Guest wiesengruppe Posted April 21, 2011 Share #1  Posted April 21, 2011 Advertisement (gone after registration) jetzt keine lange ideoligische Debatte--- ich könnte eine M6 TTL neuwertig (chrom) für 1050 bekommen.... oder eine MP (chrom) für 1999..... da stellt sich die Frage ob die Steigerung der Qualität einem so viel wert ist... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 21, 2011 Posted April 21, 2011 Hi Guest wiesengruppe, Take a look here M6TTL oder MP. I'm sure you'll find what you were looking for!
MAX Posted April 21, 2011 Share #2  Posted April 21, 2011 jetzt keine lange ideoligische Debatte--- ich könnte eine M6 TTL neuwertig (chrom) für 1050 bekommen....oder eine MP (chrom) für 1999..... da stellt sich die Frage ob die Steigerung der Qualität einem so viel wert ist...  kurz und knapp: JA ! zur MP ( schon wegen der optischen Verbesserungen im E-Messer ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Linsengericht Posted April 21, 2011 Share #3 Â Posted April 21, 2011 Ich benutze beide und finde die Unterschiede eher marginal. Link to post Share on other sites More sharing options...
R.Brinkmann Posted April 21, 2011 Share #4  Posted April 21, 2011 An der MP wirst Du deine Freude haben!Die M6 TTL hatte ich auch,aber ist eben keine MP.Wenn Du dir die M6 zulegst bleibt vielleicht immer im Hinterkopf hätte ich doch...Keine Frage das der MP Sucher besser ist.Aber das ist wiegesagt meine Meinung!!!Gruß:Georg:rolleyes: Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted April 21, 2011 Share #5  Posted April 21, 2011 Beide Preise erscheinen recht günstig, dennoch ist die MP annähernd doppelt so teuer wie die M6 TTL. Vorab, ich habe beide Kameras nicht. Ich lese aber irgendwo hier, dass ein Benutzer die MP im Vergleich mit der M3 für "fimschig" hält (rheinisch für 'minderwertig' oder 'wackelig' oder so).  Ich kann nur M3, M5 und M6 vergleichen. Ich fühle und sehe Unterschiede, aber die wären mir, ehrlich gesagt, keine riesigen Preisunterschiede wert. M3 wirkt in der Tat sehr solide, die geniale M5 (immer ein Sonderfall) auch, aber ich kann nicht behaupten, dass mir die M6 nun großartig schlechter erschiene. Ich finde die schräge Kurbel durchaus praktischer als den Knopf. Aus meiner Sicht lässt sich Leica die MP ganz schön gut bezahlen, auch wenn die Kalkulation in Ordnung ist angesichts heutiger Stundenkosten - mal so im Vergleich zur gebrauchten und überholten M3.  Wenn Du das Geld für die MP auf der Kante hast: Ich nähme die M6 TTL und würde mir von der Differenz einen Objektiv-Wunsch (gebraucht) erfüllen.  Nur meine kleine Meinung...... Beste Grüße und gute Ostertage!  Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zaragata Posted April 21, 2011 Share #6  Posted April 21, 2011 M6ttl ist ganz ok., von Vorteil ist das große Zeiteneinstellrad, vor Jahren hatte ich, eher zufällig eine MP in der Hand, fabelhaft, das Gehäuse ist wohl etwas kleiner als bei der M6 ttl, obwohl der Unterschied objektiv gering ist, macht er gefühlsmäßig viel aus, mit einem 50er, 35er oder 28er ist die Kamera optimal ausbalanciert. Kein Vergleich zu den Brikettgehäusen M8 und M9, Spielzeugabteilung. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted April 21, 2011 Share #7  Posted April 21, 2011 Advertisement (gone after registration) Probier die M6TTL aus. Wenn der Verschluss in Ordnung ist, d.h. auch bei 1/500 und 1/1000s keine ungleichmäßige Belichtung auftritt, dann nähme ich die TTL. Den im Vergleich zur MP fehlenden, verbesserten Sucher kann man für ca. 350,- € nachrüsten lassen, wenn man möchte, und liegt dann immer noch weit unterhalb des Preises der MP.  Grüße,  Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted April 21, 2011 Share #8  Posted April 21, 2011 da stellt sich die Frage ob die Steigerung der Qualität einem so viel wert ist...  Mir war es vor 5 Jahren den Unterschied nicht wert und heute wäre es noch genauso, für fast 1000€ gibt es auch ein weiteres Objektiv. Da ist IMHO das Geld besser investiert. -In der Praxis hat die M6TTL einige grosse Vorteile, das grössere Zeitenrad ist besser zu bedienen und die Drehrichtung stimmt auch. Dazu die Rückspulkurbel die bei der MP nochmal teuer zu bezahlen ist. Die bessere Haptik der MP ist Jammern auf hohem Niveau, da ist die M6 auch hervorragend. Bleibt allein der Sucher als praxisrelevanter Pluspunkt der MP. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted April 21, 2011 Share #9  Posted April 21, 2011 also ich vor ein paar Jahren mit vielen schönen Bildern aus dem Urlaub kam, alle mit einer M6 aufgenommen, war es mir der Upgrade zur MP jeden Euro wert. "Wenn einem so viel Gutes wird beschert...." Auch wenn man es den Bildern nun nicht ansieht, aber mir ist die Haptik der MP lieber. Die MP ist ein Meisterstück von Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted April 23, 2011 Share #10 Â Posted April 23, 2011 MP ist besser als M6. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted April 23, 2011 Share #11  Posted April 23, 2011 jetzt keine lange ideoligische Debatte--- ich könnte eine M6 TTL neuwertig (chrom) für 1050 bekommen....oder eine MP (chrom) für 1999..... da stellt sich die Frage ob die Steigerung der Qualität einem so viel wert ist...  Welche Qualität meinst du? Lifestyle oder Bilder ...so wenn Geld keine Rolle spielt, raus damit. Mit der MP kannst du posen und knipsen Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 23, 2011 Share #12  Posted April 23, 2011 Ich würde noch weiter gehen und eine gute gewartete M3 für vielleicht 850,-€ nehmen. Dann erhält man Qualität UND hat Geld gespart. Eine gebrauchte, gute MP sollte man auch schon für 1.300 bis 1.500,-€ bekommen.  Mag sein, daß kürzlich die MP-Preise wieder angezogen sind, ob das der Wiesengruppe das wert ist, weiß nur die Wiesengruppe.  Was sagt denn der leicaerfahrene Senior zu dem Problem? Vielleicht sollte man die Zeiss-Ikon ins Auge fassen, die ist sicher gebraucht günstiger zu bekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Linsengericht Posted April 23, 2011 Share #13  Posted April 23, 2011 M3? Echt? Zum Streicheln und für die Vitrine ist die super. Zum Knipsen finde ich die M6 TTL dann doch viel angenehmer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted April 23, 2011 Share #14  Posted April 23, 2011 M3? Echt? Zum Streicheln und für die Vitrine ist die super. Zum Knipsen finde ich die M6 TTL dann doch viel angenehmer.  Warum das denn? Wegen dem Belichtungsmesser?  Ich schliesse mich vollumfänglich Ronalds Tipp an: M3/2/4 kaufen, gute Qualität bei gutem Preis.  Grüße Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted April 23, 2011 Share #15  Posted April 23, 2011 Ein Belichtungsmesser on board und weniger Gefiddele beim Filmeinlegen hat schon was. Außerdem frage ich mich, warum diese "alten Schätzchen" andauernd den Besitzer wechseln - nicht selten ohne Gebrauchsspuren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user11547 Posted April 23, 2011 Share #16  Posted April 23, 2011 Ein Belichtungsmesser on board und weniger Gefiddele beim Filmeinlegen hat schon was.Außerdem frage ich mich, warum diese "alten Schätzchen" andauernd den Besitzer wechseln - nicht selten ohne Gebrauchsspuren.  Meine Theorie: Diejenigen die sich eine M-Digital finanzieren müssen, verkaufen ihre Schätzchen. Diejenigen, die eine M-Digital haben, kaufen sich, vielleicht mit Wehmut, neue "alte Schätzchen. Grüße, Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 23, 2011 Share #17  Posted April 23, 2011 Wie Dirk. Und hinterher heulen die Digimemmen ihren Schätzchen hinterher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted April 23, 2011 Share #18  Posted April 23, 2011 Ein Belichtungsmesser on board und weniger Gefiddele beim Filmeinlegen hat schon was. Das Filmeinlegen ist Übungssache und ein Belichtungsmesser in der Kamera verwirrt nur mit dem Gezappel. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted April 23, 2011 Share #19  Posted April 23, 2011 Das Filmeinlegen ist Übungssache und ein Belichtungsmesser in der Kamera verwirrt nur mit dem Gezappel.  Lissn änd ripiit: M6TTL oder MP Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted April 23, 2011 Share #20  Posted April 23, 2011 Lissn änd ripiit:M6TTL oder MP Ja, das ist die Thread-Überschrift. Und was wolltest Du mir jetzt sonst damit sagen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.