Jump to content

Garantiefall ?


leitna

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

auch bei mir ist seit 5 Tagen dieser Fehler aufgetreten.Vorwiegend bei diesen Sommerlichen Temperaturen.

Habe auch schon mit dem CS gesprochen und werde das gute Stück morgen abend zur Post bringen.

Ich melde mich dann wieder wenn es was neues gibt.

Eine schöne Woche euch allen.

Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...
  • Replies 87
  • Created
  • Last Reply

Hallo,

 

der letzte Eintrag am 5.6.11; das sind etwa zwei Wochen, bevor ich meine X1 überhaupt erst erworben habe. Das benannte Problem mit dem Wackelkontakt hat jetzt auch mich erreicht; zumindest ist es jetzt so nervig, daß ich handeln müßte.

 

Nun die Frage an alle, die diese Reparatur schon hinter sich haben: ist es jetzt besser geworden? Ist das neue Drehrad mit robusterer Technik ausgestattet? Gibt’s das Problem auch bei der X2?

 

So oft unser Lieblingsspielzeug auch mit dem Schwallwort "wertig" gepriesen wird; mir ist schon lange klar, daß weder die griffige Edelbelederung oder das Gehäuse aus Wasweißichlegierung noch die Linsen aus Himalayakristall der Schwachpunkt des Gerätes ist – sondern eins der vielen kleinen Elektronikteilchen/-verbindungen unseren Liebling über kurz oder lang unbrauchbar machen wird.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Mal mit Kulanz versucht? Die Belederung wird beispielsweise auf Kulanz wieder angeklebt. Sagte mir zumindest mal eine freundliche Dame vom CS. War meine erste X1, die ich aber wieder zurückgeschickt hatte. Just weil sie auch das Einstellrad-Problem hatte. War gebraucht, aber aus der Garantie draußen.

 

Meine aktuelle hat noch bis Dezember Garantie und ist gerade beim CS. Wegen Belederung, Einstellrad-Problem, Autofokus-Problem (stellt scharf und schaltet dann wieder auf unscharf, sprich: grüne Umrandung des AF ist nicht mehr grün) und Zeiteinstellrad-Problem (A eingestellt, aber Belichtungswaage wird angezeigt...). Alle Fehler konnten Gott sei Dank nachvollzogen werden. Bedienelement instandsetzen, Leiterplatte instandsetzen, Belederung befestigen, Objektiv erneuern. Laut Reparaturverfolgung tritt sie heute die Heimreise an. Bin schon sehr gespannt. Und sehr zufrieden über die angenehme Kommunikation mit dem CS. Hoffe, dass Ergebnis ist auch zufriedenstellend.

Link to post
Share on other sites

 

Meine aktuelle hat noch bis Dezember Garantie und ist gerade beim CS. Wegen Belederung, Einstellrad-Problem, Autofokus-Problem (stellt scharf und schaltet dann wieder auf unscharf, sprich: grüne Umrandung des AF ist nicht mehr grün) und Zeiteinstellrad-Problem (A eingestellt, aber Belichtungswaage wird angezeigt...). Alle Fehler konnten Gott sei Dank nachvollzogen werden. Bedienelement instandsetzen, Leiterplatte instandsetzen, Belederung befestigen, Objektiv erneuern. Laut Reparaturverfolgung tritt sie heute die Heimreise an. Bin schon sehr gespannt. Und sehr zufrieden über die angenehme Kommunikation mit dem CS. Hoffe, dass Ergebnis ist auch zufriedenstellend.

 

Gibt es im X1 Forum nicht eine Diskussion, ob sich der Kauf einer X1 noch lohnt ...;)

 

Grus aus Berlin

MiMe

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Guten Abend. Meine Frage an Besitzer von Leica X2.

Ist es normal, das nachdem man das Objekt fokussiert hat, friert Bildschirmanzeige kurz 0,5-1 sec. ein. Vor allem bei schwachem Licht. Das stört sehr , wenn mann nach dem Fokussieren kurz Bildausschnitt verändern möchte, bevor man auslöst.

Meine Frage an Besitzern von X2- habt ihr auch diesen Phänomen beobachtet? Habe Kamera erst seit Heute und das stört mich.

Für die Hilfe wäre ich sehr dankbar

Link to post
Share on other sites

Vielleicht sollen sie mal versuchen bei schwachem licht zu fokussieren und die Kamera gleich bewegen, um Bildausschnitt zu verändern. Bei mir endert t t sich Anzeige in Bildschirm erst nach ca. 1 Sekunde. Aber wie gesagt nur bei Schwächen Licht Am Tag habe ich das nicht beobachtet.

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Ich hätte da mal eine Frage die zu dem Thema halbwegs passt:

 

Habe mir im Januar 2012 die Leica X1 gebraucht bei ebay gekauft. Wenn ich mich recht entsinne, war der Verkäufer ein Leica-Shop aus Österreich. Ich gehe davon aus, dass ich also keine Garantie auf die Kamera habe, da ja gebraucht erworben. Ich würde die Kamera gerne checken lassen. Mehrmals ist die Kamera "abgestürzt" und ich musste den Akku entfernen, damit sie wieder ging. Zudem löst sich die Belederung minimal an den Kanten ab. Generell würde ich die Kamera gerne durchchecken lassen, da ich sie bald für einen "Job" das erste Mal intensiv nutzen möchte und natürlich sicher gehen will, dass sie mich nicht im Stich lässt. Mit welchen Kosten muss ich da rechnen? Mir ist klar, dass dies von Fall zu Fall unterschiedlich ist. Es ist meine erste Leica und ich habe keine Vorstellung wie teuer zum Beispiel eine Sensorreinigung ist oder ähnliches. Wäre über jede Info dankbar.

Link to post
Share on other sites

Mir wurde vom CS gesagt, dass die Beederung auf Kulanz grichtet wird. Das andere Problem hatte ich auch, meine Kamera hatte aber noch Werksgarantie und wurde zu meiner vollen Zufriedenheit repariert. Kostenlos natürlich. Ich würde die Kamera nach Solms schicken und auf jeden Fall eine KV machen lassen. Der Check mit KV kostet 40€. Das sollte es Dir Wert sein. Alles andere ist Stochern im Nebel.

Link to post
Share on other sites

meine x1 (eine der ersten serie) geht wohl nächste woche auch zum cs :(

das leder löst sich mal wieder(war vor nem jahr schon mal so),

ist zwar "nur" kosmetisch,aber solange es noch umsonst(kulanz) behoben wird ;)

die anderen,üblichen probleme hab ich auch schon so ziemlich alle durch,die reperatur(vor ca 1,5 jahren)wirkt noch;)

 

lambda....

Link to post
Share on other sites

ja,stimmt.trotzdem löst sich das zeug wieder;)

angeblich ist in der zwischenzeit die klebemischung verändert worden.

ich habe das damals und auch diesmal telefonisch abgeklärt(ob ich die belederung der schwarzen x1 version bekommen könnte)das war(und ist) kein problem.ich soll es halt wieder auf dem reperaturschein von der leica homepage vermerken.

 

lambda.....

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ohwei, heute habe ich den Kostenvoranschlag von weit über 300€ erhalten :eek: Jetzt weiß ich nicht so recht, ob mir die Kamera das wert ist... Ehrlich gesagt finde ich die Kosten auch etwas frech, da es sich beim Lösen der Belederung ja anscheinend um einen Produktionsfehler handelt, für den ich nichts kann.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...