Guest Posted March 14, 2011 Share #1 Posted March 14, 2011 Advertisement (gone after registration) hallo, bin auf der suche nach einem leicavit ueber folgendes ins gruebeln gekommen... ein leicavit - so meien info - scheint auf so zeimlich jeden analogen body zu passen... sei es eine MP, eine M7, eine M6, eine MP-3 oder eine M4. komisch allerdings, dass mir meine MP von den massen kleiner vorkommt als z.b. meine M7... frage: taeusche ich mich, was die groesse angeht? wohlmoeglich ist nur die Deckkappe einer M7 (da bei M7 mehr elektronik?!?) voluminoeser, als z.b. die einer MP. gruesse Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 14, 2011 Posted March 14, 2011 Hi Guest, Take a look here body groesse. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted March 14, 2011 Share #2 Posted March 14, 2011 ..sorry, link funktioniert nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 14, 2011 Share #3 Posted March 14, 2011 Hallo JACollares, Leicavit passt für M7 wie für MP. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 14, 2011 Share #4 Posted March 14, 2011 clemens, ja, das weiss ich.... frage ist, ob die bodies tatsaechlcih unterschiedlich gross sind, oder ich nur den eindruck habe, dass ein MP body die kleinsten aussenmasse hat? Link to post Share on other sites More sharing options...
el.nino Posted March 14, 2011 Share #5 Posted March 14, 2011 Die M6ttl (nicht die M6 classic) und die M7 haben eine höhere Deckkappe (ca. 4mm). Dies ist auch an dem zweiten silbernen Streifen im Sucherfenster zu sehen. Ansonsten sind die Maße exakt identisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 14, 2011 Share #6 Posted March 14, 2011 mh, dann scheine ich offensichtlcih einen knick in der optik zu haben... die M7 erscheint mir (nicht nurn in der hoehe, irgendwie insgesamt) voluminoeser. danke fuer die info! Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted March 14, 2011 Share #7 Posted March 14, 2011 Advertisement (gone after registration) Wie aufwändig ist es eigentlich, die Leica-Webseite aufzurufen und bei der MP und M7 unter "Technische Daten" nachzulesen, was man wissen möchte? Der LEICAVIT M passt an beide Kameras, auch wenn die eine 2,5mm höher ist.MP Technische Daten_de.pdfM7 Technische Daten_de.pdf Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted March 14, 2011 Share #8 Posted March 14, 2011 ..., dass mir meine MP von den massen kleiner vorkommt als z.b. meine M7... halte doch einfach mal beide aneinander, oder miss nach. dann sparst du den ausflug auf die website. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 14, 2011 Share #9 Posted March 14, 2011 danke an alle! Link to post Share on other sites More sharing options...
Manolo Laguillo Posted March 14, 2011 Share #10 Posted March 14, 2011 Ist Deine MP schwarz, und die M7 chrom? Eine schwarze Kamera scheint kleiner zu sein als das gleiche Ding auf chrom... oder vielleicht ist es anders rum... Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 14, 2011 Share #11 Posted March 14, 2011 Richtig. Schwarz macht schlank. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 14, 2011 Share #12 Posted March 14, 2011 manolo, du wirst lachen, aber genau so ist es Link to post Share on other sites More sharing options...
Manolo Laguillo Posted March 14, 2011 Share #13 Posted March 14, 2011 Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted March 16, 2011 Share #14 Posted March 16, 2011 meine m5 ist größer als die IIIg - und das obwohl die m5 schwarz und die IIIg silbern verchromt ist. hier stimmt was nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted March 16, 2011 Share #15 Posted March 16, 2011 Du musst die M5 weiter weg halten. Link to post Share on other sites More sharing options...
adele3d Posted March 19, 2011 Share #16 Posted March 19, 2011 clemens, ja, das weiss ich.... frage ist, ob die bodies tatsaechlcih unterschiedlich gross sind, oder ich nur den eindruck habe, dass ein MP body die kleinsten aussenmasse hat? du fragst nach einer relation auf eine teilmenge von leicakameras? ich empfehle das studium der linearen algebra. Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted March 19, 2011 Share #17 Posted March 19, 2011 Man kann natürlich auch die Böden von M Kameras mal gegeneinander halten und dann sieht man die Größenunterschiede. So einfach kann das sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.