Jump to content

m3


MünsterM3

Recommended Posts

  • Replies 63
  • Created
  • Last Reply
.....:D :D ..willkommen im Club...;)

 

Ich nehme es für mich Humor, weil ich die M mag, aber kann nur müde lächeln, wenn andere die Servicequalität und die angebliche Leica-Robustheit wie eine Monstranz vor sich her tragen und als großen Vorteil vor dem japanischen Wettbewerb feiern.

Link to post
Share on other sites

Frank, ganz so schlimm ist es bei mir nicht...;)

 

..immerhin arbeitet meine M3 jetzt 39 Jahre im Profi-Stress ohne je kaputt gewesen zu sein..:D

 

Die MP hatte "Startschwierigkeiten", läuft aber jetzt auch seit 3 Jahren perfekt und da wird auch nix mehr kommen....;)

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Der Witz ist:

Mein Vater schickte sie etwas 1974 zur Reparatur. Damals waren die Blitzbuchsen defekt. Dann fragte Leica nach, ob denn der Aufzug auf einen Schwung umgebaut werden sollte. In der Folge war sie mit – dem gleichen Fehler wie heute- wieder zu Reparatur.

Mein Vater wollte auf einer Hochzeit Bilder machen und war auf „die in Wetzlar“nicht gut zu sprechen.

Nach der Reparatur gab es keine Probleme mehr.

Und immerhin hat sie die Nurmmer 802-125, da darf man auch schon mal die Kur verlängern.:)

Link to post
Share on other sites

Nachtrag:

Heute habe ich in Solms angerufen! Versprochene Repraturdauer 8Tage!

 

Zu den Arbeiten: Eingangsprüfung

* Achse instandsetzen

* Aufzug instandsetzen

Lichtdichtung erneuern

* X1 Kurzschluß

* Verschlusszeiten justierern

Verschluß reinigen und fetten

* Maske/ Maskenträger reinigen

* E-Messer Justieren

E-Messer reinigen

Zeitenknopf lose

* Filmtransport instandsetzen

Gesamtabstimmung

 

Aufgefallen sind mir die mit* versehenden Mängel

 

Aber nochmals: Bis zu dem Bild 15 hatte ich das Gefühl eine NEUE M3 in der Hand zu haben --- sie lief viel weicher als die M6, die auch aus der Kur kam! Einfach ein Traum! Und ich hoffe sehr das sie in ei paar Tagen wieder da ist.

 

Über die Reparatur der M6 später an anderer Stelle!

 

Grüße aus Münster

Link to post
Share on other sites

Viel Glück.. und wenn die Sorgen mal behoben sind, schaut die Welt gleich anders aus..:)

 

..die Liste ist aber mächtig!....da gab es wohl "Probleme" beim Umbau auf "Einzelaufzug"..:D ..sowas habe ich noch nie gehört...ich hatte schon viele M3's in den Händen, aber richtig kapputt war noch keine..höchstens der Verschluß verharzt..;)

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Nein eigentlich nur eine Reparatur kurze Zeit später!

 

Nebenbei. Incl MwSt war ich mit 508€ dabei! Und sie lief wie gesagt danach deutlich leiser wie mit M6, ebenfalls frisch aus der Kur.

 

der Grund, weshalb die meisten Besitzer einer M2/3 den Verschlussaufzug als "weicher" und deshalb insgesamt harmonischer empfinden, liegt meines Wissens an einigen Zahnrädern. Bei M2/3 sind einige aus Messing, ab M4P (oder so) wurden diese Zahnräder aus Stahl gefertigt, um den erhöhten Verschleissanforderungen des Winders Rechnung zu tragen.

 

BTW: mir persönlich ist deshalb die M6 lieber ;) - Stahl ist haltbarer als Messing :cool:

 

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. Die M3 ist sicherlich eine schöne Kamera, die M6 ist praxisgerechter, die M6J verbindet offensichtlich beide Welten (bis auf die Messingzahnräder)

Link to post
Share on other sites

 

Aber nochmals: Bis zu dem Bild 15 hatte ich das Gefühl eine NEUE M3 in der Hand zu haben --- sie lief viel weicher als die M6, .......

 

Grüße aus Münster

 

...15 Bilder wären mir zu wenig...;):D ...da ist doch irgendwas nicht richtig festgeschraubt oder eingebaut worden..;)

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Auch die M6 hat was! Drum habe ich sie mir ja auch gekauft, neben R4 damals!

 

Aber trozt allem, mit der M3 bin ich groß geworden. Mein Vater lieh sie mir aus wann immer ich wollte, erstmals 1972, da war ich 13! Auch auf Klassenfahrten! Und sie macht, (fast) immer das was man ihr sagt.

 

Grüße

Link to post
Share on other sites

 

.... Mein Vater lieh sie mir aus wann immer ich wollte, erstmals 1972, da war ich 13! Auch auf Klassenfahrten! Und sie macht, (fast) immer das was man ihr sagt......

Grüße

 

ja, jetzt ist alle klar...:D :D :D

 

wird schon wieder..;)

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund

* X1 Kurzschluß

Das hört sich alles an, ganz wie eine "normale Instandsetzung/Überholung"

Ohne Tausch der Verschlußtücher - es geht schon so ganz schön ins Geld

 

Der Kurzschluß ist typisch, wenn 2 Blitze über einen Kombistecker angeschlossen werden. Das bedeutet meist "Überlastung".

Was war bei Dir der Grund?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...