Jump to content

Fotos von ICE-Züge nicht veröffentlichen!


winsoft

Recommended Posts

Wenn man die Bahn schriftlich um Erlaubnis bittet, gewährt sie in der Regel die journalistische Nutzung von selbst erstellten ICE-Bildern, solange die Berichterstattung POSITIV abläuft und der Verlag bisher nicht durch bahnnegative Berichte aufgefallen ist :rolleyes:

 

Wie das in Eisenbahn-Fanforen mit Postings von Privatleuten, also Bahnfans gehandhabt wird, entzieht sich meiner Kenntnis.

Link to post
Share on other sites

In einer Werbebroschüre sollte der Ersteller schon darauf achten, dass er bei seinen Bildern sauber ist. Die bei Fraunhofer tun doch immer so, als seien sie so schlau... :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Alles Quatsch - der Artikel wie die Überschrift

 

Der Geschmacksmusterschutz bezieht sich darauf, daß man keine Züge in ICE-Farb- und Formgebung ohne Zustimmung der "Rechteinhaberin" herstellen und auf den Markt bringen darf.

 

In dem Prozeß geht es aber offensichtlich um Markenrechte; wie der Anwalt der DB AG zitiert wird, habe die Fraunhofer Gesellschaft mit der Abbildung den irreführenden Eindruck erweckt, dass sie an der Produktion oder Entwicklung des ICE 3 beteiligt gewesen sei und somit unberechtigt die Abbildung eines ICE als Marke benutzt. Für den ICE ist jedoch keine Bildmarke eingetragen. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Fragen kostet nichts, nicht fragen schon, wie man sieht.

Bisher hat sich die Bahn nie quer gestellt, wenn wir gefragt haben,

natürlich muß man den "Dienstweg" einhalten.

 

p.s. Es ging vor Jahren einmal die Warnung vor irreführender Verwendung von ICE-Bildern rum,

das hat ja auch irgendwie seine rechtliche Grundlage, es gab nicht genehmigte Werbung mit dem ICE als Motiv. Auch dürfen wohl keine Bilder des ICEs in Stock-Bildagenturen einfach so verkauft werden,

nur für rein journalistische Zwecke dürfte sowas gestattet sein.

Link to post
Share on other sites

Hätte ich ihn mal angezeigt...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

rN

Link to post
Share on other sites

Finde ich ok, Diesel wird ja auch teurer.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

lg hg

Link to post
Share on other sites

Er war ein guter Jurist und auch sonst von mäßigem Verstande. (Ludwig Thoma)

 

Er hatte ein Brucheinser Examen und damit einen Freibrief für jegliche Dummheit im Freistaat.

Franz

 

PS

Thoma war selbst auch Jurist

Link to post
Share on other sites

Die Geschichte läuft vermutlich etwas anders:

Es geht hierbei zwar in erster Linie um die Abbildung eines ICE3 Zuges, aber es hat keinen journalisten sondern einen Werbehintergrund. Dort gebe ich der DB vollkommen Recht dagegen vorzugehen. So wie ich die Bahn einschätze, hätten die involvierten Stellen garantiert nichts dagegen wenn sie informiert werden würden. - Ich selbst habe bei der DB keinerlei Probleme, da ich vor Aufträgen immer und generell mir die Fotoerlaubnis bei der zuständigen Pressestelle einhole. Ist auch ratsam, da der Bahneigene Sicherheitsdienst in der Regel sehr schnell zur Stelle ist und auch Platzverweise aussprechen kann.

Link to post
Share on other sites

Ist auch ratsam, da der Bahneigene Sicherheitsdienst in der Regel sehr schnell zur Stelle ist und auch Platzverweise aussprechen kann

Oh ja! Das habe ich schon am eigenen Leibe erfahren müssen...

Damals war ich als Monsieur X im Visier der Fahnder...

Nur weil ich Nachtfotos von Schienen und Weichen machte, aber mit dem Fuß auf Bahnschotter stand...

Link to post
Share on other sites

[quote name=fotoschorsch;1669179....

Ich selbst habe bei der DB keinerlei Probleme' date=' da ich vor Aufträgen immer und generell mir die Fotoerlaubnis bei der zuständigen Pressestelle einhole.....[/quote]

 

"...vor Aufträgen..." - das scheinen gewerbliche Aufnahmen zu sein, für die die Betriebsmittel der DB AG (z. B. als Hintergrund) genutzt werden. Da ist es einleuchtend, daß man sich eine Genehmigung einholt.

 

Und der link auf heise online scheint mir auch noch einen Hintergrund für den Streit zu liefern.

 

heise online - BGH-Entscheidung zu Geschmacksmuster-Nutzung

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...