Jump to content

Nokton 1.2 35mm oder Summarit 2.5 35mm


satijntje

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich bekomme nächste Woche meine weiße M8.2 geliefert, und bin jetzt auf der suche nach einem passenden Objektiv. (die weiße M8.2 wird ohne Objektiv geliefert; die weiße M8 hat ja das Silber eloxierte Objektiv).

 

Habe jetzt die Wahl zwischen 2 Objektive:

 

1) ein silbernes Nokton 1.2 35mm

oder

2) ein schwarzes 2.5 35mm Summarit.

 

Alternativ noch ein Voigtländer 2.0 50mm in Silber, aber tendiere mehr nach 35mm, von daher fällt es weg.

 

Was würde das Forum mir raten??

 

Grüße aus der Südeifel

 

John

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich bekomme nächste Woche meine weiße M8.2 geliefert, und bin jetzt auf der suche nach einem passenden Objektiv. (die weiße M8.2 wird ohne Objektiv geliefert; die weiße M8 hat ja das Silber eloxierte Objektiv).

 

Habe jetzt die Wahl zwischen 2 Objektive:

 

1) ein silbernes Nokton 1.2 35mm

oder

2) ein schwarzes 2.5 35mm Summarit.

 

Alternativ noch ein Voigtländer 2.0 50mm in Silber, aber tendiere mehr nach 35mm, von daher fällt es weg.

 

Was würde das Forum mir raten??

 

Grüße aus der Südeifel

 

John

 

Ich würde mir keine Design-Kamera kaufen und dann genau diese Eigenschaft mit einem schwarzen Objektiv "neutralisieren".

Ein silbernes Objektiv, vorzugsweise von Leica, wäre für mich daher Pflicht.

Wenn Du keines von Leica auftreiben kannst wäre das Zeiss Biogon 2.0 35mm meine erste Wahl.

 

https://photo-shop.zeiss.com/epages/cz.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/CZ/Products/1365-658/SubProducts/1365-658

Link to post
Share on other sites

Danke für das Feedback.

Ja das Biogon 35/f2 währe auch noch eine gute Möglichkeit.

 

Aber, wie sieht es aus mit Focus-probleme bei den Zeiss Gläser?

 

Hatte schon mal ein Nokton an meiner M8, und da gab es ein Backfocus Problem, und ich habe das Voigtlaender wieder verkauft. Leider, denn es war schon ein klasse Teil!

Van daher werde ich kein Voigtlaender mehr kaufen, aber vielleicht ist dieses Focus-problem bei Zeiss nicht vorhanden.

 

Wer betreibt denn eine M8 oder M8.2 mit dem 2.0er 35mm Biogon, und kann Informationen hierüber liefern???

 

John

Link to post
Share on other sites

Danke für das Feedback.

Ja das Biogon 35/f2 währe auch noch eine gute Möglichkeit.

 

Aber, wie sieht es aus mit Focus-probleme bei den Zeiss Gläser?

 

Hatte schon mal ein Nokton an meiner M8, und da gab es ein Backfocus Problem, und ich habe das Voigtlaender wieder verkauft. Leider, denn es war schon ein klasse Teil!

Van daher werde ich kein Voigtlaender mehr kaufen, aber vielleicht ist dieses Focus-problem bei Zeiss nicht vorhanden.

 

Wer betreibt denn eine M8 oder M8.2 mit dem 2.0er 35mm Biogon, und kann Informationen hierüber liefern???

 

John

 

 

Ich bin absolut zufrieden mit meinem Zeiss, ich habe auch noch ein 50er Summicron letzter Rechnung und ich könnte nicht sagen dass das Zeiss schlechter ist.

Der Fokus stimmt auf den Punkt, man hört auch eigentlich nichts Negatives in Sachen Serienstreuung wie bei Voigtländer.

Ich verkaufe es jetzt nur weil ich ein 28er Elmarit bestellt habe, die Brennweite liegt mir an der M8 eher.

Link to post
Share on other sites

Danke für das Feedback.

Ja das Biogon 35/f2 währe auch noch eine gute Möglichkeit.

 

Aber, wie sieht es aus mit Focus-probleme bei den Zeiss Gläser?

 

Hatte schon mal ein Nokton an meiner M8, und da gab es ein Backfocus Problem, und ich habe das Voigtlaender wieder verkauft. Leider, denn es war schon ein klasse Teil!

Van daher werde ich kein Voigtlaender mehr kaufen, aber vielleicht ist dieses Focus-problem bei Zeiss nicht vorhanden.

 

Wer betreibt denn eine M8 oder M8.2 mit dem 2.0er 35mm Biogon, und kann Informationen hierüber liefern???

 

John

 

John, Focus-shift ist kein Problem speziell von Voigtländer-Objektiven, sondern hat mit bestimmten optischen Konstruktionen zu tun. Eines der teuersten Leica-Objektive, das Summilux 35 ASPH. (erste Version), hat deutlichen Focus-shift. Das 35/1.2 Nokton hingegen hat - so sagt man - gar keinen. Man kann also ruhig Voigtländer-Objektive kaufen, man sollte nur die mit Focus-shift (28/2, 35/1.4, 40/1.4 und 50/1.1) meiden.

 

Bei Zeiss-Objektiven ist mir kein Focus-shift bekannt - diese sind aber auch hochgradig korrigiert. Ich hatte ein 35/2 Biogon an meiner M8 und war sehr zu frieden. Man muss aber den Zeiss-Look mögen, mit seinen kräftige, warmen Farben und starken Kontrasten. Zudem ist das 35/2 Biogon relativ groß und schwer, verglichen mit äquivalenten Leica-Optiken.

Link to post
Share on other sites

...

1) ein silbernes Nokton 1.2 35mm...

 

Beim Leicashop in Wien www.leicashop.com gibt es ganz neu reingekommen ein gebrauchtes silbernes 1,2/35 im Zustand A- .

 

Die sind recht selten; es wurden, wenn ich mich recht erinnere, nur 500 gebaut.

Der Preis ist mit 1.290,- nicht günstig, aber da das schwarze 1,2/35 einen Listenpreis von ca. 990,- hat(te), ist der Aufschlag ggf. OK.

 

Na, neugierig geworden ? :)

 

Gruß hatu

Link to post
Share on other sites

Nachtrag / Info:

Das Voigtländer Ultron 1,9/28mm aspherical wäre ggf. noch ne Alternative, solange es nicht unbedingt 35mm sein sollen. Das gab es auch in silber, ist aber auch rel. selten (Stückzahl ?).

Das hat laut Forenten auch keinen Fokus-Shift und ist von der Abbildungsleistung/ -qualität und Bokeh besser als der Nachfolger Ultron 2/28mm.

 

Gruß hatu

Link to post
Share on other sites

So,

habe mir das silberne Nokton 1.2 35mm ausgesucht. Dieses Lichtwunderteil wird ja generell gelobt, und da die Produktion ja eingestellt wurde, wird das Teil ja immer schwieriger zu bekommen.

 

Das silberne schein ja schon for M8 adaptiert zu sein.

 

 

Mal sehen wie es mit der weißen M8.2 optisch harmoniert.......

 

Gr

 

John

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...