macos Posted February 2, 2011 Share #1 Posted February 2, 2011 Advertisement (gone after registration) Jaja, Kanada [ATTACH]242409[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted February 3, 2011 Share #2 Posted February 3, 2011 kommt gut riecht nach gold;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted February 3, 2011 Share #3 Posted February 3, 2011 schönes Motiv, Farben, "Korn" --> top Bild Link to post Share on other sites More sharing options...
Aquila90 Posted February 3, 2011 Share #4 Posted February 3, 2011 Schönes Bild, aber mich stört beim betrachten das es nach links abzufallen scheint. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 8, 2011 Share #5 Posted February 8, 2011 Hallo Marcus, generell eine schöne Gegend, die im passenden Licht aufgenommen wurde. Zudem wieder einmal mehr ein Bild, was gegliedert erscheint. Soweit so gut, aber das Bild möchte nicht richtig zu Deiner Klasse, ich möchte Dir jetzt nicht den Bauch pinseln, Landschaften zu fotografieren passen. Das mit der Wasserlinie ist ist noch der kleinste Teil. Vielmehr irritiert mich hier der Bildaufbau, der das Foto rechtslastig auf mich erscheinen läßt. Alleine der abgestorbene Baum. Zwar gehört er dahin, aber eventuell einige Meter, wenn es gegangen wäre, zurück und nach rechts. Damit wäre er gefälliger ins Bild eingefügt und hätte mehr Platz ohne zu dominieren. Ferner würde der Ast eventuell nicht den Stein im Wasser berühren und ihn differenzierter darstellen. Nicht zuletzt hätte man es wahrscheinlich geschafft dem ulkigen Felsen der sich nach rechts zu neigen scheint anders ins Motiv einzubauen. Durch seine Neigung und dort angeordnet verstärkt er noch den Eindruck mit dem rechtslastig. Wie sich die Anordnung der Steine im Wasser verändert, hätte man dann sehen können. Vielleicht ist man etwas verwöhnt, aber wenn Du dieses Bild praktisch zur gleichen Zeit mit hier einstellst und dann auch noch vom gleichen Ort? http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/landschaft-reise/163629-kanada-echt.html Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted February 8, 2011 Share #6 Posted February 8, 2011 wie chris. Link to post Share on other sites More sharing options...
sunafan Posted February 8, 2011 Share #7 Posted February 8, 2011 Advertisement (gone after registration) Ja ja, schön... :-) Gruss Lutz Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted February 8, 2011 Share #8 Posted February 8, 2011 Schön! Daß der See nach links fliesst stört mich in diesem Fall weniger,dahingegen hätte der Vordergrund ruhig etwas schärfer sein können. Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted February 9, 2011 Author Share #9 Posted February 9, 2011 Danke erstmal für die Kommentare. Bzgl. der Neigung habe ich lange überlegt, ich bin mir immer noch nicht sicher dass es kippt. Wenn man durch die borealen Wälder latscht ist man (ich zumindest) immer wieder fasziniert, wie kerzengerade die Bäume stehen. Müssen sie logischerweise auch wegen der Schneelast, sonst knicken sie im Winter weg. Entsprechend ist das Bild an den Vertikalen der Bäume im HG ausgerichtet (geht in der Ursprungsgröße bzw. mit der Wolf-Mattscheibe ganz gut). ...Ferner würde der Ast eventuell nicht den Stein im Wasser berühren und ihn differenzierter darstellen..... Uups, der ist mir noch garnicht aufgefallen. Stimmt natürlich. Da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen. Der erste kürzere Ast liegt ziemlich genau auf 1/3, die anderen beiden sind äquidistant. Der lustige Fels sollte aber links der Mitte liegen. Bzgl. der Rechtslastigkeit hätte ich bei dem anderen Bild eher damit gerechnet, dass sich jemand über den unaufgeräumten VG beschwert. Damit meine ich, wenn man die Gegenstände des Vordergrunds einigermaßen homogen verteilt hadere ich immer mit dem Problem, dass der Blick dann auch im Vordergrund hängen bleibt (solange man keinen Steg o. in die Tiefe heineinragenden Kanal zur Verfügung hat). Damit kann man aber kein Gefühl der Weite mehr transportieren, der VG wird dann zum Gegenstand und nicht die Landschaft. Aus diesem Grund habe ich bei den gezeigten Bildern auch nicht mit offener Blende herumhantiert (ja, die Schärfe ist nicht optimal...). Kann natürlich sein, dass das Bild nicht funktioniert. Die Diskussion finde ich jedenfalls sehr hilfreich, danke dafür! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.