Jump to content

Leica: 1 Kamera und 1 Objektiv


Guest reiver

Recommended Posts

  • Replies 61
  • Created
  • Last Reply

Visoflex 3 und 50cm Telyt. Macht am meisten Eindruck :D

 

Das kommt nun wirklich auf Deine Motive und Knipsgewohnheiten an, das kannst nur Du selbst für Dich ermitteln. Es wird sich wohl bei einer M idealerweise zwischen 28 und 50mm abspielen. Für mich wäre es ein 35er Cron Asph.

Link to post
Share on other sites

Guest reiver

DANKE :D

 

aber mal ne echte Alternative zur halfcase Debatte *g*

 

Trotzdem eine ernsthafte Antwort:

 

M2 und 35mm Summicron ASPH

 

Schweren Herzens, weil ich 50mm irgendwie bevorzuge, aber mit dem Selbstauslöser der M2 gelingen mit ausgestrecktem Arm köstliche Selbstportraits mit Frau im (anderen) Arm

Link to post
Share on other sites

Guest reiver

Die Frage lautete: Was würdet ihr wählen? ;)

(Was ich wählen würde weiß ich)

Es interessiert mich, welche Kamera mit welchem Objektiv euer Favorit ist.

Link to post
Share on other sites

Was würdet ihr wählen?

 

Die Frage ist ja sehr allgemein gehalten, ich habe sie 1983 mit einer

R4 samt 50er Cron beantwortet. 2005 stellte sich die Frage erneut,

diesmal war die Antwort eine M6/0,85 mit 90er Elmarit weil zusammen

immer noch billiger als ein MP-Gehäuse. Ein 35er kam aber sehr schnell

dazu.

Link to post
Share on other sites

Leica V-Lux 2 - da ist das 25-600mm Objektiv schon fest verbaut...

 

Kann alles, hat alles, macht alles - sagt jedenfalls die Leica Website:D

 

/C

 

PS: Um mal unseren Mitforenten Dirk T. aus HH zu zitieren:

Welcher Fotoapparat ist besser?[/Quote]
Link to post
Share on other sites

Guest reiver

Danke M. Nobs, danke Franz :-D

 

es gibt mehrere Möglichkeiten zu Antworten, ihr habt die andere gewählt, schön ist das

Link to post
Share on other sites

Na dann wähle ich auch noch die andere:

M6 und Tri-Elmar. Das braucht wenig Platz im Gepäck und schont die Rückenmuskulatur:D

 

Beste Grüße,

Franz

 

Weia, das hatte ich ganz vergessen, ein "Festbrennweiten-Zoom" an der M :D Das ist klasse, aber preislich sowas von entrückt! Gab´s mal für 1K gebraucht, nichtmal so lange her.

Link to post
Share on other sites

Die Frage ist ja sehr allgemein gehalten, ich habe sie 1983 mit einer

R4 samt 50er Cron beantwortet. 2005 stellte sich die Frage erneut,

diesmal war die Antwort eine M6/0,85 mit 90er Elmarit weil zusammen

immer noch billiger als ein MP-Gehäuse. Ein 35er kam aber sehr schnell

dazu.

 

Und heute wähle ich für meine M9 mit meiner Summiluxasph 50mm. Das 50er habe ich schon seit einigen Jahren und die Kombination mit der M9 ist einfach sehr überzeugend. Die andere Objektive benütze ich kaum noch. Das Gute daran ist, dass ich meine sensor nicht schmutzig wird.;)

 

Im Allgemein würde ich sagen: MP + asph 50. Leider habe ich meine MP getauscht für eine M9.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...