche Vergleiche sinnlos sind.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted July 2, 2011 Share #295 Posted July 2, 2011 (Abgesehen davon, dass solche Vergleiche sinnlos sind.) Das finde ich nicht. Als M9 Besitzer und zahlender Freund und Förderer von Leica erwarte ich, daß meine Leica mit ihren Objektiven stets deutlich überlegen ist. Leica sollte stets die Referenz repräsentieren, grüßt polygamer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 2, 2011 Share #296 Posted July 2, 2011 Das finde ich nicht. Als M9 Besitzer und zahlender Freund und Förderer von Leica erwarte ich, daß meine Leica mit ihren Objektiven stets deutlich überlegen ist. Leica sollte stets die Referenz repräsentieren, grüßt polygamer. Sie haben sich stets bemüht Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 2, 2011 Share #297 Posted July 2, 2011 Das finde ich nicht. Als M9 Besitzer und zahlender Freund und Förderer von Leica erwarte ich, daß meine Leica mit ihren Objektiven stets deutlich überlegen ist. Das magst Du erwarten, wirst es aber nicht erfüllt finden. Wie sollte eine M9 mit einer X100 im Makromodus konkurrieren? Und was sagt es über die Qualität der M9 aus, dass sie in diesem Vergleich völlig versagt? Ein bisschen Realismus bei der Formulierung seiner Erwartungen bewahrt vor Enttäuschungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted July 2, 2011 Share #298 Posted July 2, 2011 Das magst Du erwarten, wirst es aber nicht erfüllt finden. Wie sollte eine M9 mit einer X100 im Makromodus konkurrieren? Und was sagt es über die Qualität der M9 aus, dass sie in diesem Vergleich völlig versagt? Hi, mjh, das heißt für mich, daß ich mir eben noch eine zweite Kamera einstecken muß für die Makrobilder, weil die Leica meinen Ansprüchen hier nicht genügt. Das macht meine M9 nicht zu einer schlechten Kamera, aber zu einer mit eingeschränkter Leistung. Und umgegekehrt, wer meistens nur mit 35mm Objektiv fotografiert, und die Makro-Funktion schätzt und nutzt, wie ich es in den Schweizer Alpen auf Wanderungen tue, für den ist die Fuji X100 eine attraktive Kamera. Und wer noch keine M9 hat, oder bezahlen kann, der mag sich gegen Leica entscheiden. Richtig spannend wird es für Leica, wenn ein Hersteller wie Fuji einen hochwertigen Body mit M Bajonett auf den Markt bringt, grüßt polygamer Link to post Share on other sites More sharing options...
Lightwrangler Posted July 2, 2011 Share #299 Posted July 2, 2011 Richtig spannend wird es für Leica, wenn ein Hersteller wie Fuji einen hochwertigen Body mit M Bajonett auf den Markt bringt Man kann M-Adapter an jeder Ecke kaufen und seine Leica-Linsen damit an ‘ne Menge Korpusse flanschen. Von Spannung war da bisher nichts zu merken… Mike Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted July 2, 2011 Share #300 Posted July 2, 2011 Man kann M-Adapter an jeder Ecke kaufen und seine Leica-Linsen damit an ‘ne Menge Korpusse flanschen. Von Spannung war da bisher nichts zu merken… Hi, ich mache das mit der SONY NEX und der Olympus Pen. Bereits diese Corpora liefern sehr gute Ergebnisse. Spannend wird es wirklich , wenn die FF-Bodies kommen, die einen integrierten Sucher haben, meint polygamer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.