glückskindmicha Posted January 26, 2007 Share #1 Posted January 26, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo Experten, bin neu in diesem Forum und schätze Eure kritische Einstellung zu den Produkten von Leica. Stehe vor der Entscheidung das R Summicron 90 ASPH oder das R Summicron 180 mm ASPH anzuschaffen. Möchte das Objektiv für Personen aufnahmen mit offener Blende benutzen. Habt Ihr Erfahrungen mit diesen Linsen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 26, 2007 Posted January 26, 2007 Hi glückskindmicha, Take a look here Summicron 90 ASPH oder 180 ASPH. I'm sure you'll find what you were looking for!
Philippe D. Posted January 26, 2007 Share #2 Posted January 26, 2007 Stehe vor der Entscheidung das R Summicron 90 ASPH oder das R Summicron 180 mm ASPH anzuschaffen.2800,00€ für das eine, 6800,00€ für das andere Objektiv (dass aber nur APO ist). Als Glückskind stellt sich die Frage wohl nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted January 26, 2007 Share #3 Posted January 26, 2007 Brauchst Du wirklich 2.0/180mm und bist auch bereit, den Riesenklotz immer mit zu schleppen? Versuchs mal mit dem 90er in Verbindung mit dem APO-Konverter. Dann hast Du beide Brennweiten, wenn auch beim 180er nur Lichtstärke 4.0. Mal ´ne ganz andere Frage: Warum nicht das APO-Vario 2.8/ 70-180mm? Damit hast Du beide Brennweiten abgedeckt, noch immer eine hohe Lichtstärke und ausgezeichnete Abbildungseigenschaften. Einziges Manko ist die bei 180mm sichtbare Verzeichnung, die aber bei Portraits nicht im mindesten stört. Vom Gewicht liegt es zwischen den beiden von Dir angefragten Linsen. Gruß Friedhelm PS.: Frag mal Ferdl Huber, ob er sich noch immer von seinem APO-Vario trennen will... Ich werd´s bei meinem nicht tun:-) Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted January 26, 2007 Share #4 Posted January 26, 2007 sorry für meinen Beitrag aber ich musste gerade lauthals lachen, als ich mir die Alternativen für die Personenfotografie ausmalte!! Hast du jemals das 180er in der Hand gehabt?? Ein Klasse-Teil, wird aber bei Leica leider immer ohne die wünschenswerten Sherpas angeboten. Beweglicher geht fast nimmer. grüße manfred Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/14510-summicron-90-asph-oder-180-asph/?do=findComment&comment=153834'>More sharing options...
norbertnl Posted January 26, 2007 Share #5 Posted January 26, 2007 Möchte das Objektiv für Personen aufnahmen mit offener Blende benutzen. Als M-Nutzer durfte ich ein paar Mal mit einer R9 und dem Apo-Elmarit 180 spielen. Das ist wirklich ein wunderbares Objektiv! Optisch mit das Beste was es von Leica gibt und längst nicht so schwer wie das Summicron. Zum Freistellen kommt man bei der 180er Brennweite mit Blende 2,8 schon ziemlich weit. Allerdings weiss ich nicht so recht welche Personenaufnahmen dir vorschweben. Für Portraits finde ich 180 schon arg lang wegen des Abstands den man zur Person einhalten muss. Wenn mehr aufs Bild soll muss man noch weiter weg. Ein 90er ermöglicht mehr Nähe; trotzdem hat man für eine ausgewogene Perspektive genügend Abstand, und Freistellen geht auch recht gut. Es gibt (gab??) in diesem Forum Leute die für solche Zwecke auf das weder asphärische noch apochromatische Summilux 80 schwören..... Grüße, Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
strick Posted January 27, 2007 Share #6 Posted January 27, 2007 Ich würde bei dieser Alternative auf jeden Fall das 90 mm wählen. Du kannst damit aus der Hand fotografieren, d. h. Du bleibst beweglich und Du verschreckst auch die Porträtierten nicht mit so einem dicken "Ungetüm" wie dem 2/180. Mit dem 2/180 bist Du auf Stativbetrieb angewiesen, nicht nur wegen des Gewichts von 2,5 kg; wie wolltest Du sonst bei Offenblende und deren geringer Schärfentiefe noch den anvisierten Punkt treffen? Wenn es unbedingt ein 180er sein soll, würde ich das Elmarit vorziehen. Dir ist klar, daß das 90 Asph extrem scharf und detailliert zeichnet? Nicht alle mögen das bei Porträts. Möglicherweise ist das schon genannte 1.4/80 dann besser. Grüße Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
m7chris Posted January 27, 2007 Share #7 Posted January 27, 2007 Advertisement (gone after registration) Dir ist klar, daß das 90 Asph extrem scharf und detailliert zeichnet? Nicht alle mögen das bei Porträts. Möglicherweise ist das schon genannte 1.4/80 dann besser. Grüße Gregor Genau. Für Portraits eine Klasse für sich. Konkurrenzlos !! Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted January 27, 2007 Share #8 Posted January 27, 2007 Genau. Für Portraits eine Klasse für sich. Konkurrenzlos !! Und ich hab' immer noch keins... Link to post Share on other sites More sharing options...
czfrosch Posted January 28, 2007 Share #9 Posted January 28, 2007 Hallo Micheal, hast du auch mal das alte Summicron 2,0/90 in deine Ueberlegung einbezogen? Ich bevorzuge dieses Objektiv sogar gegenueber dem 1,4/80 bei Portraitaufnahmen. Aber vielleicht kannst du auch mal erlaeutern, was du fuer Personenaufnahmen machen moechtest? Gruesse aus dem suedlichen Erzgebirge czfrosch Link to post Share on other sites More sharing options...
m7chris Posted January 28, 2007 Share #10 Posted January 28, 2007 Und ich hab' immer noch keins... ...dann wird's aber Zeit !! Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted January 29, 2007 Share #11 Posted January 29, 2007 Hallo, ich konnte das 2/180er-Apo mal bei einem Workshop auf Amrum nutzen. Freihand-Nutzung ist quasi nicht möglich! Ausser vielleicht: Kamera rechte Hand. Linke Hand richtung rechte Schulter. Objektiv auf linken Ellbogen und per rechts-links-Bewegung fokussieren. Mehr als umständlich und alles andere als entspannt. Zumindest für jemand wie mich, der keine Kraft in den Ärmen hat ... Portraits der anderen Teilnehmer habe ich zwar gemacht, aber immer nur vom Stativ aus. Es hat mich zwar von den Socken gehauen, was schon bei f2 an Abbildungsleistung auf dem Film landet, aber die Tiefenschärfe ist fast schon M1/50-like. Es ist kaum möglich, beide Augen scharf zu bekommen, auch wenn die Gesichter nur leicht zur Filmebene gedreht sind. 90er an R kenne ich keine - ausser von der Vitrine beim Händler. Ich weiss aber, dass sie für Portraits alleine aufgrund der Maße und Gewichte für Portraits mit Abstand dem 180er Cron vorzuziehen sind. Viele Grüße Torsten Link to post Share on other sites More sharing options...
glückskindmicha Posted January 29, 2007 Author Share #12 Posted January 29, 2007 Danke für Eure Empfehlungen! Für Porträts setze ich 2,8/135 mm ein, ab Blende 5,6 ist es für diesen Zweck ok. Möchte mit der neuen Linse Fotos im Stiel von Hans Feurer machen Agentur Linke | Photographers, Production, er benunzt 2,8/300 mm von Nikon. Habe viel Gutes über 1,4/80 mm gehört. Hat jemand von Euch Vergleichsaufnahmen mit 2,0/90 mm ASPH gemacht? Das 90er soll rasiermesserscharf sein. Wäre toll wenn Ihr entsprechende Aufnahmen ins Netz stellen könnten. Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted January 29, 2007 Share #13 Posted January 29, 2007 Stehe vor der Entscheidung das R Summicron 90 ASPH oder das R Summicron 180 mm ASPH anzuschaffen. Möchte das Objektiv für Personen aufnahmen mit offener Blende benutzen. Ich besitze keines der beiden Objektive, sondern in dieser Brennweitenklasse nur das Apo-Macro-Elmarit-R 2.8/100 und das Apo-Elmarit-R 2.8/180. Beide Objektive gehören zur "Weltspitze", was immer das heißen mag. Das 100er gehört jedenfalls in die Referenzklasse, und das 180er ist auch nicht viel schlechter. In der fotografischen Alltagspraxis werden Sie keinen Unterschied zum 2/180 oder 90er sehen. Die Unterschiede liegen bestenfalls in Labormesswerten von lediglich akademischer Natur... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.