Guest Kaktus Posted February 1, 2011 Share #1 Posted February 1, 2011 Advertisement (gone after registration) Habe eine Leica V-LUX 1 lohnt es sich bei einem Aufschlag vom 400 € diese gegen eine V-LUX 2 zu tauschen ? Für ehrliche Meinungen bedanke ich mich kaktus Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 1, 2011 Posted February 1, 2011 Hi Guest Kaktus, Take a look here Lohnt es sich ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted February 1, 2011 Share #2 Posted February 1, 2011 ich meine - Nein. Alleine die Bedienung des Zooms und ggf des Fokus ist bei der V-Lux1 deutlich sympathischer. Da mag die Neue ggf die bessere Bildqualität haben, mich würde das nicht reizen. Vielleicht noch die bessere WW- Möglichkeit könnte... Aber Nein, deswegen neu kaufen, nein. Link to post Share on other sites More sharing options...
horst_wieshoff Posted February 1, 2011 Share #3 Posted February 1, 2011 ich meine - Nein. Alleine die Bedienung des Zooms und ggf des Fokus ist bei der V-Lux1 deutlich sympathischer. Da mag die Neue ggf die bessere Bildqualität haben, mich würde das nicht reizen. Vielleicht noch die bessere WW- Möglichkeit könnte... Aber Nein, deswegen neu kaufen, nein. Der Meinung stimme ich, als V-LUX1-Besitzer, voll zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
TDI Posted February 2, 2011 Share #4 Posted February 2, 2011 Schau auch mal hier in den Fred: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/159359-v-lux-1-vers-v-lux.html. Da geht es ums ähnliche Thema. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Kaktus Posted February 2, 2011 Share #5 Posted February 2, 2011 Halo hyerheyen,mir geht es um den großen Telebereich. So gesehen könnte ich mir die Nikon P 100 für runde 300 € oder die Panasonic für 340 € kaufen und könnte dann mein V-Lux 1 behalten. Gibt es für die V-Lux 1 einen Teleaufsatz und was würde er bringen ? Bin ich in diesem Forum falsch,weil da verschoben steht ? Gruß Kaktus Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 2, 2011 Share #6 Posted February 2, 2011 wir haben den Panasonic- Telekonverter DMW-LT 55, der die Brennweite um den Faktor 1,7 "verlängert" Optisch sehr gut, aber... - man solte nicht vergessen, im Menue der Kamera den Konverter mitteilen. Dadurch wird der Antiwackeldackel auf die neue Brennweite eingestellt. - er ist nur dann optisch sehr gut, wenn der Zoom in der Telestellung verbleibt. Der Spielraum ist dann ein wenig eingeschränkt. - er ist nicht billig (so ca 200,--€) Fazit: er wird kaum noch verwendet, ausser gezielt bei Tieraufnahmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Kaktus Posted February 2, 2011 Share #7 Posted February 2, 2011 Advertisement (gone after registration) Was ist denn das für ein Preisunterschied? Die Laica V.LUX 2 kostet rund 750 € Die baugeleiche Panasonic Lumix DMC-F245 kostet nur 340 € Selbst wenn man das mitgelieferte Programm,dass warscheinlich nicht jeder braucht abziet,ist noch ein gewalitger Preisunterschied da.Ist der rote Punkt so wertvoll ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted February 2, 2011 Share #8 Posted February 2, 2011 Was ist denn das für ein Preisunterschied?Die Laica V.LUX 2 kostet rund 750 € Die baugeleiche Panasonic Lumix DMC-F245 kostet nur 340 € Selbst wenn man das mitgelieferte Programm,dass warscheinlich nicht jeder braucht abziet,ist noch ein gewalitger Preisunterschied da.Ist der rote Punkt so wertvoll ? Diese Diskussion wurde schon so oft geführt und führt m.E. zu keinem Ergebnis. Willst Du den roten Punkt kauf die Leica. Ich habe mich bei der V-Lux 1 dafür entschieden und freue mich immer noch am roten Punkt Übrigens würde ich nicht auf die V-Lux 2 wechseln, da ich das manuelle Zoom der V-Lux 1 sehr schätze. Den Telekonverter kenne ich nicht, aber den WW-Konverter von Panasonic (x0,7). Optisch sehr gut. Aus den von Holger genannten Gründen nutze ich ihn allerdings selten. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 2, 2011 Share #9 Posted February 2, 2011 Was ist denn das für ein Preisunterschied?Die Laica V.LUX 2 kostet rund 750 € Die baugeleiche Panasonic Lumix DMC-F245 kostet nur 340 € Selbst wenn man das mitgelieferte Programm,dass warscheinlich nicht jeder braucht abziet,ist noch ein gewalitger Preisunterschied da.Ist der rote Punkt so wertvoll ? es ist eher die DMC-FZ100 für offiziell 529,--€ Unterschied 221,--€ Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Kaktus Posted February 8, 2011 Share #10 Posted February 8, 2011 Hallo Holger, habe mir mal Deine Vogel-Aufnahmen angesehen,kann nur sagen:"super scharf." Erzähl mal was dazu,die sind aber nicht mit einer Leika V-Lux 1 gemacht. Es ist doch auch mal interessant mit was Profis fotografieren. Sind diese Aufnahmen nachbearbeitet,oder so aufgenommen. Gruß Horst=kaktus Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted February 8, 2011 Share #11 Posted February 8, 2011 Leica, Laica, Leika ... rN Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Kaktus Posted February 8, 2011 Share #12 Posted February 8, 2011 Leica, Laica, Leika ... rN Sooo genau wollte ich es ja nicht wissen ! Kaktus Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.