Nitrox83 Posted February 13, 2011 Share #1 Posted February 13, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe vor einigen Tagen meine Leica X1 verkauft. Sie hat meiner Meinung nach bis zum Schluß ohne Probleme gearbeitet, ich hatte nie irgendwelche technischen Schwierigkeiten mit ihr. Der neue Käufer ist jedoch der Meinung, der Verschluss sei defekt, was ich mir irgendwie nicht vorstellen kann. Er hat dazu die folgenden Bilder geschossen, mit Belichtungszeiten von 1/30 bis 1/500 und ISO von 100 - 1600. Meiner Meinung nach überstrahlt das Licht einfach bei den kurzen Verschlusszeiten aufgrund der hohen ISO. Wie gesagt, die Kamera hat vorher tadellos gearbeitet. Ich würde mich über eure Meinungen freuen, was ihr dazu sagt und davon haltet. Die Beispielbilder findet ihr im Anhang. Danke! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/143985-leica-x1-verschluss-defekt/?do=findComment&comment=1586410'>More sharing options...
Advertisement Posted February 13, 2011 Posted February 13, 2011 Hi Nitrox83, Take a look here Leica X1 Verschluss defekt?. I'm sure you'll find what you were looking for!
thowi Posted February 13, 2011 Share #2 Posted February 13, 2011 Hallo, eine Gegenfrage: In welcher Betriebsart sind die Bilder gemacht worden? Manuell, Zeitautomatik, Blendenautomatik oder Programmautomatik? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted February 13, 2011 Share #3 Posted February 13, 2011 Was soll das denn beweisen ? Abgesehen davon hat die X1 doch garantiert noch Garantiezeit. Also statt Spekulation zwecks Preisdumpings ab zum Service. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nitrox83 Posted February 13, 2011 Author Share #4 Posted February 13, 2011 Es wurde wohl nur die Verschlusszeit manuell gewählt, alles andere, ISO und Blende stand wohl auf "Automatik". Ich habe die Kamera wie gesagt auch bis zum Schluss verwendet, ohne irgendwelche Probleme zu haben und meiner Meinung nach sind die "Testfotos" eben nicht besonders aussagekräftig. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 13, 2011 Share #5 Posted February 13, 2011 Es wurde wohl nur die Verschlusszeit manuell gewählt, alles andere, ISO und Blende stand wohl auf "Automatik". Stand die Kamera wirklich auf Blendenautomatik? Wenn sie hingegen komplett auf manuell stand (Blende und Verschlusszeit), dann wäre es von einem erheblichen Vorteil zur manuell eingestellten Verschlusszeit auch die passende Blende zu wählen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Nitrox83 Posted February 13, 2011 Author Share #6 Posted February 13, 2011 Ich war zwar nicht dabei, aber laut Käufer hat er nur die Verschlusszeit manuell gewählt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 3f/1955 Posted February 13, 2011 Share #7 Posted February 13, 2011 Advertisement (gone after registration) Der Käufer hat Recht, einfach mal die Bilddaten ansehen. 100 ASA / 1/30 / 2,8 / Man. 200 ASA / 1/60 / 2,8 / Man. 400 ASA / 1/125 / 2,8 / Man. 800 ASA / 1/250 / 2,8 / Man. 1600 ASA / 1/500 / 2,8 / Man. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted February 13, 2011 Share #8 Posted February 13, 2011 hier mal gucken, da wird es auch heller: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-x1-forum/163447-x1-help.html Link to post Share on other sites More sharing options...
rapids41 Posted February 13, 2011 Share #9 Posted February 13, 2011 Hallo, ich bin der Käufer. Der Käufer hat Recht, einfach mal die Bilddaten ansehen.100 ASA / 1/30 / 2,8 / Man. 200 ASA / 1/60 / 2,8 / Man. 400 ASA / 1/125 / 2,8 / Man. 800 ASA / 1/250 / 2,8 / Man. 1600 ASA / 1/500 / 2,8 / Man. Danke für die Bildaten! Was soll das denn beweisen ? Abgesehen davon hat die X1 doch garantiert noch Garantiezeit. Also statt Spekulation zwecks Preisdumpings ab zum Service.[/quote Ich will hier überhaupt kein Preis drücken. Ich erwarte nur das der Käufer den defekt der Kamera aktzeptiert und entweder mir eine Rückgabe anbietet oder eine Nachbesserung und gegebenfalls die vollen Kosten hierfür übernimmt. Und danke Holy Moly fuer den Link, die Kamera ist defekt, da hab ich keinen Zweifel. Alle Bilder sind im manuellen Modus gemacht und Belichtungsmessung war bei JEDEM Bild in der Mitte, ausserdem war das Bild VOR dem Auslösen korrekt belichtet auf dem Display. Stand die Kamera wirklich auf Blendenautomatik? Wenn sie hingegen komplett auf manuell stand (Blende und Verschlusszeit), dann wäre es von einem erheblichen Vorteil zur manuell eingestellten Verschlusszeit auch die passende Blende zu wählen. Gruß Thomas Oder eben einfach die ISO zu verdoppeln, wenn man die Belichtungszeit halbiert so wie ich es gemacht habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted February 13, 2011 Share #10 Posted February 13, 2011 Sorry, Du hast Recht, ich war zu bequem mal selber die Bilddaten zu ziehen. Ich frage mich nur warum es dem Verkäufer anscheinend bisher nicht aufgefallen ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
leic Posted February 13, 2011 Share #11 Posted February 13, 2011 Wenn ich das Thema zurecht verstanden habe, dann sind die kurzen Verschlusszeiten in der Realität nicht so kurz wie sie sein sollten, also der Verschluss ist langsamer und das Bild wird überbelichtet ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Nitrox83 Posted February 13, 2011 Author Share #12 Posted February 13, 2011 Weil bei mir kein Fehler aufgetreten ist und zwar egal ob mit einer 1/60 Verschlusszeit oder mit einer 1/640 Verschlusszeit. Aber da das gute Stück erst drei Monate alt ist, geht sie einfach zu Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nitrox83 Posted February 13, 2011 Author Share #13 Posted February 13, 2011 Wenn ich das Thema zurecht verstanden habe, dann sind die kurzen Verschlusszeiten in der Realität nicht so kurz wie sie sein sollten, also der Verschluss ist langsamer und das Bild wird überbelichtet ? So sieht es zumindest im Moment aus, genau. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 13, 2011 Share #14 Posted February 13, 2011 ...Oder eben einfach die ISO zu verdoppeln, wenn man die Belichtungszeit halbiert so wie ich es gemacht habe. Hallo, danke für die Antwort. Auch eine Möglichkeit, aber das alles ging leider nicht aus dem Eingangsbeitrag hervor und somit fragte ich nach. Nun, wie auch immer. Wenn ein Defekt vorliegt ist es zwar ärgerlich, aber dieses Problem sollte nicht zu Dilemma werden, da auf der Kamera Garantie ist. Ihr müßt Euch nur noch einig werden, wer die Kamera nach Solms schickt. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 13, 2011 Share #15 Posted February 13, 2011 Wenn ich das Thema zurecht verstanden habe, dann sind die kurzen Verschlusszeiten in der Realität nicht so kurz wie sie sein sollten, also der Verschluss ist langsamer und das Bild wird überbelichtet ? Entweder das oder die Empfindlichkeit des Sensors stimmt nicht mit der Einstellung überein. Es gibt nur einen Test, welcher die Geschwindigkeit des Verschlusses prüft. Der besteht darin, dass man feststellt, wie lange er offen bleibt. Wenn ich unbedingt eine ungefähre Messung der Belichtungszeit durchführen wollte, würde ich meinen alten Plattenspieler aus der Versenkung holen. Der Durchmesser des Tellers ist bekannt, die Drehgeschwindigkeit auf z.B. 78 rpm einstellbar. Montiere eine Lampe an der Peripherie des Plattentellers. Bei Tageslicht kann auch ein heller Fleck reichen; das ist bei Kunstlicht nicht zu empfehlen, weil sonst der Stroboskop-Effekt die Beurteilung erschwert. Wenn ich die Beschreibung weiter oben richtig verstanden habe, hat der Belichtungsmesser für alle Aufnahmen eine richtige Belichtung angezeigt. In diesem Fall trifft zumindest die Aussage zu, dass die Kamera abhängig von der gewählten Empfindlichkeit und Helligkeit zu überbelichten scheint. Link to post Share on other sites More sharing options...
rapids41 Posted February 13, 2011 Share #16 Posted February 13, 2011 Wenn ich das Thema zurecht verstanden habe, dann sind die kurzen Verschlusszeiten in der Realität nicht so kurz wie sie sein sollten, also der Verschluss ist langsamer und das Bild wird überbelichtet ? Ganz genau! Das erklärt auch das ich bei 1/500s Überbelichtung UND Bewegungsunschärfe habe. Werde morgen bei Leica anrufen, hoffe mal es kostet nichts trotz ich 2.Besitzer bin. @pop Danke für den Tipp. Leider habe ich weder einen Plattenspieler (Jahrgang 82 ) noch den Nerv mich noch weiter mit dieser Kamera zu beschäftigen. Ich meld mich wieder wie die Sache ausgeht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted February 14, 2011 Share #17 Posted February 14, 2011 ...Du brauchst nur den Kaufbeleg und eine Beschreibung des Fehlers. Wer die Kamera gekauft hat, ist wurscht bzw. wird bei Reklamation nicht abgefragt. Gruß, Indina Link to post Share on other sites More sharing options...
rapids41 Posted February 24, 2011 Share #18 Posted February 24, 2011 So Leica hat den Fehler nachvollziehen koennen, was bedeutet das ich doch noch fotografieren kann Kosten tuts auch nichts, nur es kann ein bischen dauern: 15.02.2011 Serviceauftrag erfaßt 18.02.2011 Auftragsbestätigung versandt 18.02.2011 Reparatur in Bearbeitung Link to post Share on other sites More sharing options...
rapids41 Posted March 11, 2011 Share #19 Posted March 11, 2011 So Kamera ist nach 3 Wochen zurueck und funktioniert nun einwandfrei. 488 EUR steht auf dem Schein, jedoch alles auf Garantie, egal ob 2 Besitzer Ich ueberleg mir schon mein Canon 35L zu verkaufen weil ich die Grosse damit eh kaum mitschleppe... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 11, 2011 Share #20 Posted March 11, 2011 ....hätten sie dir ja gleich mal die neue firmware draufspielen können lambda Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.