Jump to content

Ganz schön aufgelöst


Unbekannter Photograph

Recommended Posts

Das erste gefällt mir gut. Die beiden anderen hättest Du von mir aus auch weglassen können. Ich denke, dass das erste (und wohl auch das dritte) durch einen Schnitt gleich unter D-G gewinnen könnte.

Das Zweite habe ich für die eingestellt, die der Meinung sind, ich sollte bei der Kamera den AA-Filter entfernen lassen. Es ist eine Ausschnittvergrößerung aus #1. #1 und #2 sind übrigens ungeschärft. #3 ist so bearbeitet wie ich es mir bei der Aufnahme vorgestellt hatte und leicht geschärft.

Link to post
Share on other sites

gefallen mir gut, ich finde eigentlich auch der Ausschnitt hat was. Bin noch nicht ganz sicher, ob das erste oder das letzte.

 

Das Beschneiden habe ich mal durch Scollen simuliert - finde ich hier nicht so toll

 

Ein wenig abgelenkt werde ich allerdings von den 4 weissen Punkten auf dem ersten Träger...

 

Gruss, Stefan

Link to post
Share on other sites

Die Flecken habe ich noch keiner genaueren Untersuchung unterzogen, Weil die aber weiß sind, gehe ich davon aus, daß die auf den Träger "gehören" und keine Sensorflecken sind :)

 

Gestern wurde die Kamera zugestellt und ich wollte einfach wissen, was auflösungsmäßig bei 24 MP mit einem guten Objektiv so drin ist. Ich werde den Vergleichstest mit der D700 noch nachholen - aber ich bin mir eigentlich jetzt schon sicher, daß die D700 aus der selben Entfernung mit dem selben Objektiv die grauen Streifen über dem Schriftzug Mobatime nicht mehr so klar auflösen kann. Ich verwende die D700 ja nun schon einige Zeit - und in etwa kann ich schon vorher abschätzen welche Bilddetails erkennbar bleiben und welche nicht. Bei der M8 könnte ich mir vorstellen, daß sie die Details annähernd vergleichbar auflöst, aber dafür wird sie in den beleuchteten Linien mit Moiré kämpfen.

Link to post
Share on other sites

geile schärfe,

ich finde keinen der auschnitte wirklicht gelungen..

nur einen teil der uhr mit viel tiefe durch das aludach,als hochformat,alles andere weg, würde mir gefallen......

 

lambda

Link to post
Share on other sites

geile schärfe,

Der Meinung bin ich auch.

 

ich finde keinen der auschnitte wirklicht gelungen.

Nur der Haarspalterei wegen. #1 und #3 sind keine Ausschnitte. #2 dient nur der Demonstration der Detailschärfe - ist also kein Ausschnitt nach gestalterischen Ideen.

 

 

nur einen teil der uhr mit viel tiefe durch das aludach,als hochformat,alles andere weg, würde mir gefallen......

Das Motiv ist jedermann zugänglich. Busbahnhof vor dem Hauptbahnhof in Koblenz.

Link to post
Share on other sites

Jetzt verabschiedest Du Dich wohl auch allmählich in die N-Richtung.

Aber diese Kiste paßt auch zu Dir ;).

Eigentlich das Gegenteil. Die D3x habe ich mir gekauft weil ich sie kaum gebraucht (289 Aufnahmen) zu einem günstigen Preis bekommen habe und ich sie für bestimmte Aufgabenstellungen (z.B. Architektur) sowieso schon im Auge hatte. Unabhängig davon verwende ich die M8 seit dem Sommer wieder deutlich häufiger. Sie ist einfach die unauffälligere Kamera für unterwegs und Schüsse aus der Hand.
Link to post
Share on other sites

Würde mich auch interessieren. Ich habe nur das 50er Summilux und das 1:4/180. In einem ersten Vergleich wies das 180er - damals noch an der D700 - gegenüber dem alten 1:2.8/70-200 VR eine deutlich bessere Detailzeichnung auf. Bei dem Summilux habe ich aber Probleme mit dem Fokussieren. Verlasse ich mich auf die Fokusanzeige der Kamera, liegt bei Blende 1.4 die Schärfe im Bild einige Zentimeter hinter dem Fokus. Ab Blende 2 fällt das nicht mehr so deutlich auf. Solange ich das nicht richtig im Griff habe, schrecke ich noch vor weiteren R-Objektiven zurück.

 

Vielleicht hilft Dir aber schon die Liste mit den Objektiven, mit denen der Umbau überhaut möglich ist:

Leica & Pentax & Nikon | Leitax

Link to post
Share on other sites

Das ist interessant mit den Focus-Problemen, das hätte ich nicht erwartet.

Bei mir ist der Umbau an der Sigma SD14 auf das R-Bajonett erfolgt. Ich hatte erwartet, daß es keine Probleme mit der Scharfstellung gibt, aber das ist nicht so.

Jetzt schreibst Du Ähnliches nach dem Umbau des Objektivs auf das Nikon-Bajonett (nehme ich mal an, anders geht es ja nicht) mit ebenfalls falsch liegender Schärfe. Aber Du hast doch LV (oder?) zur Gegenkontrolle, die SD14 hat das aber nicht.

 

O.k., muß ich mal ausprobieren (oder mal Reiner anschreiben, wie er das gemacht hat).

Link to post
Share on other sites

... Bei dem Summilux habe ich aber Probleme mit dem Fokussieren. Verlasse ich mich auf die Fokusanzeige der Kamera, liegt bei Blende 1.4 die Schärfe im Bild einige Zentimeter hinter dem Fokus......

 

Bei der D3x und der D700?

Wie sieht´s bei LiveView aus?

Link to post
Share on other sites

mit Lv habe ich es noch nicht probiert. Das wäre aber auch keine gangbare Alternative für mich. Das muß anders gehen.

 

 

Natürlich nicht für den allgemeinen Gebrauch.

 

Zuerst müßte erst einmal rausgefunden werden ob die Focusierung durch den grünen Punkt übereinstimmt mit LV.

Nur bei sehr sehr schnellen Objectiven würde ich erwarten daß auch kleine Unterschiede zuerst auffallen.

Falls das der Fall sein sollte, wäre interessant ob Nikon die Focusiering der Kamera besser einstellen könnte.

Ich kann einfach nicht glauben daß das R-Objective das Problem ist.

Aber natürlich stellt ein sehr sehr schnelles Objective erhöhte Anforderungen an die Kamera Adjustierung und die Handwerkskraft des Photographen.

 

MfG, K-H.

Link to post
Share on other sites

Habe nun etwas anderes mit der D3x probiert. Und zwar habe ich den Standardwert der AF-Feinabstimmung auf -20 gesetzt. Mit dieser Einstellung stimmt nun der Fokuspunkt beim Summilux - allerdings bedeutet das, daß ich alle anderen Objektive nun auch abstimmen muß. Das hätte ich aber sowieso besser längst gemacht.

 

Die D700 hat die selben Einstellmöglichkeiten, lässt sich auf diese Weise bislang aber nicht austricksen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...