AMGPOWER Posted February 1, 2011 Share #1  Posted February 1, 2011 Advertisement (gone after registration) Hi  ich hab mal ne frage an euch experten. bei mir passiert was komisches bei der umwandlung von dng zu jpeg. und zwar der schwarzwert stimmt nicht. bei jpeg wird das schwarz wesentlich dunkler. in lightroom und dng sieht es so aus wie ich will. und bei jpeg viel zu dunkel das schwarz, was vorher dunkelgrau oder so war.  woran könnte das liegen?  mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 1, 2011 Posted February 1, 2011 Hi AMGPOWER, Take a look here Komisch bei Lightroom. I'm sure you'll find what you were looking for!
AMGPOWER Posted February 2, 2011 Author Share #2 Â Posted February 2, 2011 keiner eine idee? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 2, 2011 Share #3  Posted February 2, 2011 Hi, welches Profil gibst Du dem JPEG mit ??? Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
BDX Posted February 2, 2011 Share #4  Posted February 2, 2011 Ohne Beispielbilder lässt sich dazu recht wenig sagen. Das ganze hängt von vielen Faktoren ab (u.a. Farbprofil, wie stark wird komprimiert, welche Schwarzwerte konkret kommen vor, ...). Link to post Share on other sites More sharing options...
AMGPOWER Posted February 2, 2011 Author Share #5  Posted February 2, 2011 hallo, danke schon mal für die antworten.  was heißt denn profil? kenn mich da nicht so aus. und komprimieren, so gut wie gar nicht. bzw mache das höchste was jpeg bzw lightroom zulässt. mit den anderen farben bin ich ja zufrieden, aber das dunkelgrau wird zu einem extremen schwarz.  und ein foto bringt ja wahrscheinlich auch nix, denn das foto gefällt mir im menü von lightroom ja, wo ich es als dng sehe, und bei der umwandlung läuft irgendwie was schief. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfgang Esslinger Posted February 2, 2011 Share #6  Posted February 2, 2011 Siehst Du das jpg auch in LR an oder mittels anderem Programm? Falls ja, könnte es am unterschiedlichen Farbraum/Farbmanagement liegen. Am besten jpg wieder in LR importieren und dann direkt mit dng vergleichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted February 2, 2011 Share #7  Posted February 2, 2011 Advertisement (gone after registration) Hast du vielleicht für die Umwandlung eine niedrige Qualitätsstufe, d.h hohe Komprimierung gewählt? Kann es sein, dass du das IGG mehrmals geöffnet und wieder gespeichert hast? Bei jeder Speicherung über ein Bildprogramm geht Qualität verloren. Link to post Share on other sites More sharing options...
AMGPOWER Posted February 3, 2011 Author Share #8  Posted February 3, 2011 hi also mehrmals geöffnet oder gespeichert habe ich es nicht. was muss ich denn und wo einstellen, damit ich die höchste qualität auch jpeg habe?  hab das grad mal ausprobiert, wenn ich das ein und selbe foto in lightroom als jpeg öffne ist das dunkelgrau, dunkelgrau. wenn ich es unter windows öffne wird das dunkelgrau zum tiefsten schwarz und man erkennt keine konturen mehr.  hab das foto auch mal aufm tv gehabt, und da genauso, viel zu schwarz. nur im lightroom programm sieht es so aus wie ich es gerne hätte. Link to post Share on other sites More sharing options...
BDX Posted February 3, 2011 Share #9  Posted February 3, 2011 Das liegt vermutlich daran, dass sowohl Windows als auch dein TV (womit wiedergegeben?) das eingebettete Farbprofil ignorieren. Außerdem kann der TV mit Sicherheit deutlich weniger Helligkeits-/Farbabstufungen anzeigen als die meisten Computerbildschirme.  Auch interessant: ist dein Monitor kalibriert? Wenn nicht, kannst du eh vergessen, was das Teil anzeigt, egal ob mit Lightroom oder einer anderen Software. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 3, 2011 Share #10 Â Posted February 3, 2011 stelle Lightroom auf sRGB und die Welt ist (aller Wahrscheinlichkeit nach) wieder in Ordnung. Link to post Share on other sites More sharing options...
AMGPOWER Posted February 3, 2011 Author Share #11  Posted February 3, 2011 also so richtig proffesionell kalibriert habe ich meinen monitor nicht. nur das was man so online machen kann.  wo kann ich das denn bei lightroom umstellen? hab es nicht gefunden.  ich hoffe dann klappt es wirklich. weil es nervt mich schon ganz schön. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 3, 2011 Share #12  Posted February 3, 2011 also so richtig proffesionell kalibriert habe ich meinen monitor nicht. nur das was man so online machen kann. wo kann ich das denn bei lightroom umstellen? hab es nicht gefunden.  ich hoffe dann klappt es wirklich. weil es nervt mich schon ganz schön.  exportieren - Dateieinstellungen Link to post Share on other sites More sharing options...
AMGPOWER Posted February 3, 2011 Author Share #13 Â Posted February 3, 2011 danke, hab aber grad gesehen das es sowieso bei srgb eingestellt ist. Â es kann ja nicht sein das ich nur so ein problem hab, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
BDX Posted February 4, 2011 Share #14  Posted February 4, 2011 Das Ganze ist einfach ein Anzeigeproblem. Windows kann mit den eingebetteten Profilen nicht umgehen und zeigt quasi "irgendetwas" an. Ähnlich wird es wohl beim TV sein, obwohl ich den auf keinen Fall als Referenz nutzen würde. Du solltest du Bilder nur in einem Viewer anschauen, der mit Farbprofilen umgehen kann. Bei sRGB kann das im simpelsten Fall der Internet Explorer sein - der kann aber eben nur sRGB. Der re-Import nach LR zeigt dir ja, dass mit dem Bild selbst alles in Ordnung ist. Vor allem jedoch solltest du deine(n) Monitor(e) mit einem Colorimeter und entsprechender Software dazu kalibrieren (meine Empfehlung: DTP94+Quato iColor Display oder Color Munki). Du wirst am Ende deutlich mehr Spaß beim Bearbeiten und Betrachten deiner BIlder am Bildschirm haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
AMGPOWER Posted February 4, 2011 Author Share #15  Posted February 4, 2011 danke für den tipp, das mit dem kalibrieren.  das problem was ich jetzt hab ist, ich muss jedes foto in lightroom, schwarz technisch bzw grau technisch heller machen als es mir eigentlich gefällt. damit es zumindest bei anderen wiedergabegeräten bzw unter dem windows fenster gut aussieht.  aber das kann ja nicht sinn und zweck der sache sein, oder? durch das kalibrieren würde dieser fehler ja immer noch bleiben.  vor allem wie kommt es das ich nur so ein problem hab? und alle anderen hier nicht?  hättest du oder ihr noch den ultimativen tipp wie ich vorgehen sollte? oder muss ich mich damit einfach abfinden?  vielen vielen dank nochmal Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 4, 2011 Share #16 Â Posted February 4, 2011 stelle mal ein Bild, welches in LR3 bei Dir gut aussieht und daneben ein Angepasstes hier ein. Link to post Share on other sites More sharing options...
AMGPOWER Posted February 4, 2011 Author Share #17 Â Posted February 4, 2011 nein du verstehst es glaub nicht. es ist ein und das selbe bild. bei lightroom sieht es anders aus. da stimmt der schwarz bzw grauwert. allerdings bei der wiedergabe mit was anderem ausser lightroom passt es nicht mehr. Â das ist mir auch erst aufgefallen wo ich bilder hatte wo ein schwarzes sofa oder einer was schwarzes an hatte. Â im klartext: in windows sieht das foto anders aus als in lightroom. Â ich habe windows 7 als 64bit version, lightroom auch in 64 bit. Link to post Share on other sites More sharing options...
BDX Posted February 7, 2011 Share #18 Â Posted February 7, 2011 Du solltest du Bilder nur in einem Viewer anschauen, der mit Farbprofilen umgehen kann. !!! Link to post Share on other sites More sharing options...
AMGPOWER Posted February 7, 2011 Author Share #19  Posted February 7, 2011 und wo? könnt ihr mir einen tipp geben? was benutzt ihr denn so? was macht ihr denn wenn ihr mal fotos aufm tv zeigen wollt, oder macht ihr sowas auch nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
BDX Posted February 8, 2011 Share #20  Posted February 8, 2011 Warum die Bilder nicht einfach mit Lightroom zeigen? Sammlung erstellen, vielleicht eine nette Diashow oder einfach durchklicken (erst Strg-Tab, dann 2mal 'L' drücken und schon hat man nur noch das Bild auf dem Monitor). Ich zeige keine Bilder auf einem TV. Und wenn doch, wären mir die Farben relativ egal, weil ein TV-Gerät sowieso nur den Bruchteil des Farbraumes so eines Fotos wiedergeben kann. Somit könnte ich mich drehen und wenden wie ich will - das würde nie so aussehen, wie man es am Computer entwickelt hat.  Für Alternative "Viewer" einfach mal eine Suchmaschine benutzen, etwas anderes würde ich jetzt auch nicht machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.