Bullit Posted February 16, 2011 Share #1 Posted February 16, 2011 Advertisement (gone after registration) Wasserbüffel vor dem Sprung ins kühle Naß. M8 mit 2/35mm. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 16, 2011 Posted February 16, 2011 Hi Bullit, Take a look here Wasserbüffel. I'm sure you'll find what you were looking for!
thowi Posted February 16, 2011 Share #2 Posted February 16, 2011 Hallo, sicherlich erkennt man die Idee die Du hattest, aber in der Summe ist Dein Bild für mich nicht rund. Von der Gestaltung her hast Du zwar das im Wasser liegende Stück Holz in den Vordergrund genommen, aber dafür die Tannen im Hintergrund ungünstig angeschnitten. Weiterhin steht das Tier links etwas zu nah am Bildrand. Zwischen Ohr und Bildrand hätte man einen Hauch Luft lassen können. Vom Motiv her hätte man mit einem Tele mehr machen können. Hier war die M und das 35'er, zumindest von der Perspektive her, das falsche Werkzeug. Details in Nahaufnahme hätten hier mehr gebracht, denke ich. Oder, wenn nichts anderes vorhanden war, hätte man das Motiv etwas überdenken sollen. Was die technische Seite angeht, kommt mir Dein Bild auf meinem Monitor etwas hell und flau vor. Auch hätte vielleicht ,wenn ich das richtig sehe, etwas mehr Schärfe kommen können, obwohl das auch der Komprimierung zu schulden sein könnte. Nun, eventuell bist Du noch einmal vor Ort und die Tierchen stehen wieder so in Reihe? Dann solltest Du dem Motiv eine zweite Chance geben. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted February 16, 2011 Share #3 Posted February 16, 2011 mal davon abgesehen, dass das keine wasserbüffel sind..... ;-) ansonsten wie thowi, der sich mal wieder viel mühe mit der besprechung gegeben hat... grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Bullit Posted February 17, 2011 Author Share #4 Posted February 17, 2011 Hallo Vielen Dank für die Kritik.Das Bild war ein Schnappschuss am frühen Morgen und ich hatte leider kein anderes Objektiv zur Verfügung.Ich versuchs diesen Sommer nochmal aber diesmal mit vollständiger M Ausrüstung.Zu Punkt2,wenn das keine Wasserbüffel sind ,was dann? Gruß Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted February 17, 2011 Share #5 Posted February 17, 2011 zumindest beim afrikanischen wasserbüffel ist auch der raum zwischen den hörnern über dem kopf komplett verhornt, und zwar sehr stark und deutlich zu sehen. das ist bei "deinen" nicht der fall. gibt´s noch andere wasserbüffel? grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 17, 2011 Share #6 Posted February 17, 2011 zum Thema Wasserbüffel: Wasserbüffel – Wikipedia zum Bild: mir fehlt hier die Dramatik. Eine Postition am Rand des Wasserlochs ( den Rand eventl. mit einbezogen ) hätte mir besser gefallen und die Herde auf Augenhöhe gezeigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted February 17, 2011 Share #7 Posted February 17, 2011 Advertisement (gone after registration) Vielleicht gehören die Rindviecher ja zu dem Rückzüchtungsprogramm des Auerochsen der letzte Auerochse wurde ja wie ihr alle wisst 1672 in Polen von einem Wilderer erlegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bullit Posted February 17, 2011 Author Share #8 Posted February 17, 2011 Nur mal zur Erklärung: Diese Tiere sind im Besitz meines Cousins und wurden aus Rumänien importiert. Dort, wie auch in anderen südlichen Ländern ,sind Wasserbüffel nichts anderes als Nutztiere zur Milch-und Fleischerzeugung.Und was die Bildkomposition anbetrifft:ich werde daran arbeiten. Gruß Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted February 17, 2011 Share #9 Posted February 17, 2011 Ich kann den Fotografen gut verstehen.... wann stehen solche Viecher schon in Reih und Glied an der Kante eines Tümpels und heben für das "KLick" alle noch brav die Köpfe, einer lacht sogar :-))) Ich hätte es auch fotografiert. (Na klar, Du schon... kommen jetzt womöglich Kommentare) Linke Seite , von vorn betrachtet, war wohl kein Platz mehr für das Ohr.... der Schatten im Wasser zeigt da steht jemand oder etwas!? Und näher ran hätte in diesem Fall ein Schlammbad bedeutet. Also nehme ich es als Schnappschuss. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.