Guest polygamer Posted June 19, 2011 Share #261 Posted June 19, 2011 Advertisement (gone after registration) Ich habe den Beitrag auch gelesen, allerdings fand ich die Erwartungshaltung des Forenten etwas übertrieben. Die X100 als Makrokamera für anspruchsvolle Zwecke funktioniert nicht, Punkt. (Wobei ich "anspruchsvoll" als alles definiere, wozu man manuell fokussieren muss.) In Bezug auf deine anderen Punkte bin ich gleicher Meinung. Ich stelle mir vor, dass sich viele Blogbetreiber (amerikanische zumal) unter hohen Druck setzen, am Laufmeter (am besten täglich) "engaging content" zu produzieren, weil sie dies als wichtigstes Mittel sehen, um "relevant" zu bleiben. Hi, nightfire, damit ist das Thema Fuji X100 für mich sachlich gelaufen. Die Makro-Funktionalität kann ich anderweitig abdecken. Zur hohen ISO-Fähigkeit einen Link zum System Kamera Forum: Erste Ernüchterung? - Seite 6 - Systemkamera Forum Für mich ist die X100 somit (jetzt) ein hübsches Spielzeug, grüßt polygamer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 19, 2011 Posted June 19, 2011 Hi Guest polygamer, Take a look here Fuji X100. I'm sure you'll find what you were looking for!
Weltraumpräsident Posted June 19, 2011 Share #262 Posted June 19, 2011 War eben im sealife Konstanz - der af ist echt in jeder Einstellung die ich bis jetzt gefunden habe a pain in ass. Hab nicht ein scharfes Bild machen können weil ich auch keinen grünen af Rahmen zu sehen bekam. Auf nix scharfstellen können. TZ 10 gezückt- alles supi- natürlich verrauschter- klar. Was nutzt hohe iso Fähigkeiten wenn's dafür unscharf wird? Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted June 19, 2011 Share #263 Posted June 19, 2011 Die gute alte LX3: MEGA SNAIL on Vimeo Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted June 19, 2011 Share #264 Posted June 19, 2011 Moin, die X100 hat nicht nur AF-mässig im Makro-Modus versagt, auch auf non-Makro war im lichtarmen Schauaquarium nichts möglich. Daher meine Vermutung, daß low light mit ihr bei Bewegtmotiven vorsichtig gesagt schwierig ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted June 20, 2011 Share #265 Posted June 20, 2011 Ne ne, was eine Schmach. Das bei einer X100, die mit einem 35mm Objektiv und ihrer ganzen Konzeption ja geradezu nach Macro Aufnahmen schreit...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted June 20, 2011 Share #266 Posted June 20, 2011 Ne ne, was eine Schmach. Das bei einer X100, die mit einem 35mm Objektiv und ihrer ganzen Konzeption ja geradezu nach Macro Aufnahmen schreit...... und doch eigentlich für Aquarienfotografie konzipiert ist Link to post Share on other sites More sharing options...
mmg Posted June 20, 2011 Share #267 Posted June 20, 2011 Advertisement (gone after registration) Hmmm, die M9 muß !bei dem Preis! doch auch alles perfekt können. Dann muß die X100, wenn sie schon dauernd mit der M9 verglichen wird auch. Oder zeichnet sich hier etwar etwas ab, was sonst nur Leica Usern vorgeworfen wird? Entspannte Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted June 20, 2011 Share #268 Posted June 20, 2011 und doch eigentlich für Aquarienfotografie konzipiert ist Vermutlich nicht - aber ihre exzellenten low light Fähigkeiten werden gern herausgestellt. Und da hapert es arg. Link to post Share on other sites More sharing options...
Karl-Albert Posted June 20, 2011 Share #269 Posted June 20, 2011 Vermutlich nicht - aber ihre exzellenten low light Fähigkeiten werden gern herausgestellt.Und da hapert es arg. Vielleicht muss man die Blende ein bisschen weiter öffnen. Geht das überhaupt ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted June 21, 2011 Share #270 Posted June 21, 2011 Vielleicht muss man die Blende ein bisschen weiter öffnen. Geht das überhaupt ? Wie jetzt ? weiter öffnen? F2 - geht da noch mehr Ich hab auch keine Makros probiert, allerdings könnte es sein das ich tlw . in Konflikt mit dem Mindestabstand war- ich hatte ja kein Metermaß dabei-grenzwertig war das auf jeden Fall. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 21, 2011 Share #271 Posted June 21, 2011 War eben im sealife Konstanz - der af ist echt in jeder Einstellung die ich bis jetzt gefunden habe a pain in ass. Hab nicht ein scharfes Bild machen können weil ich auch keinen grünen af Rahmen zu sehen bekam.Auf nix scharfstellen können. TZ 10 gezückt- alles supi- natürlich verrauschter- klar. Was nutzt hohe iso Fähigkeiten wenn's dafür unscharf wird? Wo ist das Problem? (ISO Auto, RAW ohne Bearbeitung/durch LR gejagt und für Brennweite 35 etwas weit weg) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/149669-fuji-x100/?do=findComment&comment=1709315'>More sharing options...
Weltraumpräsident Posted June 22, 2011 Share #272 Posted June 22, 2011 na bei weiter entfernten Objekten hab ich auch deutlich weniger Probleme. Alles zwischen 20cm (Mindestabstand) und einem Meter ca. ist echt nicht so doll. Machen wir halt mal demnächst ein shootout. Kommst Du am Samstag nach HG? dann bring ich sie mit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted June 23, 2011 Share #273 Posted June 23, 2011 na bei weiter entfernten Objekten hab ich auch deutlich weniger Probleme.Alles zwischen 20cm (Mindestabstand) und einem Meter ca. ist echt nicht so doll. Das steht übrigens schon in der Gebrauchsanleitung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted June 23, 2011 Share #274 Posted June 23, 2011 Hi, davon habe ich in meiner Gebrauchsanleitung nichts gelesen. Wo steht das? Auf Seite 33 fand ich, daß die X100 bis auf 10 cm Entfernung einsetzbar ist, grüßt polygamer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted June 23, 2011 Share #275 Posted June 23, 2011 Hi, davon habe ich in meiner Gebrauchsanleitung nichts gelesen. Wo steht das? Auf Seite 33 fand ich, daß die X100 bis auf 10 cm Entfernung einsetzbar ist, grüßt polygamer. Ach, #$%* ... ich könnte schwören, dass ich einen Hinweis gesehen hatte, dass die Bildqualität im Nahbereich bei max. Blende nicht optimal sei. Beim erneuten Studium natürlich nichts mehr gefunden. Sorry, war main Fehler - ich leide wohl an einer Überdosis von X100-Tests und -Seiten! Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted June 23, 2011 Share #276 Posted June 23, 2011 Ach, #$%* ... ich könnte schwören, dass ich einen Hinweis gesehen hatte, dass die Bildqualität im Nahbereich bei max. Blende nicht optimal sei. Beim erneuten Studium natürlich nichts mehr gefunden. Sorry, war main Fehler - ich leide wohl an einer Überdosis von X100-Tests und -Seiten! Das hast Du irgendwo in einem Forum gelesen. Ich auch. Bei mir hat sie aber in diesem Bereich schlicht nicht scharf gestellt bei wenig licht Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted June 23, 2011 Share #277 Posted June 23, 2011 Bei mir hat sie aber in diesem Bereich schlicht nicht scharf gestellt bei wenig licht Klare Aussage, digihirni! Ich werde gelegentlich mal prüfen, wie die Makro-Funktionen bei schlechtem Licht an der Pen-1 mit dem Panasonic 1,7/20 sind, ob es also ein generelles Problem, oder ein X100 Problem ist, grüßt polygamer! Link to post Share on other sites More sharing options...
Karl-Albert Posted June 23, 2011 Share #278 Posted June 23, 2011 Klare Aussage, digihirni! Ich werde gelegentlich mal prüfen, wie die Makro-Funktionen bei schlechtem Licht an der Pen-1 mit dem Panasonic 1,7/20 sind, ob es also ein generelles Problem, oder ein X100 Problem ist, grüßt polygamer! Woher soll denn der Automat wissen, worauf er bei 10 cm Abstand scharf stellen soll. Bei derartigen Abbildungsmassstäben stellt man normalerweise den Abstand zwischen Objektiv und Bildebene fest ein (d.h. man legt den Abbildungsmasstab fest) und verändert die Entfernung zum Objekt um scharf zu stellen. Da die X100 keinen eingebauten Schlitten hat wirds eher nichts bei dieser Entfernung. Für solche Aufgaben ist die Ausrüstung zu einfach. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 23, 2011 Share #279 Posted June 23, 2011 Woher soll denn der Automat wissen, worauf er bei 10 cm Abstand scharf stellen soll. Bei derartigen Abbildungsmassstäben stellt man normalerweise den Abstand zwischen Objektiv und Bildebene fest ein (d.h. man legt den Abbildungsmasstab fest) und verändert die Entfernung zum Objekt um scharf zu stellen. Da die X100 keinen eingebauten Schlitten hat wirds eher nichts bei dieser Entfernung. Für solche Aufgaben ist die Ausrüstung zu einfach. wow das ist echt käse...... lambda Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted June 23, 2011 Share #280 Posted June 23, 2011 Auf jeden Fall macht die Fuji bessere Makros als die M9P mit dem 35er Summilux. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.