Jump to content

Projektions- und Auflagetisch Linhof


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe Gemeinde,

 

ich habe gerade für kleines Geld einen Projektions- und Aufklagetisch von Linhof (Rotes Bakelit) aus der Bucht gefischt. Mit Erschrecken musste ich feststellen, dass er nicht an mein Linhof Rekordstativ passte. Er besitzt in der Mitte eine durchgehende Bohrung ca. 24mm mit einer Klemmschraube. Ich war davon ausgegangen, dass man die Mittelsäule des Stativs dort durchstecken kann. Weiss jemand, ob es dafür einen Adapter von Linhof gab bzw. hat jemand sowas noch rumliegen?

 

Besten Dank

Gregor

Link to post
Share on other sites

Moin,

 

es gab von diesen Platten zwei unterschiedliche, welche gemeinsam benutzt werden konnten/sollten. Zunächst die eigentliche Projektionsplatte, die oben auf die Mittelsäule geschraubt wurde und zum Aufstellen des Projektors diente und dann jene Ablageplatte, die Du nun hast, welche vor dem Aufsetzen der erstgenannten Platte auf die Mittelsäule gesteckt wurde, um während der Projektion unterhalb des Projektors noch eine Ablagemöglichkeit zu haben.

 

Einen Adapter, um Deine Platte als Projektionsfläche zu benutzen, gab es meines Wissens nicht.

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Moin,

 

es gab von diesen Platten zwei unterschiedliche, welche gemeinsam benutzt werden konnten/sollten. Zunächst die eigentliche Projektionsplatte, die oben auf die Mittelsäule geschraubt wurde und zum Aufstellen des Projektors diente und dann jene Ablageplatte, die Du nun hast, welche vor dem Aufsetzen der erstgenannten Platte auf die Mittelsäule gesteckt wurde, um während der Projektion unterhalb des Projektors noch eine Ablagemöglichkeit zu haben.

 

Einen Adapter, um Deine Platte als Projektionsfläche zu benutzen, gab es meines Wissens nicht.

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

 

Lieber Wolfgang,

 

vielen Dank für Deinen Hinweis. Die Platte lässt sich allerdings, wie ich schon oben schrieb, wegen des zu geringen Durchmessers des Loches (24,2mm), nicht über die Mittelsäule schieben. Mir ist auch nicht bekannt, dass Linhof Stative mit so einer dünnen Mittelsäule gefertigt hat.

Auf dem Teil steht auch: "Projektions- und Auflagetisch für Linhof Präzisionsstative".

 

Gruß Gregor

Link to post
Share on other sites

Sorry,

ich selbst besitze ein Linhof-Stativ aus den letzten 60er Jahren des vergangenen Jahrtausends, das eine Mittelsäule mit 24mm Durchmesser hat. Den Typ des Stativs kann ich allerdings nicht angeben, weil er nicht draufsteht.

 

MfG Rudolf

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Sorry,

ich selbst besitze ein Linhof-Stativ aus den letzten 60er Jahren des vergangenen Jahrtausends, das eine Mittelsäule mit 24mm Durchmesser hat. Den Typ des Stativs kann ich allerdings nicht angeben, weil er nicht draufsteht.

 

MfG Rudolf

 

Dann scheint die Platte dafür gemacht wordenzu sein und ich muss mir wohl einen Adapter selbst herstellen.

 

Gruß Gregor

Link to post
Share on other sites

ich selbst besitze ein Linhof-Stativ aus den letzten 60er Jahren des vergangenen Jahrtausends, das eine Mittelsäule mit 24mm Durchmesser hat. Den Typ des Stativs kann ich allerdings nicht angeben, weil er nicht draufsteht.

vermutlich ein "Linhof Combi Profilstativ"

Link to post
Share on other sites

Liebe Gemeinde,

 

ich habe selbst eine Lösung gefunden. volles Rundmaterial auf 24mm abgedreht und dann mit einem Loch für eine 1/4" Schraube versehen. Diese dann stilgerecht von oben mit einer Linhof-Schnellwechselplatte mittels einer sehr flachen Mutter verschraubt. Nun glänzt das rote Bakelit der Platte passend zu den Griffen des Linhof Record-Statives und ich bin zufrieden.

 

Besten Dank

Gregor

Link to post
Share on other sites

Liebe Gemeinde,

 

ich wollte nur noch kurz berichten, dass meine Anfrage an Linhof drei Ergenbnisse erbrachte:

1: Es gibt keinen Adapter.

 

2: Es gab zwei Tische mit 24,2mm und 35mm Aufnhame. Die zweite wäre fürs Record-Stativ.

 

3: Beide sind noch in OVP bei Linhof lieferbar, obwohl sie aus den 50er Jahren stammen. (45€)

 

Sehr sympatisch, wie sich die Firma Linhof mit dieser Politik gegen die Schnelllebigkeit unserer Zeit stemmt.

 

Gruß

Gregor

Link to post
Share on other sites

Liebe Gemeinde,

 

ich wollte nur noch kurz berichten, dass meine Anfrage an Linhof drei Ergenbnisse erbrachte:

1: Es gibt keinen Adapter.

 

2: Es gab zwei Tische mit 24,2mm und 35mm Aufnhame. Die zweite wäre fürs Record-Stativ.

 

3: Beide sind noch in OVP bei Linhof lieferbar, obwohl sie aus den 50er Jahren stammen. (45€)

 

Sehr sympatisch, wie sich die Firma Linhof mit dieser Politik gegen die Schnelllebigkeit unserer Zeit stemmt.

 

Gruß

Gregor

 

Darum sind alle meine grösseren Stative (immer noch) von Linhof. Opa hat sie sich damals gekauft und auch heute noch funktionieren sie im (fast) täglichen Einsatz.

Ich sollte mal wegen Ersatzteilen anrufen, da könnte so in dreissig Jahren mal was kaputt gehen - für die Erben halt mitgedacht ;)

Link to post
Share on other sites

Keine Sorge, wenn du das Stativ nicht gerade vom Hochhaus wirfst, sollte da

nichts kaputt gehen. Benutze auch ein vom Vater geerbtes Linhof (die rote Platte

für den Projektor mit 35mm Aufnahme ist dabei) . Gebaut für die Ewigkeit.

Vielleicht sogar noch darüber hinaus....:D

 

Gruss

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...