Jivan Posted February 1, 2011 Share #1 Posted February 1, 2011 Advertisement (gone after registration) Jemand eine Idee woran das liegt? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/143068-lightroom-export-problem/?do=findComment&comment=1575340'>More sharing options...
Advertisement Posted February 1, 2011 Posted February 1, 2011 Hi Jivan, Take a look here Lightroom Export Problem. I'm sure you'll find what you were looking for!
buj Posted February 1, 2011 Share #2 Posted February 1, 2011 .. die DNG Datei kann nicht so stark komprimiert werden, dass sie nicht grösser als 299 kb ist. versuch die grösse (pixel) zu ändern, bzw die Dateigrößenbeschränkung höher zu stellen. (500 kb, ...) grüsse jb Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted February 1, 2011 Share #3 Posted February 1, 2011 Für solch kleine Dateien, sollte die Bildgröße auch reduziert werden. Bei einer Kantenlänge von ca. 1000 Pixeln, sollte diese Dateigröße kein Problem darstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jivan Posted February 1, 2011 Author Share #4 Posted February 1, 2011 Danke aber für das Forum brauche ich doch eine maximale Größe von 300kb und 960 Pixel. Wie macht Ihr das mit den Bildern aus der M9? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 1, 2011 Share #5 Posted February 1, 2011 Mit diesen Einstellungen funktioniert der Export von M9 Bildern einwandfrei Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/143068-lightroom-export-problem/?do=findComment&comment=1575799'>More sharing options...
hverheyen Posted February 1, 2011 Share #6 Posted February 1, 2011 ja, aber... Schärfen für Bildschirm hätte ich noch eingestellt. Ich selber gehe allerdings über CS2 um zu verkleinern und gezielt Nachzuschärfen (16 bit- Tiff) und einen Rahmen zu montieren. Von daher weiss ich nicht so recht, ob der von mir angesagte Punkt tatsächlich das Optimum darstellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jivan Posted February 1, 2011 Author Share #7 Posted February 1, 2011 Advertisement (gone after registration) 1zu1 kopiert und wieder die Fehlermeldung. Ich glaube ich installiere LR mal neu, Danke für die Arbeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 1, 2011 Share #8 Posted February 1, 2011 ja, aber... Schärfen für Bildschirm hätte ich noch eingestellt. Ich selber gehe allerdings über CS2 um zu verkleinern und gezielt Nachzuschärfen (16 bit- Tiff) und einen Rahmen zu montieren. Von daher weiss ich nicht so recht, ob der von mir angesagte Punkt tatsächlich das Optimum darstellt. Holger, wenn die Aufnahme scharf ist, braucht's kein 'Schärfen für den Bildschirm' Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 2, 2011 Share #9 Posted February 2, 2011 Holger, wenn die Aufnahme scharf ist, braucht's kein 'Schärfen für den Bildschirm' nach dem Verkleinern, und dies ist bei der M9 auf 960 Pixel schon heftig, ist m.E. ein leichtes, moderates Nachschärfen immer von Vorteil. Das erhöht ungemein die Brillanz. Ich gehe so vor: in LR3 ein leichtes Vorschärfen, dann über TIFF in Cs2 und dort verkleinern und nachschärfen - dann für WEB speichern und dabei die Dateigröße einstellen - fertig. Wirken meine Macht2- Fotos für Dich überschärft? Würde mich wirklich und ehrlich interessieren. Schliesslich sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäume nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 2, 2011 Share #10 Posted February 2, 2011 nach dem Verkleinern, und dies ist bei der M9 auf 960 Pixel schon heftig, ist m.E. ein leichtes, moderates Nachschärfen immer von Vorteil. Das erhöht ungemein die Brillanz. Ich gehe so vor: in LR3 ein leichtes Vorschärfen, dann über TIFF in Cs2 und dort verkleinern und nachschärfen - dann für WEB speichern und dabei die Dateigröße einstellen - fertig. Wirken meine Macht2- Fotos für Dich überschärft? Würde mich wirklich und ehrlich interessieren. Schliesslich sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäume nicht ... wirken meine nicht geschärften Bilder unscharf? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 2, 2011 Share #11 Posted February 2, 2011 ... wirken meine nicht geschärften Bilder unscharf? nö Link to post Share on other sites More sharing options...
BDX Posted February 2, 2011 Share #12 Posted February 2, 2011 ... wirken meine nicht geschärften Bilder unscharf? Grobes Fehlverständnis des Zwecks und Sinnes des Nachschärfens! Es geht nicht primär darum ein Bild "schärfer" wirken zu lassen, sondern Details zu erhalten, die ansonsten beim Verkleinern verloren gingen oder von mir aus auch Details bei der Ausgabe im Allgemeinen herauszuarbeiten. Das Nachschärfen in der Bildverarbeitung kann kein unscharfes Bild scharf machen bzw. sollte es nie dazu verwendet werden. Entsprechende Lektüre dazu bietet u.a. dieses Buch: Real World Image Sharpening with Adobe Photoshop, Camera Raw, and Lightroom, 2nd Edition (leider noch auf dem Stand von LR2 und PS CS4). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Oyster70 Posted February 7, 2011 Share #13 Posted February 7, 2011 Grobes Fehlverständnis des Zwecks und Sinnes des Nachschärfens! Es geht nicht primär darum ein Bild "schärfer" wirken zu lassen, sondern Details zu erhalten, die ansonsten beim Verkleinern verloren gingen oder von mir aus auch Details bei der Ausgabe im Allgemeinen herauszuarbeiten. Das Nachschärfen in der Bildverarbeitung kann kein unscharfes Bild scharf machen bzw. sollte es nie dazu verwendet werden.Entsprechende Lektüre dazu bietet u.a. dieses Buch: Real World Image Sharpening with Adobe Photoshop, Camera Raw, and Lightroom, 2nd Edition (leider noch auf dem Stand von LR2 und PS CS4). Na Fedl, jetzt merk Dir das doch mal.......... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.