gauss Posted January 29, 2007 Share #1 Posted January 29, 2007 Advertisement (gone after registration) Guten Tag hat jemand Erfahrungen mit dem traditionellen 2fach Converter? Ist der Qualitätsunterschied zum aktuellen ApoConverter spürbar..... Verwendung: am 1.4/80er Summilux R bzw am 2.8/180 Elmarit R Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 29, 2007 Posted January 29, 2007 Hi gauss, Take a look here Converter. I'm sure you'll find what you were looking for!
wizard Posted January 29, 2007 Share #2 Posted January 29, 2007 hat jemand Erfahrungen mit dem traditionellen 2fach Converter? Ja. Ist der Qualitätsunterschied zum aktuellen ApoConverter spürbar..... Ja. Verwendung: am 1.4/80er Summilux R Konverter ist nur für Objektive mit maximaler Öffnung Blende 2 ausgelegt. 1.4/80 + Konverter ergibt also nicht ein 2.8/160, sondern ein 4/160! bzw am 2.8/180 Elmarit R Ja, das geht gut. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted January 31, 2007 Author Share #3 Posted January 31, 2007 Hallo danke für die gute Auskunft, Frage: kann man den Qualitätsverlust des Extenders 2x sehen? Lohnt sich also der Mehrpreis für den Apo-Extender? Und: man schreibt, dass der Extender nicht für das Spiegeltele geeignet sei.... Gibt es eine optimale Kombination? Danke Gauss Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted January 31, 2007 Share #4 Posted January 31, 2007 Hallodanke für die gute Auskunft, Frage: kann man den Qualitätsverlust des Extenders 2x sehen? Lohnt sich also der Mehrpreis für den Apo-Extender? Und: man schreibt, dass der Extender nicht für das Spiegeltele geeignet sei.... Gibt es eine optimale Kombination? Danke Gauss Hallo, wenn ein Spiegeltele verwendet werden soll, wird's bei f/16 schon spannend im Sucher ... Schnittbild ohnehin, aber auch Mikroprismen sind dann nicht mehr verwendbar. Da würde ich lieber eine "Russentonne" mit 1000mm bei F/10 für den Bruchteil des Konverter-Geldes kaufen und per T2-Ring anschliessen. Gleiches optisches Prinzip wie das Spiegeltele und nicht schlechter. Quellen gerne per PN. Da bei Spiegeln keine chromatische Aberration auftritt, sollte zumindest theoretisch auch der einfach Konverter ausreichen. Ich habe die kleine Tonne mit 500/5.6 ab und zu mit dem Apo-Konverter im Einsatz. Aber wirklich nur, wenn's nicht anders geht ... Ich hatte auch mal das Leitz-Tele in Verwendung und war alles andere als begeistert. Fazit: Viel Brennweite für's Geld, aber bei häufiger Anwendung lieber in gute Linsen investieren. Für die ist dann auch (aus Prinzip) der Apo-2x nötig. Viele Grüße Torsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.