FinnPirat Posted April 13, 2011 Share #1 Posted April 13, 2011 Advertisement (gone after registration) ich stelle hier eine "blöde" Frage, da mir das natürlich niemand mit Sicherheit beantworten kann. Dennoch: klingt (EBAY-Link von der Moderation gelöscht) für euch "seriös"? Irgendwie sagt mir mein Bauchgefühl: VORSICHT (der Grund: M6 mit 2 Objektiven, ohne nähere Angaben. Und der Verkäufer hat erst 4 (Billig-)Artikel verkauft..... und dann der Zusatz: "Für die Kamera eignen sich Kleinbildfilme."....) Danke für eure Einschätzungen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 13, 2011 Posted April 13, 2011 Hi FinnPirat, Take a look here M6 in der Bucht - seriös?. I'm sure you'll find what you were looking for!
nocti lux Posted April 13, 2011 Share #2 Posted April 13, 2011 Pfoten davon! Eine solche Konstellation (ein paar Billigartikel und dann teures Equipment) gab es vor ein paar Monaten schon einmal. Die Aussage über die Eignung von KB-Film lässt in der Tat tief blicken. Ich würde da nicht mitsteigern, auch wenn's verlockend ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 13, 2011 Share #3 Posted April 13, 2011 Wer kann das schon verlässlich sagen? Kann auch sein, daß da jemand eine M6 geerbt hat, der vorher nie groß was mit EBAY am Hut hatte und nach einigen kleinen Testauktionen nun die Kamera verkaufen möchte. Gibt es nicht sichere Wege einer Übergabe von Geld und Kaufobjekt? Man könnte doch z.B. ein lokales Mini-Forumstreffen mit 3-4 Leicafans in einem netten Lokal mit dem Verkäufer arrangieren - von der Begleitung muß er ja nichts wissen Ich finde so eine Vorverurteilung immer etwas problematisch. Bedenkt bitte, daß dem Verkäufer dadurch viele hundert Euro entgehen könnten, nur weil er unseriös dargestellt wird. Ich habe den EBAY-Link gelöscht, siehe Forumsregeln. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted April 13, 2011 Share #4 Posted April 13, 2011 Einer der sich mit Leica M nicht auskennt kann nicht seriös sein...obwohl, er schreibt ja nichts falsches...hm..also doch seriös. Ich habe mir neulich ein Objektiv angesehen, das der Verkäufer als....neues Synchro-Compur für Hasselblad, die Kenner wissen um seine Qualität... beschrieb und ein unscharfes Handyfoto von einem silbernen Objektiv in einer transparenten Plastikverpackung zeigte. Von der Größe konnte es entweder ein 80er oder ein 100er sein. Da es in Berlin war, bot ich mit und bekam den Zuschlag für etwa 150 €, also fuhr ich hin. Die "Originalverpackung", die den Verkäufer auf ein neues Objektiv schließen ließ, war jener verschweißte Plastikbeutel. Es war ein 80er aus den späten 50er Jahren, vom Glas her zwar in Ordnung, aber der Verschluß war etwas verharzt und das Gehäuse in deutlich gebrauchten Zustand, also lehnte ich ab, was im Hinblick auf seine falschen Angaben kein Problem von seiner Seite war. Er hatte von einer Auflösung eines Fotoateliers diverse Reste bekommen und, ohne wirklich zu wissen, was er da gefunden hat, auf Ebay verscherbelt. Sowas kommt öfter vor und manchmal ermöglicht eben gerade dies ein echtes Schnäppchen, nur sollte man dann nie so bieten, als wenn es ein perfektes Teil mit Garantie wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted April 13, 2011 Share #5 Posted April 13, 2011 Ergänzung zu #2: Vielleicht habe ich ihm da was Falsches unterstellt, aber er hat noch zwei Kameras mit "Eignung für Kleinbildfilm" in der Bucht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 13, 2011 Share #6 Posted April 13, 2011 Ergänzung zu #2: Vielleicht habe ich ihm da was Falsches unterstellt, aber er hat noch zwei Kameras mit "Eignung für Kleinbildfilm" in der Bucht. Tja, könnte auch eine geerbte Sammlung sein und da der Erbe kein Interesse an der Knipserei hat, aber Probleme mit Digitalkunden vermeiden möchte, sagt er halt "Kleinbildfilm", weil er das mal so aufgeschnappt hat. Wir wissen es nicht! Würde ich z.B. eine Riva erben, hätte ich bei EBAY echte Probleme, sie forumsgerecht zu beschreiben und das obwohl ich die Modelle etwas kenne und mag. "Unseriöse Riva in der Bucht" würde man dort titeln Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted April 13, 2011 Author Share #7 Posted April 13, 2011 Advertisement (gone after registration) Danke für Eure Meinungen. Ich möchte den Verkäufer nicht vorverurteilen. Vielleicht ist es so, wie Rona|d sagt. Dennoch bin ich etwas stutzig (spießig ) diesbezüglich... und mein erster Gedanke liegt doch näher an dem, was nocti lux zu anfang erwähnte.... Ich beobachte mal lieber Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted April 13, 2011 Share #8 Posted April 13, 2011 @ Rona|d Da kannst du gut Recht haben. Ich halt mich da jetzt raus. Ich will ihm ja nichts Böses Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 13, 2011 Share #9 Posted April 13, 2011 Wie gesagt, es mangelt ja bei solchen Objekten nicht an "sichereren" Einkaufsquellen mit Anschauungsoption vor Kauf. Wer hingegen das Risiko nicht scheut, kann durchaus ein Schnäppchen in der Bucht machen. Nur ne 100%-Garantie auf Zufriedenheit und Sicherheit gibt´s halt nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted April 13, 2011 Share #10 Posted April 13, 2011 Das Foto in der Anzeige zeigt ein M6-Sondermodell, nach meiner Literatur von 1996 und mit eingraviertem Umriss von Deutschland inklusive gravierten Umrissen der Bundesländer auf der Deckkappe. Für mich wäre diese Gravur zwar wertmindernd, aber das dürfte nicht repräsentativ und der Regelfall sein Ansonsten wie Ronald: Gebrauchte M6 sind echt keine Mangelware, es findet sich ein reichhaltiges Angebot bei bekannt seriösen Händlern. Beste Grüße! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted April 13, 2011 Share #11 Posted April 13, 2011 Das Foto in der Anzeige zeigt ein M6-Sondermodell, nach meiner Literatur von 1996 und mit eingraviertem Umriss von Deutschland inklusive gravierten Umrissen der Bundesländer auf der Deckkappe. Für mich wäre diese Gravur zwar wertmindernd, aber das dürfte nicht repräsentativ und der Regelfall sein Öhm... geht nicht die gängige Leica-Lehre dahin, dass Sondermodelle mit Gravuren wertsteigernd zu sein haben, sonst wären sie ja keine Sondermodelle mit Gravuren? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 13, 2011 Share #12 Posted April 13, 2011 Öhm... geht nicht die gängige Leica-Lehre dahin, dass Sondermodelle mit Gravuren wertsteigernd zu sein haben, sonst wären sie ja keine Sondermodelle mit Gravuren? Jein. Eine Gravur "Betriebskamera" wäre so schlimm nicht. Hingegen wäre eine Gravur "100 Jahre Wuppertaler Stadtwerke" nicht sonderlich interessant für Sammler ausserhalb von Wuppertal und rumlaufen möchte da auch nicht jeder mit Bevor die Frage jemand anderes stellt: Ganz anders sähe es natürlich mit einer Gravur "Betriebskamera Wuppertaler Schwebebahn" aus Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted April 13, 2011 Share #13 Posted April 13, 2011 Ich bin ja nicht so der Sondermodellexperte, aber ist diese nicht die "Ein-Stück-Leica" oder so ähnlich, die nur an die verdienten Leicahändler herausgegeben wurde? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lmax Posted April 13, 2011 Share #14 Posted April 13, 2011 Glaube ich nicht, Eckart. War wohl für die "gut verdient habenden Leica-Händler" Beste Grüße! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted April 13, 2011 Share #15 Posted April 13, 2011 Ich meine eine solche M6 mal in Berlin im Fenster von Foto Wuestefeld für Foto Wüstefeld graviert gesehen zu haben. Bevor es in Berlin den Leica-Shop von Meister gegeben hatte war Wüstefeld über Jahrzehnte der Leicahändler in Berlin. So gesehen müßte auch auf der Ebay-Kamera ein Händler eingraviert sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Linsengericht Posted April 13, 2011 Share #16 Posted April 13, 2011 Ich bin ja nicht so der Sondermodellexperte, aber ist diese nicht die "Ein-Stück-Leica" oder so ähnlich, die nur an die verdienten Leicahändler herausgegeben wurde? Nein: Partner Aktion http://www.mir.com.my/rb/photography/companies/Leica/Leica-M6/M6-Partner-Aktion96/index.htm Ein Stück Leica (Börsengang) http://www.mir.com.my/rb/photography/companies/Leica/Leica-M6/M6_IPO1996/index.htm Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted April 13, 2011 Share #17 Posted April 13, 2011 Na, da habe ich doch wieder mit meinem umfangreichen Halbwissen geglänzt:D Also ich habe sie zwar im Fenster von Foto Wüstefeld so gesehen, aber mit Namen graviert war sie dann wohl nicht und sie hieß definitiv nicht Ein-Stück-Leica sondern war eine Leica-Partner-Aktion-1996. Somit ist sie im Grunde so eine Art Vorführwagen... Wie auch immer, mir geht es da wie Lenn, ohne die Gravur ist schöner;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan-S Posted April 13, 2011 Share #18 Posted April 13, 2011 ...die Wuppertaler Stadtwerke sind doch aber auch ganz ordentlich,oder nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
juergen Posted April 14, 2011 Share #19 Posted April 14, 2011 Ich habe den EBAY-Link gelöscht, siehe Forumsregeln. Die Nennung der Artikelnummer wäre hilfreich. Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
freusen Posted April 14, 2011 Share #20 Posted April 14, 2011 Artikelnummer: xxxxxxxxxxx Barzahlung bei Abholung, das ist seriös oder nicht? ____________ FrankR Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.